Wunschliste #1 - was wäre per Software / OTA Update zu ändern (Smart liest mit)

  • Nein, ich bekomme kein Geld von smart. Was soll es bringen, wenn die Rekuperation auf leicht bliebe? Ich stelle mit dem Shortcut ohnehin das Gebimmel für die Geschwindigkeitswarnung ab (Aktivierung gesetzlich vorgeschrieben bei Neustart) und im gleichen Atemzug die Rekuperation und den bevorzugten Fahrmodus und noch einiges mehr falls gewünscht. Nochmal, das finde ich von smart kundenfreundlich gelöst. Wünsche viel Spaß beim weiteren Jammern! Manchmal ist das Leben leichter, wenn man Dinge akzeptiert wie sie sind. Aber jeder wie er will...

    smart #1 Premium, Eclipse Black Quantum Blue Metallic, Dart Matter, auf smartOS 1.6.0 EU (FINN Langzeit-Abo bis 09/2025)

    smart #1 Premium, Eclipse Black Future Green Metallic, After Dark auf smart OS 1.6.0 EU (Modelljahr 25, gebaut 10.05.2025)

  • Da bei meinem #1 das Gebimmel seit dem letzten Update weg ist, merke ich meistens erst an der starken Rekuperation (mittel), dass ich meine Präferenzen noch nicht aktiviert habe. Die Änderungen zur Serie sind eher marginal: im Sommer Rekuperation niedrig, im Winter Rekuperation niedrig und Sport-Modus (wg. Allrad).

    Würde ich vorwiegend in einer Großstadt unterwegs sein, wären sicher andere Einstellungen sinnvoll.


    Diesbezüglich fände ich es wünschenswert, wenn ACC sofort aktivierbar wäre und nicht der Smart Assist (?) voreingestellt wäre. Sofern das eingestellt werden kann, bitte kurze Rückmeldung an mich.

    LG

    Mi-go

    Smart #1 Brabus --- Cyber Silver --- AHK --- Soma Comfort 530 mit 1800kg

    go-e Charger Gemini flex 22kW --- V2L (Caravan)

    Drittwagen: MG4

  • Stellte vorher nur Gebimmel ab und Reku zurück. Jetzt bleibt Gebimmel aus (wie es sein soll für MY23) aber Reku geht zurück. Wenn es keinen Grund zum zurückstellen gibt, dann ist der notwendige Shortcut alles andere als "kundenfreundlich" da notwendig NUR für dieses einstellen nach jedem längeren Stehen - würde mich über das Rücksetzen des Leistungsprofils im Laptop auch beschweren, auch wenn einige das explizite Wiederherstellen als kundenfreundlich bezeichnen würden.

  • ... Oder lasse mich ein anderes Beispiel anführen: ich setze bei jedem Neustart von SMore# alle Benachrichtigungseinstellungen zurück, da dadurch ja die Batterieleistung verändert wird - nach ca zwei Monaten biete ich ein Update mit einem Shortcut an (swipe down von der Statusleiste) um die Einstellungen explizit wiederherzustellen bei jedem Neustart. Das ganze hat dann einen Verweis auf die "Kundenfreundlichkeit" um die App auf Smart Niveau zu heben.


    Mag ein Smore Nutzer diese Innovation und Kundennähe? Kann ich gerne im nächsten Update anbieten!

  • ....

    Diesbezüglich fände ich es wünschenswert, wenn ACC sofort aktivierbar wäre und nicht der Smart Assist (?) voreingestellt wäre. Sofern das eingestellt werden kann, bitte kurze Rückmeldung an mich.

    Es bedeutet doch nur einen Tipp um vom Smart Pilot auf ACC umzuschalten.

    Ich kann mir durchaus vorstellen, dass, wenn der ACC voreingestellt wäre, Andere den Smart Pilot priorisieren möchten.

    Meiner Meinung nach ist das "Jammern auf hohem Niveau".

    -------------------------------------------

    #1 BRABUS - EZ:10.01.25 - OTA 1.6.0 EU