Plötzlich 100km weniger Reichweite bei 100% Ladung

  • Wem das reicht bitte, aber Ich frage mich, was soll das posen? Eine praxisnahe Reichweite wird einem mögliche Interessierten hier nicht aufgezeigt.

    Ich habe dir sogar die Strecke genannt auf der ich das ganze so fahre und dass der Tempomat dabei auf 120 km/h eingestellt wird. Somit ist dies eine praxisnahe Reichweite, da ich diese schon häufiger auf dieser Strecke ohne Probleme auch im Winter erreicht habe.
    Falls du es nicht glaubst plane die Strecke gerne bei ABRP oder fahre diese einfach selber.

    Und da du es ja nicht glaubst: Hier ein Bild von meinem Verbrauch am 1.11. von Düsseldorf in die Nähe von Wiesbaden. Von den 202 gefahrenen Kilometern waren ca. 185km Autobahn (A3) mit Smart-Pilot auf 130 km/h wo es erlaubt war.
    IMG_0740.jpg

    #1 Premium in Digital White Metallic - Eclipse Black Smart OS v1.6.0 / 20.33.10.25091.52661

    1.2.0 ... 1.3.0 ... 1.3.0a1 ... 1.3.2 ... 1.4.0 ... 1.4.1 ... 1.5.0 ... 1.5.2 ... 1.6.0

    - Bestellt 23.05. - Wunschtermin: 03.08. - Anlieferung Autohaus 21.08. - Zulassung: 11.09.

    - Beginn Aufbereitung: 21.09. - Auslieferung 22.09.

    2 Mal editiert, zuletzt von Schmarti ()

  • Lass es Schmarti , er hat sich halt das falsche Fahrzeug gekauft, und nörgelt jetzt an seiner Fehlentscheidung rum und versucht es auf das Fahrzeug zu projektieren um seine Fehlentscheidung zu rechtfertigen. ;)

    #1 Premium in Quantum Blue Metallic, Dark Matter bestellt, als Leasing. Am 31.03.2023 endlich geklappt, dank Hilfe von marco79cgn :thumbup: . ALD okay am 03.04.23., DAD Mail am 24.05.2023, LT: 12.06.2023 war als erster Termin möglich. Fahrzeug am 25.05.2023 beim Händler eingetroffen, Zulassung 09.06.2023, Übergabe 16.06.2023, Bilder von Fuchsi und seinem Smart #1 etc, Update 1.6.0

  • Fuchsi vermutlich hast du Recht, aber ich möchte auch anderen und neuen Mitgliedern eine realistische Einschätzung geben, was möglich ist, wenn man den rechten Fuß etwas im Zaun hält und trotzdem noch mit einer meiner Meinung nach durchaus normalen Reisegeschwindigkeit von 120 km/h unterwegs ist.

    Aber die E-Mobilität ist anscheinend nicht für jeden etwas. Wenn ich den Durchschnittsverbrauch auf der obigen Fahrt mal auf einen Verbrenner umrechne, dann wären das ein Durchschnittsverbrauch von 2,5l /100km Super. Da weiß ich nicht worüber man sich ärgern sollte. Der Impreza den ich vorher gefahren bin hätte sich auf der gleichen Strecke und Fahrweise 8,5l/100km gegönnt. Okay das war auch kein Sparwunder, aber auch der Seat Leon meiner Frau wäre da bei der Farhweise bei 5-6l gewesen.

    #1 Premium in Digital White Metallic - Eclipse Black Smart OS v1.6.0 / 20.33.10.25091.52661

    1.2.0 ... 1.3.0 ... 1.3.0a1 ... 1.3.2 ... 1.4.0 ... 1.4.1 ... 1.5.0 ... 1.5.2 ... 1.6.0

    - Bestellt 23.05. - Wunschtermin: 03.08. - Anlieferung Autohaus 21.08. - Zulassung: 11.09.

    - Beginn Aufbereitung: 21.09. - Auslieferung 22.09.

