Wenn seine E..r im Schraubstock sind..., was soll da kommen(?)
 
									
		Interview mit (Deutschland) CEO Wolfgang Ufer
- 
			
- 
			Wenn man darin liest, Rechtliche Hinweise/Impressum (PDF) ZitatAlles anzeigenA. Anbieterkennzeichnung (Impressum) Diensteanbieterin nach § 5 Telemediengesetz (TMG): smart Europe GmbH Esslinger Str. 7, 70771 Leinfelden-Echterdingen, Deutschland E-Mail: eu.corporateoffice@smart.com Tel: +49 711 5507 7020 Vertreten durch die Geschäftsführer Dirk Adelmann (CEO), Martin Günther (CFO) Vorsitzende des Aufsichtsrats: Mandy Zhang Eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Stuttgart, HRB 774212 USt-IDNr: DE 331535780 WEEE-Reg.-Nr.: DE 69915280 Inhaltlich verantwortlich gemäß § 18 Abs. 2 Medienstaatsvertrag (MStV): Wolfgang Ufer (smart Europe GmbH, Esslinger Str. 7, 70771 Leinfelden-Echterdingen, Deutschland) ..äh, was/wie soll dann die Bezeichnung - ungenannt/kein CEO - von Herrn Ufer wirklich sein? "Medienverantwortlicher" ? Aber dafür haben sie doch jemand anderes... ZitatAlles anzeigenKontakt Pressekontakt: Tim Scholz smart Europe GmbH Esslinger Straße 7 70771 Leinfelden-Echterdingen Deutschland E-Mail: presse@smart.com Und von smart Deutschland ist nirgends die Schreibe! 
- 
			Eigentlich ist das mit dem "Deutschland CEO" ja doch ziemlich clever, oder?  
- 
			
- 
			Quelle von PAKO wäre dann wohl hier: https://media.smart.com/eu/de/management-de/ Komisch nur, im Vergleich sind ALLE ANDEREN dort zu Ihrer Geschäftsform entsprechend angegeben... smart Schweiz GmbH smart Austria Automotive GmbH smart Italia S.r.l smart UK Automotive Ltd. smart Spain A.E. SL smart France SAS smart Nederland B.V. smart Portugal, Lda smart Belgium SA 
- 
			Es gibt aber im Handelsregister keine Smart Deutschland GmbH. 
- 
			Und deswegen kann man sich auch einfach Doktor Dolittle nennen  
- 
			Mmh, do little - passt irgendwie zu Herrn Ufer… 
- 
			Aktuelles Gespräch... Externer Inhalt open.spotify.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt....GÄHN! 
- 
			Wenig Infos, wenig Nachfrage. Thema müsste doch sein: Inwieweit kann er mit den aktuellen Zulassungszahlen zufrieden sein? Herr Ufer spricht vernuschelt von 30% Steigerungen, keine Nachfrage dazu, nix. Alles super und toll aufgestellt. Dem hingegen, wenn man aus dem Fenster schaut: Die #-Smarts liegen in der Sichtungshäufigkeit ungefähr in der Liga von Ferrari (was kein Kompliment ist). Die Zahlen vom KBA bestätigen das. Die dort verzeichneten Rückgänge dieses Jahr sind stärker als bei Tesla (und die werden am Markt boykottiert). Ich hab nix dagegen ein rares Auto zu fahren, aber müssten die nicht mehr verkaufen? 
 
		