Der Elektroauto Wettbewerb: Alternativen zum Smart #1 - Agenturmodell? China?

  • crazyblack, stimme dir zu, man muss sich beim E-Auto mit der Materie beschäftigen. Ich z.B. habe es nicht gewusst, dass die meisten Ladesäulen schon 800 Volt Technik haben. Durch dies Forum weiß ich es jetzt.

    Smart #3, Ceramic Cream, Premium. GJ Michelin CrossClimate 2.

    vorherigers Fahrzeug MG4, KDM Maßnahme: Gurtschloß Rückbank Mitte. Software-Update OBbC.

    Software: 1.5.2 EU

  • Propaganda der Tesla Blase

    Die müssen sich das langsam Laden ihrer Karren halt irgendwie schönreden :D


    Ich z.B. habe es nicht gewusst, dass die meisten Ladesäulen schon 800 Volt Technik haben.

    Der CLA zeigt im Navi wenn man ne Ladesäule sucht dann die 400V Lader gar nicht erst an und wenn das so super funktioniert wie im EQE und EQS überlässt man dem ohnehin gerne die Planung ;)


    Ab Herbst soll dem Vernehmen nach ne optionale Sonderausstattung kommen mit der man auch an 400V Ladern laden kann - dann ist es eh Wurst.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.5.2 / 20.33.10.24494.5033

    Navi-SW 0.05.12.15.24.32.4b.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.04.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

  • Wer mit einem CLA an eine 50kW Ladesäule mit 400V fährt, andere gibt es außerhalb des Tesla Supercharger Netzes nicht, hat sich vielleicht auch das falsche Auto gekauft. Alle großen Netze haben nur 800V. Mein EQE zeigt mir auch keine 50kW Säulen an. Warum sollte er auch? Damit ich mich wund sitze beim Laden?

    #1 Launch Edition

    Bestellung: 25. Januar 2023

    Auslieferung: 01. Juni 2023

    Software: 1.3.2 EU

    Einmal editiert, zuletzt von crazyblack ()

  • eine 50kW Ladesäule mit 400V fährt, andere gibt es außerhalb des Tesla Supercharger Netzes nicht,

    Ich habe mich mit der verbauten Technik in den HPCs noch nicht so intensiv beschäftigt, aber kann ich das so pauschal sagen, dass ich mit dem CLA dann alle HPCs über 50kW ohne Probleme anfahren kann und nicht doch in D oder in den Nachbarländern noch andere HPCs neben den SuCs auf 400V laufen?
    Falls dem so ist, dass man davon ausgehen kann, dass da alle HPCs über 800V Technik verfügen, dann sehe ich das Problem aktuell eher nur bei den SuCs und da sollte Tesla so oder so mal ran, weil sich auch Tesla (falls sie sich wieder erholen) in naher Zukunft auf eine 800V Technologie umsteigen müssen um nicht durch die dann fehlende Ladeleistung völlig abgehängt zu werden.


    Ab Herbst soll dem Vernehmen nach ne optionale Sonderausstattung kommen mit der man auch an 400V Ladern laden kann

    Wenn die ab Herbst verfügbar ist, dann ist die Aufregung ja völlig überflüssig. Wenn ich mit der "Standard" Version an 99% der HPCs außer SuCs laden kann und ab Herbst mir dann zusätzlich nen Paket ordern kann mit dem auch die SuCs und alle verbleibenden 400V HPCs freigeschaltet werden, dann kann sich doch nachher keiner beschweren. (Wenn das ganze dann auch entsprechend in den Infomaterialien für den Laien gut erkennbar ist)

    #1 Premium in Digital White Metallic - Eclipse Black Smart OS v1.5.2 / 20.33.10.24174.43442

    1.2.0 ... 1.3.0 ... 1.3.0a1 ... 1.3.2 ... 1.4.0 ... 1.4.1 ... 1.5.0 ... 1.5.2

    - Bestellt 23.05. - Wunschtermin: 03.08. - Anlieferung Autohaus 21.08. - Zulassung: 11.09.

    - Beginn Aufbereitung: 21.09. - Auslieferung 22.09.

  • Falls du meinen Kommentar meinst: Das war mir bewusst, aber wenn ich diese Hardware-Option bei der Bestellung mit aufgeben kann (ab Herbst) dann kann sich das ja jeder dazu bestellen, dem das wichtig ist.

    #1 Premium in Digital White Metallic - Eclipse Black Smart OS v1.5.2 / 20.33.10.24174.43442

    1.2.0 ... 1.3.0 ... 1.3.0a1 ... 1.3.2 ... 1.4.0 ... 1.4.1 ... 1.5.0 ... 1.5.2

    - Bestellt 23.05. - Wunschtermin: 03.08. - Anlieferung Autohaus 21.08. - Zulassung: 11.09.

    - Beginn Aufbereitung: 21.09. - Auslieferung 22.09.