  • Du hast zwar im Prinzip Recht aber wenn es um Reichweite geht ist das halt vollkommen unwichtig.


    Ich persönlich kenne auch wirklich niemanden der sich einen BEV wegen Energieeffizienz kauft.


    Interessanter werden dann schon die relativen Energiekosten, die nominalen Energiekosten sind beim Benziner mit 8,6 kWh (1 Liter) für 1,659 € aka 19 Cent/kWh und Diesel mit 9,8 kWh für1,589 € aka 16 Cent/kWh deutlich günstiger.


    Unterm Strich sind aber die Energiekosten zumindest für Neuwagenkäufer /-leaser eigentlich ein Faktor der fast schon zu vernachlässigen ist wenn man sich mal die Gesamtkosten/Jahr so anschaut.

    #1 Premium in Laser Red

    ab Mai 2026 dann Mercedes CLA 350 4MATIC EQ 8)

    2 Mal editiert, zuletzt von Andimp3 ()

  • Nö, ganz im Gegenteil. Mir ist schon klar, dass ich bei meinem üblichen Streckenprofil mit dem #1 gut klar komme. Wer hier aber suggeriert, man könne in den Urlaub fahren und dabei auf dem ersten Abschnitt von 100 bis 10 % um die 300 Kilometer weit kommen, der schwimmt nicht im Verkehr bei 110-120 km/h mit, sondern ist in weiten Teilen mit weit unter 100 km/h unterwegs. Das mag für deine Standardstrecke möglich und praktikabel sein oder durch Baustellen und Geschwindigkeitsbeschränkungen vorgegeben sein. Ich wage aber zu bezweifeln, dass es bei einer Fahrt von Freiburg nach Flensburg ebenso zutreffend wäre. Oder dass eine solche Bummelfahrt für viele andere eine "realistische" Fahrweise wäre. Cheerio 8)

    smart #1 Premium, Eclipse Black Quantum Blue Metallic, Dart Matter, auf smartOS 1.6.0 EU (FINN Langzeit-Abo bis 09/2025)

    smart #1 Premium, Eclipse Black Future Green Metallic, After Dark auf smart OS 1.6.0 EU (Modelljahr 25, gebaut 10.05.2025)

  • Und wenn du das jetzt mit den zusätzlichen 20% um von 100 auf 10 zu fahren rechnest, würdest du...

    Eben. Wer "nur" 70 statt 90% nutzt, muss sich auch nicht wundern!


    Wenn ich den Durchschnittsverbrauch auf der obigen Fahrt mal auf einen Verbrenner umrechne, dann wären das ein Durchschnittsverbrauch von 2,5l /100km Super. Da weiß ich nicht worüber man sich ärgern sollte. Der Impreza den ich vorher gefahren bin hätte...

    Diese Überlegung/Rechnung machst du aber nicht auf, wenn es allein Reichweite und durchfahren geht. Bzw. frag doch mal, wer um seinen wahren Verbrauch weiß, den verfolgt und seiner Varianz...!

  • Ich möchte noch Spaß haben am Auto fahren und habe mir deshalb den #1 BRABUS gegönnt.

    Es ist doch hinlänglich bekannt, das höhere Geschwindigkeit den Verbrauch ebenfalls erhöhen.

    Wenn es um die letzte Ersparung geht, dann muss man das Auto halt meiden.

    Gruß PAKO

    -------------------------------------------

    #1 BRABUS - EZ:10.01.25 - OTA 1.6.0 EU

  • Wer "nur" 70 statt 90% nutzt, muss sich auch nicht wundern!

    Genau das ist aber das Problem!

    Die Anbieter von E-Autos und leider auch ein Großteil der Autotester (Text) suggerieren hier Reichweiten, die nicht der Realität entsprechen (und dabei lasse ich mal den (praxisfremden) WLTP-Verbrauch raus).

