....hoffentlich wieder mit Heckantrieb und entsprechendem Wendekreis

Smart #2 - der Zweisitzer - project: two - ForTwo Nachfolger 2026
-
-
Ecomento hat die News auch draußen...
Smart bestätigt Fortwo-Nachfolger, Vorstellung Ende 2026
02.09.2025Smart bestätigt Fortwo-Nachfolger, Vorstellung Ende 2026Wie Smart nun bestätigt, wird ein Nachfolger für den im April 2024 ausgelaufenen Kleinstwagen ForTwo das Elektroauto-Programm erweitern.ecomento.deAuszug: (...)
Das Unternehmen hat in einer Mitteilung erstmals die Entwicklung des #2 bestätigt. Ende 2026 soll das im „project: two“ entstehende neue E-Auto präsentiert werden. Smart bezeichnet es als „wichtige Entscheidung“, dass man einen neuen Zweisitzer für die Stadt entwickelt. Dirk Adelmann, CEO von Smart Europe, hatte schon 2024 verraten, dass an einer neuen Plattform namens Electric Compact Architecture (ECA) gearbeitet wird – für ein „künftiges Smart-Zweisitzer-Stadtauto“.
Der #2 sei schon in der „letzten Design- und Entwicklungsphase“, erklärt Smart. Er werde ein „ultrakompaktes Fahrzeug im A-Segment“ und soll „innovative Technologielösungen mit den Kernqualitäten des ursprünglichen Smart ForTwo verbinden“. Entworfen wird das Auto vom Mercedes–Designteam, gebaut wird es von Geely in der Volksrepublik. Der Fokus soll dabei auf Europa liegen.
Das Unternehmen hat in einer Mitteilung erstmals die Entwicklung des #2 bestätigt. Ende 2026 soll das im „project: two“ entstehende neue E-Auto präsentiert werden. Smart bezeichnet es als „wichtige Entscheidung“, dass man einen neuen Zweisitzer für die Stadt entwickelt. Dirk Adelmann, CEO von Smart Europe, hatte schon 2024 verraten, dass an einer neuen Plattform namens Electric Compact Architecture (ECA) gearbeitet wird – für ein „künftiges Smart-Zweisitzer-Stadtauto“.
Der #2 sei schon in der „letzten Design- und Entwicklungsphase“, erklärt Smart. Er werde ein „ultrakompaktes Fahrzeug im A-Segment“ und soll „innovative Technologielösungen mit den Kernqualitäten des ursprünglichen Smart ForTwo verbinden“. Entworfen wird das Auto vom Mercedes–Designteam, gebaut wird es von Geely in der Volksrepublik. Der Fokus soll dabei auf Europa liegen. (...)
Komplett nachzulesen unter:
Smart bestätigt Fortwo-Nachfolger, Vorstellung Ende 2026Wie Smart nun bestätigt, wird ein Nachfolger für den im April 2024 ausgelaufenen Kleinstwagen ForTwo das Elektroauto-Programm erweitern.ecomento.de -
Gibt s auch offiziell.
Die Ikone kommt zurück – smart bestätigt Rückkehr des Zweisitzers
- Neues vollelektrisches Stadtauto: smart #2 geht in die Entwicklung
- smart deckt alle wesentlichen Anforderungen an moderne Mobilität ab: vom agilen Stadtauto bis zum geräumigen Premium-SUV
- Die neue Ergänzung des Produktportfolios wird sich auf die Anforderungen von Kunden in städtischen Gebieten konzentrieren, mit Europa als Hauptmarkt und geplanter Weltpremiere Ende 2026
02. September 2025, Leinfelden-Echterdingen, Deutschland. smart hat eine wichtige Entscheidung zugunsten eines neuen Fahrzeugs getroffen: Die Premiummarke für intelligente Elektrofahrzeuge wird einen neuen Zweisitzer für die Stadt entwickeln. Der smart #2 wird das Produktportfolio des Unternehmens um ein ultrakompaktes Fahrzeug im A-Segment erweitern. Das vollelektrische Zweisitzer-Modell wird zukunftssichere Technologie mit den Kernqualitäten des ursprünglichen smart fortwo verbinden. Die internationale Premiere ist Ende 2026 geplant, wobei Europa als Hauptmarkt definiert ist. Mit dieser konsequenten Erweiterung des Produktportfolios unterstreicht der Erfinder des Stadtautos seinen Fokus auf diversifizierte Kundenbedürfnisse und macht deutlich, dass smart viele Formen annehmen kann. Das vom Mercedes-Benz Designteam entworfene Fahrzeug wird neue Technologielösungen für das Segment bieten, das vor 27 Jahren vom smart fortwo begründet wurde. Der smart #2 befindet sich derzeit in der letzten Design- und Entwicklungsphase.
