Smart #1 und #3 Zulassungen in Deutschland, Statistik (gem. KBA)

  • Wenn die Leute lieber für mehr Geld einen Recyclingboden als Dashboard wie beim EX30 haben wollen, wie er in Straßenbahnen und Bussen verwendet wird...so what?!

    Ich sehe es aus der Perspektive: Hauptsache ein vollelektrisches Modell.

    Klar ist der Smart völlig unbekannt ("Wie nen Smart für 50k?")...Werbung hat nie richtig stattgefunden und wie hier schon gesagt wurde: das alte Klientel ist eher abgeneigt von großen Autos, die wollen ihren ForTWO.

    seit 6. April 2023 27.700 km im Smart #1 Premium weiß, schwarzes Dach, Dark matter, AHK, Brabus als Sommerfelge

    Verbrauch Sommer innerstädtisch 13,1 kWh <3(powered by PV ☀️), Winter innerstädtisch 16,4 kWh

    SmartOS 1.5.2 EU

  • Zu den o.a. Zulassungszahlen fällt mir nur ein:

    Ich persönlich kaufe/lease ein Auto, welches für mich persönlich den besten Kompromiss bietet.

    Da bedeuten mir die Zulassungszahlen überhaupt nichts. Somit sind die hier geschriebenen Zahlen vollkommen irrelevant.

    Übrigens mittlerweile 363 Beiträge mit welchem Ergebnis? :/ Eigentlich nur eine monatliche Auflistung :rolleyes:

    Gruß PAKO 🇩🇪

    -------------------------------------------

    #1 BRABUS - EZ:10.01.25 - OTA 1.5.2 EU

  • Meinst du damit Mercedes Benz Dortmund?

    Da steht direkt am Eingang, an erster Position sehr prominent, ein #5 Brabus, der auch offen Ist. Zuvor stand an der selben Stelle ein #3 Brabus.

    Jepp.

    Ich möchte nicht ausschließen, dass vor einem Jahr auch EIN Exemplar (#1 oder #3) an der von dir beschriebenen Stelle stand. Nach Bekundung meines Interesses (ich war zu Probefahrt online angemeldet) wurde ich jedoch durch die ganze Halle bis zu besagter Stelle geführt, um mir vorab das Fahrzeug anschauen zu können, bevor es ins Freigelände zur Probefahrt ging.

    Von den Ausstellungsfahrzeugen in der Halle konnte zudem nur ein Fahrzeug geöffnet werden, da die Schlüssel der anderen "verlegt" waren.


    Es sind natürlich nur zwei bzw. drei Ausschnitte aus der bundesdeutschen Präsentation. Immerhin bin ich in den Autohäusern sofort angesprochen worden (sofern ein Berater anwesend war), was in Schweden (konzeptionsbedingt) nicht erfolgte (in Schweden meldet man sich bei Bedarf an der Info).


    Auch die Probefahrten verliefen unterschiedlich: In DO und MK wurde man zum Fahrzeug geführt und dort eingewiesen. In Malmö bekam man den Puck und die Mitteilung, wo das Fahrzeug in etwa stehe (wir parkten genau daneben). In Malmö stand nur ein #3 zur Verfügung, in DO mind. je zwei #1 und #3, in MK nur zwei #1 (möglicherweise weitere Fahrzeuge auf dem angrenzenden Parkplatz, u.a. dort auch die Werkstattersatzfahrzeuge).


    Da ich vor dem #1 aber reparaturbedingt sehr oft bei MB war, ist mir Smart nicht aufgefallen, was m.E. daran liegt, dass man auf MB fokussiert ist und Smart als "klein", "für zwei Personen" einstuft. Das war und ist für mich nicht von Interesse.


    TV-Werbung für den Smart war in D geschaltet, aber eher unspektakulär. Da fährt ein Auto in der Landschaft rum. Das tun in der Werbung viele Autos. Wenn ich mir die zum aktuellen Panda anschaue... die bleibt in Erinnerung. Ebenso die zum R5. Knallig, laut, anders. Dass da jemand seinen Smart nach der Probefahrt nicht zurückbringen möchte... naja...

    LG

    Mi-go

    Smart #1 Brabus --- Cyber Silver --- AHK --- Soma Comfort 530 mit 1800kg

    22kW mobile Charger --- V2L (Caravan)

    Drittwagen: MG4

  • ...interessant scheinen hier mal vergleichsweise die Zulassungszahlen von GEELY:


    Geely aus China hebt Absatzprognose deutlich an
    Besonders stark fällt bei Geely das Wachstum im Bereich der New Energy Vehicles (NEV) aus, also bei Elektroautos und Plug-in-Hybriden.
    www.elektroauto-news.net

    Gruß PAKO 🇩🇪

    -------------------------------------------

    #1 BRABUS - EZ:10.01.25 - OTA 1.5.2 EU