da angeblich das Tool zum Software- Aufspielen fehlt
Fällt denen keine bessere Ausrede ein Tool zum aufspielen der Software
da angeblich das Tool zum Software- Aufspielen fehlt
Fällt denen keine bessere Ausrede ein Tool zum aufspielen der Software
Jep, das funktioniert. Der merkt sogar von wo der Sprachbefehl kommt( Fahrer oder Beifahrer). Das war jetzt auf die Sitzheizung bezogen.
es sind sage und schreibe 31% Ladeverlust.
Da stimmt irgendwas nicht. Hatte an der ABL Wallbox gerade mal 5 Prozent. Entweder stimmt der Verbrauch vom BC nicht, oder es war ein Rechenfehler?
Nicht träge sondern eher schwer, man muss Kraft aufwänden.
Was habt ihr früher ohne Servo gemacht Ich finde es sogar zu leichtgängig.
Ich habe mich jetzt noch einmal mit den Navi beschäftigt. Intuitiv ist anders, aber einige Aussagen muss ich zurück nehmen
Wie ich dir geschrieben habe. Beschäftige dich in Ruhe damit, dann findest du es auch Hätte mich jetzt gewundert, wenn es auf einmal nicht mehr funktioniert hätte.
Offline speichern, wäre eine ganz einfache Alternative.
Wenn ich das hier lese, dann sind die Probleme beim Smart echt harmlos bis jetzt. Und der VW Konzern pocht ja immer auf seine Qualität
AchG ja das ist richtig. Kannst du manuell vor wählen.
Aber Garantiefall und Schadensfall sind ja zwei verschiedene Dinge.
Nicht unbedingt, wenn du zb. einen Unfallschaden hast der schlecht repariert wird und dein Auto rostet durch, dann haben sich diese Garantie Ansprüche schon mal erledigt. Von wegen Durchrostungs Garantie von Smart.
Den Ladepunkt einfach ignorieren und ein Zwischenziel auswählen mit deinem Ladepunkt.
Es lässt sich auch keine Route planen, wo du selber Ladepunkte hinzufügst. Du musst deine Rute planen und dann werden die Ladepunkte automatisch hinzugefügt. Du kannst die Ladepunkte auch nicht löschen oder ersetzen
Das ging unter 1.0.1 definitiv. Habe ich selber ausprobiert. Probiere das noch mal in Ruhe
1 Tag ist wirklich sehr knapp incl. Update
Gesamtverbrauch: 64 kWh
Rekuperation: 6 kWh
Smart rechnet da ein bisschen seltsam, meine ich bei meiner Probefahrt errechnet zu haben. Da wird der Gesamtverbrauch zusammen gefasst, aber die Rekuperation bleibt außen vor. Ihr müsst also zur Zeit noch die 6kWh von den 64 abziehen. Hatte mich auch total gewundert, als ich meinen Verbrauch nachgerechnet hatte. Ich hoffe mal, dass dieser Fehler bei einem Update abgestellt wird.
Bei Smart, denn wenn ich zb. meinen verlieren würde, dann kann ich den ja wohl auch bestellen.
Ich verstehe nicht wie hier für den deutschen oder europäischen Markt die App-Version gestestet wurde. War das nur ein Entwickler mit einem Modell wo alles per Zufall geklappt hat ? So etwas muss doch vor dem „Go-Live“ entsprechend intensiv getestet werden im betreffenden Markt & Netz .😩😤
Schau dir mal aus Spaß die Bewertungen der Skoda App an. Selbst nach über 2 Jahren schaffen es die Entwickler nicht, dass die App vernünftig läuft. Und ich stand auch schon 2 mal vor einem Tesla Model S und das Auto ging nicht auf mit der App.