Interview mit (Deutschland) CEO Wolfgang Ufer

  • Wenn man darin liest,

    Rechtliche Hinweise/Impressum (PDF)

    ..äh, was/wie soll dann die Bezeichnung - ungenannt/kein CEO - von Herrn Ufer wirklich sein? "Medienverantwortlicher" ?

    Aber dafür haben sie doch jemand anderes...

    Und von smart Deutschland ist nirgends die Schreibe!

  • Es gibt aber im Handelsregister keine Smart Deutschland GmbH.

    #1 Premium in Quantum Blue Metallic, Dark Matter bestellt, als Leasing. Am 31.03.2023 endlich geklappt, dank Hilfe von marco79cgn :thumbup: . ALD okay am 03.04.23., DAD Mail am 24.05.2023, LT: 12.06.2023 war als erster Termin möglich. Fahrzeug am 25.05.2023 beim Händler eingetroffen, Zulassung 09.06.2023, Übergabe 16.06.2023, Bilder von Fuchsi und seinem Smart #1 etc, Update 1.5.2

  • Aktuelles Gespräch...


    Externer Inhalt open.spotify.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    ...GÄHN!

  • Wenig Infos, wenig Nachfrage. Thema müsste doch sein: Inwieweit kann er mit den aktuellen Zulassungszahlen zufrieden sein? Herr Ufer spricht vernuschelt von 30% Steigerungen, keine Nachfrage dazu, nix. Alles super und toll aufgestellt.

    Dem hingegen, wenn man aus dem Fenster schaut: Die #-Smarts liegen in der Sichtungshäufigkeit ungefähr in der Liga von Ferrari (was kein Kompliment ist). Die Zahlen vom KBA bestätigen das. Die dort verzeichneten Rückgänge dieses Jahr sind stärker als bei Tesla (und die werden am Markt boykottiert).

    Ich hab nix dagegen ein rares Auto zu fahren, aber müssten die nicht mehr verkaufen?