ZitatWir freuen uns, den smart #2 nun offiziell bestätigen zu können. Für viele von uns ist dieses Fahrzeug mehr als nur ein weiteres Produkt im Portfolio und es wird schon lange sehnlichst erwartet. Gerade für die Großstädte Deutschlands ist der Zweisitzer ideal. Der smart #2 ist der erfolgreiche Abschluss des ‘project: two’ und ein echter Meilenstein für unsere Marke. Ich blicke mit großer Zuversicht nach vorn: Wir genießen die starke Rückendeckung unserer Hauptaktionäre Mercedes Benz und Geely, das Vertrauen neuer Investoren und den überwältigenden Erfolg des smart #5. Das neue Fahrzeug ergänzt perfekt unser vollelektrisches Portfolio.
Wolfgang Ufer, CEO smart Deutschland
Die Ikone kommt zurück – smart bestätigt Rückkehr des ZweisitzersNeues vollelektrisches Stadtauto: smart #2 geht in die Entwicklungsmart deckt alle wesentlichen Anforderungen an moderne Mobilität ab: vom agilen Stadtauto bis…media.smart.com -
Alter Schwede, was so eine Ankündigung in weiter Ferne für eine Welle schlägt. Schon 6 Seiten Thread und wieder Wünsche ohne Ende... echte 200 Kilometer Reichweite auf der Landstraße/Autobahn. Ach ja und am Besten natürlich eine Anhängerkupplung mit 1600 kg zulässiger Anhängelast. Ist man bei smart ja so gewohnt... Und ein Kühlschrank muss auch in den Kofferraum passen. Aber bitte nicht länger als 2,70 Meter, wegen parken. Straßenlage aber wie ein Porsche
-
Wenn der tatsächlich Ende 2026 kommen soll, ist das Auto jetzt, bis auf Kleinigkeiten, bereits so gut wie fertig.
War schon etwas belustigt, als ich gestern den Youtube Aufruf von CM gesehen habe. Die Community soll bei der Entstehung mitwirken.
Klar, vielleicht bei der Farbe der Polster in der CM Edition
-
Na ja, die Test- und Erprobungsphase findet dann ja auch wieder beim Endkunden statt
-
Klar, vielleicht bei der Farbe der Polster in der CM Edition
Die kommt dann im Bundle mit nem Set von seinem Putzzeug
-
Schattenbilder....soso, kommen sie ja gar nicht "groß drumherum" ihn dann über Gebühr wachsen zu lassen
-
War schon etwas belustigt, als ich gestern den Youtube Aufruf von CM gesehen habe. Die Community soll bei der Entstehung mitwirken.
Ich habe gehört, er kann auch Blinde sehend machen und Kriege mit einem Anruf beenden.
Für Klicks tut der alles und meint auch alles zu können - theoretisch oder in seinen feuchten Träumen
Zum #2: Ich hoffe ein wenig, dass nach der Ankündigung die jungen 453 EQ billiger werden. Im Moment merkt man noch, dass das Format viele Freunde hat und es praktisch keine Alternative gibt. -
War schon etwas belustigt, als ich gestern den Youtube Aufruf von CM gesehen habe. Die Community soll bei der Entstehung mitwirken.
Ein bisschen mehr Respekt bitte. Er hat schließlich in China angerufen und die Verantwortlichen überzeugt, dass der #2 produziert wird.
Wenn's wirklich bei max. 2,70 m und mind. 260 km bleibt, dann ist es für mich ein Fixkauf. Die Fahrzeuggröße beim fortwo war für mich immer das Hauptargument.