Es ist ja schon mal gut, dass ein Auto für um die 45.000 Euro fährt. Licht geht an, der Scheibenwischer funktioniert und das Laden ist auch möglich.
Also der grundsätzliche Anspruch an ein E-Fahrzeug ist erfüllt. Nur dusseligerweise ist gerade ein modernes E-Auto eher ein PC auf vier Rädern mit Lenkrad. VW immer wieder als Beispiel zu nehmen für schlecht entwickelte Software, die mühsam und langsam mit Updates auf einen aktuellen Stand kommt, drängt sich gerade zu auf und auch DER Tech-Pionier schlechthin bei E-Autos - Tesla - hat so seine Probleme.
Und trotzdem gibt es genug Käufern bei Beiden , die ihr gutes Geld für diese Autos hinlegen.
Genau genommen müssten Smart und alle anderen Hersteller , die eine unfertige Software mit ihren Fahrzeugen ausliefern, sowohl Tesla wie auch VW bei jedem Verkauf einen kleinen Obulus überweisen.
Ein Danke Schön dafür, dass sie uns Käufern Geduld und Verständnis gegenüber Konzernen gelehrt haben und das so gut, dass wir das Produkt kaufen, für gut befinden und auch bei sachlichen Diskussionen oft emotional verteidigen.
Denn und das ist DIE Erkenntnis schlechthin: Das Auto fährt ja!!
![]()