Smart #5 - der neue 2024

  • Heute von CarWow auf YouTube ein Video vom #5 gesehen. Nervige Gebimmel bei Geschwindigkeitsüberschreitung kann nur im Zentraldisplay abgestellt werden, kein Shortcut oder es wurde nicht vernünftig recherchiert. Dort wurde auch über die schlechten Zulassungszahlen berichtet, deren Vermutung, es ist immer noch im Kopf der Leute Smart=Kleinwagen.

    Smart #3, Ceramic Cream, Premium. GJ Michelin CrossClimate 2.

    vorherigers Fahrzeug MG4, KDM Maßnahme: Gurtschloß Rückbank Mitte. Software: 1.6.0 EU, Fehler: Software Update OBC, Austausch Bowdenzüge (alle), Reifendrucksensor hinten links defekt.

  • Hab das Video gestern auch gesehen... da waren noch mehr Punkte wo man erkannte dass er einfach keine Ahnung von der Bedienung des Autos hat. Zum Beispiel beschwerte er sich über das laute Blinkergeräusch und wusste offensichtlich nicht dass er es leiser stellen kann.

    #1 Premium in Laser Red

    ab Mai 2026 dann Mercedes CLA 350 4MATIC EQ 8)

  • Hab das Video gestern auch gesehen... da waren noch mehr Punkte wo man erkannte dass er einfach keine Ahnung von der Bedienung des Autos hat. Zum Beispiel beschwerte er sich über das laute Blinkergeräusch und wusste offensichtlich nicht dass er es leiser stellen kann.

    Stimmt, ist mir gar nicht aufgefallen, vielleicht hat der #5 auch einen Shortcut und bei der Präsentation wurde er unterschlagen. Mir ist eher im Ohr geblieben, dass wohl Leute Smart immer noch mit Kleinwagen assoziieren. Mir reicht mein #3, trotzdem schaue ich ab und an über den Tellerrand.

    Smart #3, Ceramic Cream, Premium. GJ Michelin CrossClimate 2.

    vorherigers Fahrzeug MG4, KDM Maßnahme: Gurtschloß Rückbank Mitte. Software: 1.6.0 EU, Fehler: Software Update OBC, Austausch Bowdenzüge (alle), Reifendrucksensor hinten links defekt.

  • Stimmt, ist mir gar nicht aufgefallen, vielleicht hat der #5 auch einen Shortcut und bei der Präsentation wurde er unterschlagen. Mir ist eher im Ohr geblieben, dass wohl Leute Smart immer noch mit Kleinwagen assoziieren. Mir reicht mein #3, trotzdem schaue ich ab und an über den Tellerrand.

    Es gab die Möglichkeit das Bimmeln über den Shortcut abzustellen.


    Vor dem letzten Update.
    Da ist es (vermutlich aus Schlampigkeit) rausgeflogen und soll irgendwann dann mal wieder eingefügt werden.
    Den Shortcut für alles andere gibts noch, aber das Bimmeln steht im Menü nicht mehr zu Auswahl.
    Wie bei den kaputtgespielten PDC Tönen bei #1 und #3 seinerzeit.

  • Hab ich auch gesehen und finde den Kollegen eigentlich seit jeher sehr sympathisch. Mein Eindruck war auch eher, dass es mehr Positives als Negatives am #5 gibt. Sagt er ja auch so. Daher verstehe ich dieses Schlechtreden hier nicht wirklich. Kann doch jeder seine Meinung haben.

    Und wenn das Fahrzeug zum Testzeitpunkt keine Schnellwahlmöglichkeit zum Abstellen der Geschwindigkeitswarung hatte, ist das halt so. Es wurde ja sogar extra bei smart nachgefragt.

    um Beispiel beschwerte er sich über das laute Blinkergeräusch und wusste offensichtlich nicht dass er es leiser stellen kann.

    Es ging z.B. hierbei nicht um die Lautstärke, sondern um das Geräusch an sich. Witzigerweise fanden das bisher auch so gut wie alle Mitfahrer bei mir nervig. Gibt tatsächlich schönere Blinkergeräusche ;)

  • Gibt tatsächlich schönere Blinkergeräusche ;)

    Ja, generell Mercedes hat da angenehmere Blinker- sowie Warntöne…

    Smart #1 Premium, Meta Black Metallic, Dark Matter

    31.03.2023 - Bestelldatum + 28.06.2023 - Übernahme

    06.12.2024 - Prolongation / Mitgliedschaft

    16.05.2024 - KDM TBS23013 (EVCC-Austausch + KDM TBS24006 (Reparatur Anschluss Heckscheibenwischerrohr)

    27.11.2024 - KDM 03226A0 (Inspektion + Service-Intervall zurücksetzen) + KDM T03228A0 (Sicherheitsgurtschloss Isolierung Teil installieren 2) + KDM TBR24003-2 (Einbau des Isolierstücks des mittleren hinteren Sucherheitsgurtschlosses: HX11 + HC11)