    Auf Fernfahrten habe ich genau 1x den SoC von 100%, nämlich dann, wenn ich starte. Ansonsten wird in den meisten Fällen nur bis 80% SoC geladen (weil die Ladewerte ab dann massiv in den Keller gehen). Heruntergefahren wird nicht bis 0%SoC sondern bestenfalls bis 10% (oder auch leicht darunter). Somit stehen bestenfalls nur 70% der Netto-Akkukapazität zur Verfügung.


    Bei einem Verbrauch von 20kWh/100km (mein #1 Brabus liegt darüber) habe ich beim verbauten Akku eine 70%-Reichweitenkapazität von 44kWh, was 220km entspricht. Oder anders ausgedrückt: Ich muss bei Langstrecken nach etwa 220km wieder an den Lader, wo ich bei idealen Bedingungen 30 Minuten stehe. Bei anvisierten 110km/h komme ich in 5 Stunden somit 440km weit (Akku wieder bei 80%SoC), was bestenfalls einem Durchschnitt 90km/h entspricht (rein rechnerisch gesehen, realistisch eher 85km/h oder darunter).

    Dieses sind die Werte für den Sommer. Im Winter gehen die Reichweiten bei Verbräuchen von 25-30kWh auf 180-150km zurück. In Verbindung mit Anhänger (Sommer) sogar auf 100-120km (bei einem Verbrauch von 35-40kWh).

    LG

    Mi-go

    Smart #1 Brabus --- Cyber Silver --- AHK --- Soma Comfort 530 mit 1800kg

    go-e Charger Gemini flex 22kW --- V2L (Caravan)

    Drittwagen: MG4

  • Diese Überlegung/Rechnung machst du aber nicht auf, wenn es allein Reichweite und durchfahren geht.

    Nein an der Stelle ging es mir auch weniger damit auf die Kosten anzuspielen, sondern auf die Tatsache, dass da einfach weniger Energie verbraucht wird als bei einem Verbrenner. Klar ist das an der Stelle für die Reichweite egal, aber wie viel effizienter soll ein Fahrzeug bei Autobahngeschwindigkeit noch sein? Irgendwann ist da einfach die Physik im Weg und gegen die hilft jegliche Weiterentwicklung und Optimierung nicht. Insbesondere bei Fahrzeugen, die eher eine Schrankwand sind und nicht rein auf die Aerodynamik getrimmt sind.
    Aber letztendlich ist es ja egal, jeder soll so fahren wie er möchte und es ist nun einmal schon immer so gewesen, dass man bei höheren Geschwindigkeiten mehr verbraucht und dass auch ein Wohnanhänger hinten dran den Verbrauch deutlich erhöht. Das fällt halt nur bei einem E-Fahrzeug mehr auf als bei einem Verbrenner.
    Aber ich denke so langsam wurde hier zu dem Thema auch alles gesagt.

    #1 Premium in Digital White Metallic - Eclipse Black Smart OS v1.6.0 / 20.33.10.25091.52661

    1.2.0 ... 1.3.0 ... 1.3.0a1 ... 1.3.2 ... 1.4.0 ... 1.4.1 ... 1.5.0 ... 1.5.2 ... 1.6.0

    - Bestellt 23.05. - Wunschtermin: 03.08. - Anlieferung Autohaus 21.08. - Zulassung: 11.09.

    - Beginn Aufbereitung: 21.09. - Auslieferung 22.09.

  • Genau das ist aber das Problem!

    Die Anbieter von E-Autos und leider auch ein Großteil der Autotester (Text) suggerieren...

    Falsch - nicht das Problem verlagern. Nimm das Auto, was deine Kriterien erfüllt. Sonst kann es nix werden ;)

    Wenn du bei 70%-Kapazitäts-Nutzung 300 km einforderst, dann rechne und skaliere hoch, welches Auto den Akku und Verbrauch hat, wo das erfüllt.


    Schon immer war man(n) selbst gefordert, Werbung / Andere und ihre Aussagen etwas genauer abzuklopfen....!