Mir fällt allerdings nichts ein, was mir beim #1 fehlt.
Wir haben unseren #1 auch gekauft. Sehe da genauso wie du kein Problem drin. Der Akku wird ein Autoleben lang halten und mit dem Rest sind wir sehr zufrieden. Sollten wir irgendwann einen neuen Wagen als Hauptauto brauchen, dann wird der #1 als Zweitwagen hier bleiben und wenn er dann irgendwann 200.000km oder noch mehr auf der Uhr hat, dann war er sein Geld eben auch Wert und dann muss man nun einmal damit rechnen, dass die Wagen einem nicht aus der Hand gerissen werden. Aber das war auch beim letzten Verbrenner vor dem #1 nicht anders. Und aktuell kann ich mir auch noch nicht vorstellen, dass der #1 große Probleme in den nächsten Jahren machen wird und wenn er dann "nur noch" Zweitwagen irgendwann ist, dann wäre es für den Einsatzzweck auch egal, wenn der Akku irgendwann nur noch 80% Kapazität hat. Dafür bringt er aber alles mit, was mir in einem Fahrzeug wichtig ist, was ich aber bei einem neu gekauften Zweitwagen vermutlich nie zusätzlich bezahlt hätte.