Hier mein Verbrauch nach knapp 27.000km.
Bin mir aber nicht sicher ob diese Werte nicht auch wie bei der Verbrauchsanzeige bei 9.999 km resettet werden.
Hier mein Verbrauch nach knapp 27.000km.
Bin mir aber nicht sicher ob diese Werte nicht auch wie bei der Verbrauchsanzeige bei 9.999 km resettet werden.
Das nicht vorhandene sein habe ich vor dem Staubsaugen festgestellt.
Mir ist beim Frühjahrsputz meines #1 aufgefallen das an der mittleren Kopfstütze ein Clip fehlt. Dadurch kann sie nicht mehr verstellt werden.
Ist das auch schon jemand aufgefallen?
Wie sieht es eigentlich mit der Wartung der Klimaanlage aus. Ist das bei Euch bei der ersten Inspektion gemacht worden?
Hier noch ein Bericht aus der aktuellen Autozeitung, bzgl. Klimaanlagenwartung.
Ich habe übernächste Woche am 06.05.25 den ersten Service vereinbart. Habe dann ca. 27.000 km.
Da ich ab 16.05.2025 in den Sommerurlaub mit den #1 fahre, wäre ich über die 30.000 km.
Ich sehe jetzt darin kein Problem den Service vor den 30.000 km zu machen.
Der Freundliche hatte wir auch gesagt bei der Terminvereinbarung, das Smart sehr rigide mit der Überschreitung der Serviceintervalle umgeht.
Habe ich schonmal gemacht, ist schon komisch, da dann ja auch die kleine Anzeige vor den Lenkrad auch schwarz wird.
In Punkt 2.6 ist leider ein grober Fehler, da ja bei einigen die Anzeige für den Serviceintervall im Instrumentenpanel falsch ist, hat sich Smart ein Eigentor geschossen.
Ich musste ja extra etwas unterschreiben, das ich selber daran denken muss, weil ja bei meinem Smart #1 diese Anzeige des Serviceintervall falsch ist.
Aber wie ist es bei denjenigen die noch nicht in der Werkstatt waren und diese Anzeige immer noch falsch ist!
Beim Mokka E der Frau haben wir das Problem nicht.
Bist du sicher, dass die Mail aktuell ist?
Laut deinem Screenshot gelten die Preise schon seit einem Jahr.Da steht, dass sie am 31.03.2024 in Kraft treten.
Sie oben die Ergänzung von mir es gab eine zweite Mail mit korrigiertem Datum 31.03.2025.
Kann ich bestätigen, hatte vorige Wochen eine Ausflugsfahrt nach Holland gemacht, und auf der Landstraße habe ich es mehrmals an Ampeln ausprobiert und es ging nach dem wieder anfahren ohne Probleme weiter.
Man kann auch auf den rechten oberen Button auf der linken Lenkradhälfte drücken, dann ist die letzte eingestellte Geschwindigkeit wieder aktiv und der #1 folgt dem Vordermann, wenn ACC sich beim Warten ausgestellt hat.