[KFKA Thread] Smart #1 - Kurze (!) Frage, kurze (!) Antwort - bitte Regeln in Post 1 beachten!

  • Wenn der Querlenker ausgeschlagen ist, sollte er in der Kurve eigentlich auch Geräusche machen. Und wie ein alter Holzboden, hört es sich dann auch nicht an :/

    ich dachte da eher an die Gummilager die "trocken" sind, könnte auch knarren oder quitschen, ausgeschlagen dürften sie noch nicht sein.

    smart #1 Brabus 11-2023 / 1.5.2

    smart #5 Brabus 08-2025 / 2.0.1

    Ford Mustang Mach-E GT 08-2022
    Solar Power: 10kWp - 13kWh Battery - eease Wallbox

  • Die ist es leider nicht. Das kommt von hinten links, gefühlt unter der Rücksitzbank oder knapp dahinter. Es knarzt beim Beschleunigen und Bremsen wie ein alter Holzboden, beim Kurvenfahren jedoch nicht. Das wird dann wohl ein Anruf bei der Werkstatt werden

    Ist die verschiebbare Rücksitzbank richtig eingerastet?

    Smart #1 Premium

    Skoda Enyaq IV 80

    Wallbox: Hesotec eSat r20

  • Ja, ist sie, mehrfach verschoben, umgeklappt, aufgerichtet, auch in den Hohlraum unter die Bank geschaut - nichts zu finden, er knarzt bei jeder Beschleunigung und beim Bremsen, beim Kurvenfahren ist hingegen nichts zu hören. Er fährt auch ganz normal. Morgen rufe ich den Freundlichen an. Danke für all die Tipps und Ratschläge. Ich schreib Euch, wenn der Fehler/Knarzer gefunden wurde.

    LE seit 19.5.2023

    Software 1.6.0

    KDM THC und Bowdenzüge erledigt

    Wallbox Zappi 11kW

  • Das wird sicher nur ein Teil sein was nicht richtig verschraubt wurde.

    Aber mich nervt soetwas auch immer im Auto....

    Smart#1Brabus (Chinokkengurke)

    OTA 1.6 EU

    Lager Motor hinten neu.Steuergerät Kicksensor neu.Sitzheizung Fahrer neu.

    Sitzpolster und Sitzbezug Fahrer neu.

    Eingeschränkte Energie Fehler...Gaspedal neu ...KDM Bolzen Motor vorne getauscht.

  • Ich habe da mal eine Frage an die "Schnellfahrer" unter Euch.

    Bei den letzten (schnellen) Autobahnfahrten so zwischen 170-180 km/h war bzw. ist ein Schnarren vorne rechts zu hören.

    Kann das mit dem Gummi-Flap im unteren rechten Radhaus zusammen hängen?

    Danke Euch für eine zielführende Antwort.

    Bei mir ist alles ruhig bis 186

    Hast vielleicht was aufgesammelt ?

    #3 Brabus, 1.6.0, 9/25, meta black|radiant red. 8)

  • Meiner hatte auch ein Knacken, Klappern und, zwischendurch, ein Quietschen. Wurde mehrfach bei Mercedes geprüft, man konnte nichts finden. Ich habe im Kofferraum alles rausgeholt, bis aufs Blech. Alle Kabel mit Schaumstoff umwickelt, die Kunststoffwannen mit Schaumstoff unterfüttert, hat alles nix gebracht.

    Nach vielen Versuchen scheine ich es jetzt gefunden zu haben.

    Quitschen: verschwand, als ich die Dichtung der Kofferaumklappe mit Silikonöl bearbeitet hatte

    Knacken: verschwand, als ich eine Lage Isolierband um den Haken (unten in der Rückwand) der Kofferaumklappe geklebt hatte. Kannte ich von meinem Ioniq, da waren es die Haken der Rückenlehne des Rücksitzes. Minimales Spiel und Metall schlägt auf Metall

    Klappern: ich habe die Gummi-Anschläge der Kofferraumklappe etwas heraus gedreht, so 20°, jetzt ist es weg

  • Ja, natürlich, aber danke. Ich bin auch mit offener Heckklappe losgefahren, identisches Geräusch, der Verschluss ist es also auch nicht. Am 17.11. habe ich einen Termin. Mein Freundlicher musste sehr lachen. Es gibt nichts, was es nicht gibt bei Smart, meinte er. Aber er freut sich darauf, den Fehler zu finden. Top Werkstatt in Ingolstadt.

    LE seit 19.5.2023

    Software 1.6.0

    KDM THC und Bowdenzüge erledigt

    Wallbox Zappi 11kW