Wunschliste #1 - was wäre per Software / OTA Update zu ändern (Smart liest mit)

  • Für diejenigen welche ständig im Eco Modus fahren. Was erhofft ihr euch davon? Ich bin mehrere Tage die gleiche Strecke im Eco, Komfort und Sport Modus gefahren und zwischen Eco und Komfort Modus gibt es absolut gar keine Verbrauchsvorteile. Das ist bei den Fahrzeugen innerhalb unserer Bekannten genauso. Nur der Sport Modus hat einen leicht erhöhten Verbrauch zur Folge gehabt. Und das war max. 0,5-1 kW/h mehr. Oder gibt es für euch noch einen anderen Grund auf Eco zu fahren, außer das das Fahrpedal sehr träge reagiert?

  • Oder gibt es für euch noch einen anderen Grund auf Eco zu fahren, außer das das Fahrpedal sehr träge reagiert?

    Der einzige Grund, wäre noch das bei "Fahrmodus-Bertrieb" die Ambientebeleuchtung auf "GRÜN" wechselt ^^

    Es gibt definitiv keinen Unterschied zwischen ECO/KOMFORT Modus....jedenfalls habe ich noch keinen bemerkt da gebe ich tnotb666 völlig recht ;)

    #3 Premium Meta Black Metallic Vibrant Brown

    AHK , Michelin CrossClimate 2 245/45 R19 102V

    OTA: 1.6.0. Android Hello smartApp:V 2.0.2 / SMore # V1.6.7.1

    Zulassung: 02.2024 8)

  • Das mit ECO/Komfort-Modus habe ich mich auch schon gefragt, aber dann nie meine "Testfahrten" kontinuierlich durchgezogen. ECO beschleunigt langsamer, für meinen Mitschwimm-Alltag aber okay, selbst beim Beschleunigen auf der Autobahnauffahrt. In Komfort geht alles flotter, aber Verbrauch ist zumindest gefühlt identisch. Sport noch nie längere Strecken gefahren.

    smart #1 Premium, Eclipse Black Quantum Blue Metallic, Dart Matter, auf smartOS 1.6.0 EU (FINN Langzeit-Abo bis 09/2025)

    smart #1 Premium, Eclipse Black Future Green Metallic, After Dark auf smart OS 1.6.0 EU (Modelljahr 25, gebaut 10.05.2025)

  • Ach, falsche Antwort. Ich fahre meinen Premium im ECO-Modus aus Solidarität zu Brabus-Fahrern mit kaltem Akku und nur noch 60-80 % Ladezustand, wo die Fahrleistung nur noch der eines Citroen 2 CV (auch Ente genannt) entspricht :S Und jetzt schnell weg im Sport-Modus ausnahmsweise :saint:

    smart #1 Premium, Eclipse Black Quantum Blue Metallic, Dart Matter, auf smartOS 1.6.0 EU (FINN Langzeit-Abo bis 09/2025)

    smart #1 Premium, Eclipse Black Future Green Metallic, After Dark auf smart OS 1.6.0 EU (Modelljahr 25, gebaut 10.05.2025)

  • Fahre auch im Eco Modus, habe es mir angewöhnt. Müsste es doch auch mal testen. Wie heißt es so schön, der Mensch ist ein Gewohnheitstier.

    Smart #3, Ceramic Cream, Premium. GJ Michelin CrossClimate 2.

    vorherigers Fahrzeug MG4, KDM Maßnahme: Gurtschloß Rückbank Mitte. Software: 1.6.0 EU, Fehler: Software Update OBC, Austausch Bowdenzüge (alle), Reifendrucksensor hinten links defekt.

  • Ich habe eigentlich nur festgestellt, dass die Gaspedalkennung zwischen den einzelnen Modi wechselt. Daher gibt es eigentlich keinen Verbrauchs-Unterschied zwischen Eco und Komfort. Bei Eco aber leider den Nachteil, dass das Fahrzeug sehr träge reagiert. (Den Allrad mal ausgeblendet.)


    Bei Komfort kann man zwar das Strompedal durchtreten, aber die höhere Leistung wird nur in Abhängigkeit des SoC freigegeben. Unter 30% passiert auch da eher nichts.

    Gestern hatte ich 350km Landstraße und bin im Komfortmodus geglitten, zum Überholen habe ich auf Sport gewechselt (und das Zurückschalten gerne vergessen). Ja, der Brabus ist da schon eine Rakete und die Überholvorgänge (inbesondere auf der kurvigen B252) bleiben schön kurz. Aber Vorsicht: Die Geschwindigkeit erreicht dann sehr schnell 130km/h und mehr, was natürlich nicht sein darf...

    Verbrauchstechnisch lag er bei 18kWh.


    Ich möchte an dieser Stelle meinen Wunsch erneuern, dass die ACC auch im Gespannbetrieb funktionieren möge.

    LG

    Mi-go

    Smart #1 Brabus --- Cyber Silver --- AHK --- Soma Comfort 530 mit 1800kg

    go-e Charger Gemini flex 22kW --- V2L (Caravan)

    Drittwagen: MG4