Smart #5 - der neue 2024

  • Und genau dazu wurde behauptet dass das nicht geht

    Naja es geht ja auch nicht.
    jedenfalls derzeit.

    Das es vor Auslieferung noch ging interessiert ja keinen.

    Und die Antwort von smart gegenüber einer Presseanfrage bei einem Thema das zu unglaublich viel Unmut bei so ziemlich jeder Person führt die jemals mit dem Ding gefahren ist, ist einfach nur absolut lächerlich.

    Da wäre wirklich so ziemlich jede andere Antwort besser gewesen. Selbst wenn das KBA schuld sein sollte (was ich extrem bezweifle) dann sollen die halt sagen,
    "die Funktion ist softwareseitig bereits berücksichtigt aber unterliegt einer behördlichen Beschränkung die wir so schnell wie möglich wieder aktivieren, sobald die Freigabe vorliegt"

    stattdessen kommt vom Hersteller selber
    "... was zukünftige OTA Updates beinhalten, können wir zu dieser Zeit nicht kommunizieren..."

    Sorry, aber wer so dumme Antworten gibt muss dafür medienwirksam einen auf den Deckel bekommen.

  • Merkste was ?

    Naja, zu behaupten, jemand hätte sich über die Lautstärke beschwert und diesem daraufhin Unwissenheit vorzuwerfen, ist jetzt nicht gerade eine Meinung sondern eine Unterstellung, die noch nicht mal stimmt.

    Man muss ja nicht immer alles kommentieren. Generell handelt es sich bei dem Carwow-Format ja auch eher um Entertainment. Das sollte man schon einordnen können.

    Nun aber genug Offtopic.

  • Puh schwierig, das Blaue vom Himmel versprechen wäre sicher auch nicht gut. Was fast überall bemängelt wird, unabhängig von Marke und Fahrzeug, ist eben das Gebimmel, was auf Grund gesetzlicher Vorgaben in ALLEN neuen Fahrzeugen zu finden ist. Zuzüglich der Kreativität bei sowas wie Blinkertönen. Habt ihr mal den Jeep Avenger gehört? Mich stört das Blinken im #1 auf niedriger Lautstärke jedenfalls nicht. Aber ich habe auch die Warnschwelle freiwillig auf 140 km/h, um mich vom zu viel Strom verbraten abzuhalten ^^


    Jedenfalls ist es schwer nachvollziehbar, warum es mal geht und mit Update plötzlich nicht mehr. Oder warum es bei manchen Fahrzeugen anderer Hersteller nur einen Klick am Lenkrad benötigt, bei #1/#3 swipe und klick und beim #5 umständlich im Menü versteckt ist. Und warum kann es bei Modelljahr 2025 nicht auf die Stern-Taste belegt werden? Mir war so, als hätte ich das irgendwo gesehen oder gelesen. Auch mein Verkäufer meinte das. Aber vielleicht war es eben nur beim #5 mal im Driver SetUp.

    smart #1 Premium, Eclipse Black Quantum Blue Metallic, Dart Matter, auf smartOS 1.6.0 EU (FINN Langzeit-Abo bis 09/2025)

    smart #1 Premium, Eclipse Black Future Green Metallic, After Dark auf smart OS 1.6.0 EU (Modelljahr 25, gebaut 10.05.2025)

  • Naja, zu behaupten, jemand hätte sich über die Lautstärke beschwert und diesem daraufhin Unwissenheit vorzuwerfen, ist jetzt nicht gerade eine Meinung sondern eine Unterstellung, die noch nicht mal stimmt.

    Merkst Du immer noch nichts ? Jetzt unterstellst Du dass er das wusste und verschwiegen hat. Ist das besser als meine vermeintliche Unterstellung ?

    #1 Premium in Laser Red

    ab Mai 2026 dann Mercedes CLA 350 4MATIC EQ 8)

  • Merkst Du immer noch nichts ? Jetzt unterstellst Du dass er das wusste und verschwiegen hat. Ist das besser als meine vermeintliche Unterstellung ?

    Ich weiß nicht, was Du von mir willst.

    Er hat nie behauptet, das Blinkergeräusch sei zu laut. Du hast unterstellt, er hätte keine Ahnung von der Bedienung, weil man die Lautstärke ja einstellen kann. Aber es ging nie um die Lautstärke.

    Ist mir langsam echt zu blöd. Jetzt wird blockiert.

  • Heute Vormittag einen #5 (schwarz) in Krefeld gesehen. Wagen fuhr auf dem Parkplatz und ich gerade runter.

    Smart #3, Ceramic Cream, Premium. GJ Michelin CrossClimate 2.

    vorherigers Fahrzeug MG4, KDM Maßnahme: Gurtschloß Rückbank Mitte. Software: 1.6.0 EU, Fehler: Software Update OBC, Austausch Bowdenzüge (alle), Reifendrucksensor hinten links defekt.

  • Ich bin ja gestern den #5 Brabus gefahren und war echt positiv überrascht (von der Bauform mal abgesehen). Innenraum top verarbeitet und hochwertige Materialien verwendet. Die Haptik der Sitzverstellung zb. ist zwar kein Edelmetall, aber es fühlt sich tatsächlich so an. Die 3 Displays sind gestochen scharf und haben eine sehr gute Reaktionszeit. Zoomen, scrollen und wischen ohne Verzögerung. Die Kameras sind von der Auflösung schon sehr gut. Die Musik Anlage von Sennheiser natürlich nicht zu vergleichen mit der Beats Anlage im #1, obwohl die mir auch vollkommen reicht. Das Platzangebot vorne wie hinten ist der Wahnsinn. Auf den Fotos sind die beiden Vordersitze auf Menschen eingestellt, die 1,89 bzw 1,90 Meter groß sind. Über die Beschleunigung muss ich wohl nicht unbedingt eingehen, die ist über alle Zweifel erhaben 8| Das Fahrzeug ist hervorragend gedämmt und richtig laut wurde es auch bei knapp 160km/h nicht (mehr ging nicht im Feierabend Verkehr). Keine Knarz oder Knack Geräusche im Fahrzeug, außer die Kofferraum Abdeckung machte bei schnellerer Kurvenfahrt leise Knack Geräusche, aber das wird man leicht abstellen können. Der Frunk beim Brabus könnte etwas größer sein. Das Fahrzeug wurde relativ zügig bewegt und des öfteren mal stärker beschleunigt und nach etwas über 1 Stunde, Stadt und Autobahn, stand ein Verbrauch von 23,4kW/h. Navi Geschwindigkeit sehr gut und sehr übersichtliche Routenführung. Filme schauen, kann man auf der Beifahrer Seite hervorragend. Sobald der Fahrer rüber schaut, wird das Display schwarz. Die Türgriffe hätte ich beim #1 auch sehr gerne :thumbup: So, für einen kurzen Einblick reicht es erst einmal. Wenn Fragen da sein sollten, bitte.