Smart OS 1.3

  • Mein #1 ist seit gestern in der Werkstatt wegen diverser Reklamationen, OTA 1.3.0 und KDMs.

    Habe soeben einen Anruf aus der Werkstatt erhalten. Auto ist fertig zeigt aber falsche Version (1.2.0). Das würde mit dem Update 1.3.1, welches erst im März erscheinen soll gefixt werden können. Sie können da leider nichts machen.


    Auf Nachfrage warum 1.3.0 nicht über OTA angeboten wurde, nachdem das letzte Update 1.2.0 auch über OTA kam, war:

    "Wenn für das Fahrzeug eine KDM hinterlegt ist, sperrt Smart das Fzg für OTA Updates"


    folgende Arbeiten wurden nach Aussage noch durchgeführt:


    - Tesla Lademodul getauscht (KDM)

    - neue Fzg-ID an der B-Säule angebracht (KDM)

    - Fahrersitz getauscht

    - Serviceintervall (Tage) berichtigt

    - wegen Problemen beim PV Überschussladen (langsames Laden nicht möglich) wurden 2 Module neu geflasht

    - Halterung der Sonnenblende getauscht


    So jetzt hol ich den Kleinen erst mal ab.

    smart #1 Premium: Cyber Silver Metallic / Eclipse Black , Dark Matter

    VIN: HESXR1C42NS096*

    created: 25.01.2023

    Zeebrugge : 19.11.2022

    Übergabe am 27.4.2023 mit Vorversion 1.0.0 nicht updatefähig, nach nochmaligem Werkstattbesuch auf 1.0.3 EU, seit 01.08.2023 per OTA auf 1.1.1 EU. seit 10.10.2023 1.2.0 per OTA, seit 23.01.2024 1.3.0.Minus per Werkstatt, Anzeige nur 1.2.0, seit 25.3.2024 1.3.2 nach 3. Werkstattaufenthalt.

  • Darf ich fragen, warum der Fahrersitz getauscht wurde? Was war der Mangel?

    seit 6.4.23 bereits 15.300 km im Smart #1 Premium weiß, schwarzes Dach, Dark matter (SmartOS 1.3.2), Brabus als Sommerfelge

    Verbrauch Sommer innerstädtisch 13,1 kWh <3(powered by PV ☀️), Winter innerstädtisch 16,4 kWh (powered by tibber)

  • Weil der Deckel des Kühlfaches am Fahrersitz beim Öffnen hängenblieb. Das war bei Übernahme noch nicht, hat sich aber vermutlich durch Benutzung des Sitzes verändert.

    smart #1 Premium: Cyber Silver Metallic / Eclipse Black , Dark Matter

    VIN: HESXR1C42NS096*

    created: 25.01.2023

    Zeebrugge : 19.11.2022

    Übergabe am 27.4.2023 mit Vorversion 1.0.0 nicht updatefähig, nach nochmaligem Werkstattbesuch auf 1.0.3 EU, seit 01.08.2023 per OTA auf 1.1.1 EU. seit 10.10.2023 1.2.0 per OTA, seit 23.01.2024 1.3.0.Minus per Werkstatt, Anzeige nur 1.2.0, seit 25.3.2024 1.3.2 nach 3. Werkstattaufenthalt.

  • Pischi CB

    Ich kann nur das wiedergeben, was mir der Servicetechniker erzählt hat. Ich denke da könnten auch Menschen dahinter stecken, welche die FIN's per Software markieren müssen, bei denen eine KDM eingetragen wird oder bei welchen Fahrzeugen eine Sperre eingetragen wird. Könnte auch an der Anzahl der KDM's liegen. Bei mir waren es 2 KDMs.

    smart #1 Premium: Cyber Silver Metallic / Eclipse Black , Dark Matter

    VIN: HESXR1C42NS096*

    created: 25.01.2023

    Zeebrugge : 19.11.2022

    Übergabe am 27.4.2023 mit Vorversion 1.0.0 nicht updatefähig, nach nochmaligem Werkstattbesuch auf 1.0.3 EU, seit 01.08.2023 per OTA auf 1.1.1 EU. seit 10.10.2023 1.2.0 per OTA, seit 23.01.2024 1.3.0.Minus per Werkstatt, Anzeige nur 1.2.0, seit 25.3.2024 1.3.2 nach 3. Werkstattaufenthalt.

    Einmal editiert, zuletzt von greisa ()

  • I

    Auto ist fertig zeigt aber falsche Version (1.2.0). Das würde mit dem Update 1.3.1, welches erst im März erscheinen soll gefixt werden können. Sie können da leider nichts machen.

    Wenn die Systemversion nicht passt, dann sind nicht alle Steuergeräte auf den aktuellen Stand geflasht worden. Hatten wir hier im Forum schon öfters. Ob das wirklich mit einer neuen Version per OTA gefixt wird, wage ich mal zu bezweifeln.

    #1 Launch Edition

    Bestellung: 25. Januar 2023

    Auslieferung: 01. Juni 2023

    Software: 1.3.2 EU