Von Volkswagen früher kenne ich es so das wenn man die Parkbremsentaste während der Fahrt betätigt eine Notbremsung ausgelöst wird. Da ich 1.6.0 noch nicht habe kann ich nicht sagen ob das bei Smart auch so ist.

[KFKA Thread] Smart #1 - Kurze (!) Frage, kurze (!) Antwort - bitte Regeln in Post 1 beachten!
-
-
Ist es eigentlich vorgeschrieben und daher ncht abstellbar: Wenn ich auf der Autobahn überhole, dann die Spur wechsle und vom "Gas" gehe, um wieder die Soll-Geschwindigkeit zu erreichen, gehen offensichtlich die Bremslichter an. Hatte jetzt mehrfach, dass Leute mich geblendet oder gehupt haben, weil sie wohl dachten, ich wollte sie "ausbremsen". Besonders LKW-Fahrer scheinen die Rekupertion noch nicht verinnerlicht haben. Meine Rekuperationstufe steht auf Mittelstellung.
-
Wenn Du Rückwärts fährst und übersiehst zB ein Mäuerchen, nen Poller oder so dann hat das Ding den Anker ordentlich rein bevor Du die Karre schrottest.
Ob vorwärts auch weiss ich gar nicht.
Also grundsätzlich ein sehr sinnvolles Feature.
-
IWenn ich auf der Autobahn überhole, dann die Spur wechsle und vom "Gas" gehe, um wieder die Soll-Geschwindigkeit zu erreichen, gehen offensichtlich die Bremslichter an. Hatte jetzt mehrfach, dass Leute mich geblendet oder gehupt haben, weil sie wohl dachten, ich wollte sie "ausbremsen".
Ab einer gewissen Verzögerungsrate egal ob durch aktives Bremsen oder Rekuperation müssen die Bremslichter diese Verzögerung auch anzeigen logischerweise. Zumal es bei smart ja neben den 3 Rekuperationsstufen auch noch das S-Pedal gibt. Stell dir mal vor, die Bremsleuchten würden dann nicht aktiv. Aber ja, das mag von hinten dann manchmal einen merkwürdigen Eindruck machen.
-
wenn man die Parkbremsentaste während der Fahrt betätigt eine Notbremsung ausgelöst wird. Da ich 1.6.0 noch nicht habe kann ich nicht sagen ob das bei Smart auch so ist.
Die Parkbremse - Taste muss dauerhaft gezogen werden. Warmblinker geht an und es kann ggf. ein automatisierter Notruf ausgelöst werden.
Bei Smart "müsste" es über dauerhaftes drücken auf "P" aktiviert werden.
Müsste = nicht getestet
Sollte unabhängig der Softwareversion sein.
Vielleicht weiß da wer mehr...
-
Ist es eigentlich vorgeschrieben und daher ncht abstellbar: Wenn ich auf der Autobahn überhole, dann die Spur wechsle und vom "Gas" gehe, um wieder die Soll-Geschwindigkeit zu erreichen, gehen offensichtlich die Bremslichter an. Hatte jetzt mehrfach, dass Leute mich geblendet oder gehupt haben, weil sie wohl dachten, ich wollte sie "ausbremsen". Besonders LKW-Fahrer scheinen die Rekupertion noch nicht verinnerlicht haben. Meine Rekuperationstufe steht auf Mittelstellung.
In solchen Situationen steuer ich die Rekuperation über das Strompedal, indem ich langsam vom "Gas" gehe.
-
Ab einer gewissen Verzögerung in g werden die Bremsleuchten aktiviert.
Bei Nutzung des Bremspedals werden sie immer aktiviert.