Der Elektroauto Wettbewerb: Alternativen zum Smart #1 - Agenturmodell? China?

  • Explorer und Capri sind nur Klone der IDs. Das gilt auch für die Skodas und Cupras.

    IDs und Derivate alle mit 1200kg Anhängelast. :thumbdown: Ausnahme ID.Buzz GTX und ID7 ab MJ26.

    LG

    Mi-go

    Smart #1 Brabus --- Cyber Silver --- AHK --- Soma Comfort 530 mit 1800kg

    go-e Charger Gemini flex 22kW --- V2L (Caravan)

    Drittwagen: MG4

  • Explorer und Capri sind nur Klone der IDs. Das gilt auch für die Skodas und Cupras.

    IDs und Derivate alle mit 1200kg Anhängelast. :thumbdown: Ausnahme ID.Buzz GTX und ID7 ab MJ26.

    Die GTX Modelle (MJ26 ID4,5 & Enyaq) haben mittlerweile eine Anhängelast von 1800 kg.


    Und die Assistenzsysteme funktionieren auch mit der AHK. Das sehe ich als großen Vorteil.

  • Ich habe nach über 2 Jahren #1 meine persönliche Alternative gefunden: Mercedes EQE als 2024er Junger Stern. Preislich auf ähnlichem Niveau wie ein neuer Smart, im Autobahnbetrieb wesentlich sparsamer und vor allem weniger nervig. Alles ist da, wo man es als langjähriger Mercedesfahrer erwartet (z.B. Matrixlicht am Lenkstockhebel), alles funktioniert, wie es soll (Verkehrslagendarstellung auf Autobahnen...). Der Sitzkomfort für Großformatige ist deutlich besser, ich kann mein linkes Bein ausstrecken, es gibt Sitzbelüftung und Massage etc.

    Ich halte den EQE für ein absolut unterbewertetes Fahrzeug, wenngleich er sicher nicht für jeden eine Alternative darstellt. Der Smart ist kein schlechtes Auto, aber zu meiner Nutzungsart hat er einfach nicht gepasst.

  • Ich kann das absolut nicht nachvollziehen. Ich mache mir doch VOR dem Kauf eines Fahrzeugs Gedanken darüber, ob der zu meinem Fahrprofil passt. Ich habe 3 mal eine längere Probefahrt gemacht, bevor ich das Fahrzeug geleast habe. Smart #1 gegen EQE, wäre das gleiche, als wenn ich als Großfamilie zwischen VW T7 und Polo schwanke ||