Smart #2 - der Zweisitzer - project: two - ForTwo Nachfolger 2026

  • Ich finde das sind nicht sooo schlechte Nachrichten. Bedeutet immerhin das SMART wohl noch etwas länger auf dem Markt bleibt und in der öffentlichen Wahrnehmung wird das für SMART sicher auch gut sein einen kleinen wendigen Wagen mit aktueller Technik im Programm zu haben. Aber das ist nur meine Meinung!

  • Ich finde es auch eine gute Entscheidung, weil Geely/Smart damit ein sehr breites Spectrum abdeckt und somit eine bessere Akzeptanz im europäischen Markt erreichen kann.

    Auch nimmt das Portfolio den "Hatern" von Smart und Elektromobilität ziemlich den Wind aus den Segeln.

    Wir hatten damals in der Firma so einen kleinen Smart 2-Sitzer als ZBV-Fahrzeug im Einsatz. Ich fand ihn damals als zu reduziert auf spezielle Bedürfnisse, - heute käme er für mich gar nicht mehr in Frage.

    Was man leider auch nicht vergessen darf: Obwohl der Ur-Smart keine "China-Karre" war, gilt mit rund zwei Millionen verkaufter Fortwo in 20 Jahren finanziell als einer der grössten Flops der jüngeren Mercedes-Geschichte.

    Brabus bestellt 9.2.2023

    Übernommen 26.4.2023

    Softwarestand 1.5.

  • Warum sollte man einen großen Flop nicht wiederholen?

    Mit dem #2 wird Smart das Mini-Auto-Image noch etwas länger behalten, aber dadurch vielleicht auch nicht völlig übersehen, wie momentan.

    26.1.24: Smart #1 Premium Cyber Silver Metallic - Eclipse Black (OS 1.6.0 EU, Navisoftware: 0.05.12.15.24.32.4b.10 Datenbank: N.J.A2.25.00.01.00)

  • Ich finde das sind nicht sooo schlechte Nachrichten. Bedeutet immerhin das SMART wohl noch etwas länger auf dem Markt bleibt und in der öffentlichen Wahrnehmung wird das für SMART sicher auch gut sein einen kleinen wendigen Wagen mit aktueller Technik im Programm zu haben. Aber das ist nur meine Meinung!

    Oder der läutet dann wie bei Smart-Alt das endgültige Ende ein.

    #1 Premium in Laser Red

    ab Mai 2026 dann Mercedes CLA 350 4MATIC EQ 8)

  • Was man leider auch nicht vergessen darf: Obwohl der Ur-Smart keine "China-Karre" war, gilt mit rund zwei Millionen verkaufter Fortwo in 20 Jahren finanziell als einer der grössten Flops der jüngeren Mercedes-Geschichte.

    Da hat aber Mercedes noch mehr Flops gehabt. X-Klasse, R-Klasse, Van auf A-Klasse etc.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    #1 Premium in Quantum Blue Metallic, Dark Matter bestellt, als Leasing. Am 31.03.2023 endlich geklappt, dank Hilfe von marco79cgn :thumbup: . ALD okay am 03.04.23., DAD Mail am 24.05.2023, LT: 12.06.2023 war als erster Termin möglich. Fahrzeug am 25.05.2023 beim Händler eingetroffen, Zulassung 09.06.2023, Übergabe 16.06.2023, Bilder von Fuchsi und seinem Smart #1 etc, Update 1.6.0

  • wäre er jetzt nicht angekündigt...., würde man es wohl um so mehr negativ abschätzen aber so richtig ausgeräumt ist es damit tatsächlich nicht wirklich!

    wer hat nicht schon alles bis zum ach so plötzlichen Ende noch kräftig gefeiert, verpulvert, ...

  • Damit ist wohl "leider" zu rechnen. Die erhöhte Reichweite von agedeutet 260 km braucht natürlich ihren Platz, dazu noch aktuelle EU- und Crash-Richtlinien... kommt hoffentlich dann wenigstens auch dem Kofferraumvolumen etwas zugute.

    Wichtig für mich wäre vor allem, dass die Breite nicht noch weiter zu nimmt (vom 451 zu 453 war ja schon sehr spürbar in der Stadt), und dass der Wendekreis weiterhin sehr klein ist.

    Und ehrlicherweise muss man sagen, dass selbst die 3,10 Meter noch weit konkurrenzlos auf dem Markt wäre...

    #1 Pro 49kWh
    Bestelldatum 01. November 2023 - Übernahme 07. März 2024
    OTA 1.5.2