Tomtom für Smart

  • Du meinst den Ufer den die "CEO Deutschland" nennen obwohl es gar keine eigene Gesellschaft für Deutschland gibt und er auch in der Eintragung der Smart Europe GmbH nicht als Geschäftsführer eingetragen ist ?


    Für mich ist der vor allem der Plauderhansel für low level Medienkontakte.

    nicht das ich ihn verteidigen würde für diese verfrühte Aussage aber schau mal hier


    Das Management setzt sich aus Vertretern der smart Europe GmbH und ihrer lokalen Tochtergesellschaften zusammen.


    Management
    Die smart Automobile Co., Ltd. ist ein 50/50 Joint Venture zwischen der Mercedes-Benz AG und der Geely Automobile Group Co. Ltd., welches 2019 gegründet wurde.…
    media.smart.com


    Wolfgang Ufer
    smart Europe GmbHChief Excecutive Officer, smart Deutschland  Herr Wolfgang Ufer ist CEO von smart Deutschland. In dieser Funktion baut er die nationale smart…
    media.smart.com

    Fahrzeug : Renault Twingo 3 Cosmic ( Ultraviolett ) Verkauft

    Jetzigen Fahrzeug: Smart #1 Quantum Blue Metallic

    Andere Fahrzeug : Yamaha Tracer 900 GT ( Phantom Blu )

    Wer Fehler findet kann sie gerne behalten

    Wohnhaft in Marzipanien

  • Uninteressant... einfach ins Handelsregister schauen, denn das was dort steht ist maßgeblich. Im HR ist er nicht als Geschäftsführer eingetragen, ja noch nicht einmal als Prokurist und war es auch nie. Somit hat er zumindest nach außen hin nix zu melden.


    Kuckst Du hier den tagesaktuellen chronologischen Ausdruck:


    BW-Stuttgart_HRB_774212+CD-20250429132437.pdf

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.5.2 / 20.33.10.24494.5033

    Navi-SW 0.05.12.15.24.32.4b.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.04.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

    Einmal editiert, zuletzt von Andimp3 ()

  • Gibt es den überhaupt eine Smart Deutschland GmbH!!??

    #1 Premium in Quantum Blue Metallic, Dark Matter bestellt, als Leasing. Am 31.03.2023 endlich geklappt, dank Hilfe von marco79cgn :thumbup: . ALD okay am 03.04.23., DAD Mail am 24.05.2023, LT: 12.06.2023 war als erster Termin möglich. Fahrzeug am 25.05.2023 beim Händler eingetroffen, Zulassung 09.06.2023, Übergabe 16.06.2023, Bilder von Fuchsi und seinem Smart #1 etc, Update 1.5.2

  • Mal kurz zurück zum eigentlichen Thema, und weil ich hier bislang nur Speku und so gesehen habe, hier finden wir die offizielle Mitteilung von tomtom dazu: https://www.tomtom.com/newsroo…t-s-in-vehicle-solutions/ ... Hier als PDF: https://a.storyblok.com/f/1784…-in-vehicle-solutions.pdf (alles auf Englisch, kann man ja notfalls automatisch übersetzen lassen.

    Hat wer ein Statement von smart/geely dazu? Es klingt jedenfalls danach, dass da eine nähere Zusammenarbeit zustande kommt, so dass es dann tatsächlich sehr sinnvolle Routenplanung geben würde, mit Ladestationsverfügbarkiet und entsprechender Routenanpassung. Ich hoffe inständig, dass sie dann gleich auch noch separate SoC-Einstellungen für "an Ladestation" und "bei Ankunft" den User wählen lassen, sowie einen Präferenz für Ladenetzanbieter.

  • Habe heute mal mit TomTomGo AA navigiert, Fahrzeug sehr oft nicht auf der Straße und einige Geschwindigkeitsschilder nicht richtig in der APP zu den realen Schildern.

    Wenn das dann auch so im Smart ist, nein danke.

    PS: Karten erst heute Morgen vor der Fahrt im Handy upgedatet.

    #1 Premium in Quantum Blue Metallic, Dark Matter bestellt, als Leasing. Am 31.03.2023 endlich geklappt, dank Hilfe von marco79cgn :thumbup: . ALD okay am 03.04.23., DAD Mail am 24.05.2023, LT: 12.06.2023 war als erster Termin möglich. Fahrzeug am 25.05.2023 beim Händler eingetroffen, Zulassung 09.06.2023, Übergabe 16.06.2023, Bilder von Fuchsi und seinem Smart #1 etc, Update 1.5.2

  • Fahrzeug sehr oft nicht auf der Straße

    Das dürfte eher ein Problem mit dem GPS-Empfang des Handys sein. Ich habe vor dem Smart immer mit TomTom Go auf dem iPhone über CarPlay navigiert und bei über 150.000km damit nie Probleme gehabt. Und auch bei den Fahrzeugen davor ohne CarPlay immer sehr zufrieden gewesen mit TomTom Go (oder der VorgängerApp). Seit dem iPhone 4s war ich damit ohne Probleme unterwegs und hatte dieses Phänomen nie.

    einige Geschwindigkeitsschilder nicht richtig in der APP zu den realen Schildern.

    Das Problem haben gerade bei uns wo sich doch viele Schilder sehr schnell ändern alle Navis. Du könntest dir aber bei TomTom den Spaß machen und die ganzen Fehler melden. Bislang hat TomTom da eigentlich immer sehr schnell dann drauf reagiert und das entsprechend zeitnah eingepflegt.

    #1 Premium in Digital White Metallic - Eclipse Black Smart OS v1.5.2 / 20.33.10.24174.43442

    1.2.0 ... 1.3.0 ... 1.3.0a1 ... 1.3.2 ... 1.4.0 ... 1.4.1 ... 1.5.0 ... 1.5.2

    - Bestellt 23.05. - Wunschtermin: 03.08. - Anlieferung Autohaus 21.08. - Zulassung: 11.09.

    - Beginn Aufbereitung: 21.09. - Auslieferung 22.09.