[KFKA Thread] Smart #1 - Kurze (!) Frage, kurze (!) Antwort - bitte Regeln in Post 1 beachten!

  • Danke, die Lenkradwinkelwarnung ist es leider nicht. Ich frag mal in der Werkstatt nach, ist erst seit der Reparatur der Ultraschallsensoren. Vor allem wenn ich langsam fahre plingt es alle paar Sekunden, ziemlich nervig.

    Für das Thema fand ich nirgendwo anders eine sinnvolle Fundstelle, darum hier.


    Ich habe heute per Zufall Bekanntschaft mit der Lenkradwinkelwarnung gemacht. Jetzt ist mir auch klar was sie bedeutet.


    Ich war auf einem privaten Hofgelände schon etwa 5m aus dem markierten Stellplatz herausgefahren. Nachdem ich nochmal kurz aus dem Auto springen wollte, um draußen einen parkenden Opel Rocks-e mit Lichterleiste auf dem Dach und einer hippen Folierung zu fotografieren, habe ich meinen Smart so wie er da mit eingeschlagenden Rädern stand auf "P" gestellt. Nach dem Einsteigen erschien die Meldung "Vorsicht Reifen sind nach rechts gedreht" im Cockpit:


    Lenkradwinkelwarnung 1.jpg


    Die Einstellung für Lenkradwinkelwarnung ist ja hier zu finden:

    Lenkradwinkelwarnung 2.jpg


    Offensichtlich soll vermieden werden, wenn das Lenkrad geradeaus zeigt, die Räder aber eine Lenkradumdrehung eingeschlagen sind, dass man losfährt ohne sich der eingeschlagenen Räder noch bewußt zu sein. Es könnte ja sonst in einer Kollision mit seitlich in der Nähe befindlichen Mauern, Pfosten oder anderen Fahrzeugen enden.

    #1 Pulse 05/24-, 34tkm

    Corsa-e 11/20-, 19.8kWh/100km, 64tkm

    AMP+-ERA-e 02/18-05/24, 19.2kWh/100km, 197tkm

    Zoe Q210 08/16-02/18, 20.2kWh/100km, 54tkm

  • Lenkradwinkel Warnung habe ich von Anfang an Aktiviert. Kam als Tipp auf YouTube. Finde die Funktion gut, habe keine Probleme damit.

    Smart #3, Ceramic Cream, Premium. GJ Michelin CrossClimate 2.

    vorherigers Fahrzeug MG4, KDM Maßnahme: Gurtschloß Rückbank Mitte. Software: 1.6.0 EU, Fehler: Software Update OBC, Austausch Bowdenzüge (alle), Reifendrucksensor hinten links defekt.

  • Habe ich gestern auch das erste Mal live erlebt. Finde ich ein sinnvolles Gimmick und lass es aktiviert. Frisst ja kein Stroh…

    Angenommen, man parkt mit Lenkeinschlag ein und lässt die Lenkradstellung sehr schräg und es parkt noch mal jemand links von einem ein beispielsweise, dann könnte es natürlich schon dazu kommen, wenn man unachtsam ist, dass man nach links losfährt und den Nebenparker touchiert… ist mir persönlich jetzt die letzten vier Jahrzehnte nicht passiert, aber nützlich ist dieses Gimmick schon.

    Smart #3 Brabus meta black metallic einfarbig - Lieferung voraussichtlich 11/2025 erfolgte am 13.10.2025 :love:

  • Kurz und knackig: Wie lange dauert es bei euch, wenn ihr euch ins Auto setzt, bis das System "hochgefahren" ist, also vom Ladebildschirm "B" bis zur Funktionsansicht.

    Bei mir sind das aktuell sicher 10 - 15 Sekunden. Normal ?

    Habe das Gefühl, das dauert länger als vorletzte Woche nach der Auslieferung.

    Also schnell zum Auto, einsteigen und losfahren mit blackscreen und "B" ist schon möglich, aber etwas seltsam.

    Smart #3 Brabus meta black metallic einfarbig - Lieferung voraussichtlich 11/2025 erfolgte am 13.10.2025 :love:

  • Ist normal, wird aber auch schon ewig bemängelt.
    Als work-around hilft nur vor klimatisieren über die App. Da reichen auch 30 Sekunden.
    Damit ist das System schon aus den Stand-By raus und es ist quasi sofort abfahrbereit.