Smart #1 und #3 Zulassungen in Deutschland, Statistik (gem. KBA)

  • Kaum einer gekauft ? Vom ForTwo waren laut KBA am 1.1.24 insgesamt 36.807 in Deutschland zugelassen.


    Smart #1/#3 können da bisher nicht Ansatzweise mithalten.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.5.2 / 20.33.10.24494.5033

    Navi-SW 0.05.12.15.24.32.4b.10 Navi-DB N.J.A2.25.00.01.00

    Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

  • Ich habe das hier schon mal angemerkt.

    Wenn ihr nach euerem Fahrzeugtyp gefragt werdet, sagt doch z.B. einfach mal:


    • 428 PS (beim Brabus)
    • 0-100 km/h in 3,9 sec.
    • Allrad
    • 1.600 kg Anhängelast

    Die Augen werden Euch immer fragender anschauen. So geht es mir bislang immer. Wenn ich dann noch sage: BRABUS, heißt es gleich: ja dann. Erst nach einer gewissen Zeit dir Frage: welcher? Bei Antwort #1 ist die Verwirrung komplett.

    Übrigens die Auflösung am Ende: einfach verblüffend😎😂 Probiert es mal aus - klappt (fast) immer👏👋

    Gruß PAKO 🇩🇪

    -------------------------------------------

    #1 BRABUS - EZ:10.01.25 - OTA 1.5.2 EU

  • Das Image von smart wird meines Erachtens nicht besser, wenn man die Brabus Modelle so in den Vordergrund rückt. Smart einst belächelt für die kleinen 2 Sitzer war wohl immer ein Verlustgeschäft. Aber als Stadtflitzer dann doch bei einer kleinen, treuen Gruppe (und Car Sharing Anbietern) beliebt. Diese werden selten stattdessen auf einen #1, #3 oder gar #5 wechseln. Ich bin da sicher einer von wenigen, die statt einem Stadtflitzer nun auf Grund geänderter Lebensbedingungen ein größeres Fahrzeug zum Pendeln benötigen.


    Wer heute über smart stolpert, landet nicht nur bei einem ausgewachsenen 4/5 Sitzer, sondern häufig präsent beworbenen 428 PS. Und das Unverständnis ist komplett. Zu groß, zu viel Leistung, zu teuer.. wer braucht das? Man wollte zwar den kleinen 2 Sitzer nicht, aber sowas nun auch nicht. Selbst wenn die Marge bei höheren Ausstattungen besser ist. Verschenkt haben sie die Brabus Lagerfahrzeuge mit 8000€ Bonus.


    Und beim #5 die gleichen Fehler. Auf YouTube und Co.? Nur der Brabus auf allen Kanälen. Der interressiert mich nicht! Warum? Weil ich für den Alltag vielleicht Platz und Reichweite brauche, aber verdammt noch mal keine 3,8 Sekunden auf 100 km/h. Mit den kotzenden Kindern auf der Rückbank vielleicht?


    Jemand der einen elektrischen Ersatz für den alten Familien Golf oder Kombi sucht, landet so jedenfalls nicht bei smart. Da können sich YouTuber und deren Abbonentenbubble noch so sehr begeistern und den Algorithmus anfeuern. Reichweite (nee nicht elektrische) erzielt man damit nicht.

    smart #1 Premium Eclipse Black Quantum Blue Metallic auf smartOS 1.5.2 EU

  • Die erste Frage ist immer: Welche Reichweite? Wenn da die falsche Antwort kommt, kann man gleich das Thema wechseln.

    Weil das auch für mich wichtig war, hat der Premium ganz klar gegen den Brabus gewonnen. Dabei sollte die Reichweite bei einem "Kleinwagen" und Kurzstrecke eher nebensächlich sein.


    Und weil der Smart eine B-Klasse mit 116 PS abgelöst hat, gab es beim #1 nie den Wunsch nach mehr Leistung. Im Gegenteil. Bei feuchten Straßen darf es ruhig etwas weniger Leistung sein, zumindest muss man sehr vorsichtig aufs Pedal treten, um immer auf der geplanten Fahrspur zu bleiben. Die 67 PS mehr beim Nachfolgemodell wären für mich kein Kaufargument. 40 km mehr Reichweite könnten es aber sein. Andere Hersteller können das in der Werbung besser hervorheben.

    26.1.24: Smart #1 Premium Cyber Silver Metallic - Eclipse Black (OS 1.5.2 EU, Navisoftware: 0.05.12.15.24.32.4b.10 Datenbank: N.J.A2.25.00.01.00)

  • Ja, der Brabus hätte es nicht sein müssen. Der Pulse hätte mir gereicht (wegen Allrad), aber dem Finanzminister gefiel das Interieur des Pulse nicht...


    Brabus sagt natürlich vielen etwas. Ob das auch bei Pulse der Fall wäre?

    LG

    Mi-go

    Smart #1 Brabus --- Cyber Silver --- AHK --- Soma Comfort 530 mit 1800kg

    22kW mobile Charger --- V2L (Caravan)

    Drittwagen: MG4

  • ...und außerdem war ja da bei mir auch die Preisdifferenz:


    den BRABUS gab es halt für 9€/Mt weniger in der Leasingrate als den von mir favorisierten PREMIUM.😎

    Gruß PAKO 🇩🇪

    -------------------------------------------

    #1 BRABUS - EZ:10.01.25 - OTA 1.5.2 EU

  • ...und außerdem war ja da ... auch die Preisdifferenz:

    Der Finanzminister war bereit, für den Brabus 80€ mehr im Monat zu genehmigen.


    Allerdings fand ich die Kombination aus dem Weiß/Bronze Interieur, der fehlenden Beats Anlage und keinen Matrix LED Scheinwerfern dann doch zu unattraktiv.

    Mich hatte gerade Weiß/Bronze beim Pulse gereizt... Der Finanzminister fand es abschreckend (ebenso die damals häßlichen Felgen).


    Beim Brabus: Beats und Matrix-LEDs reißen mich nicht vom Hocker. Die roten Applikationen innen (u.a. rote Gurte) und außen (z.B. Frontgrill) finde ich da besser, aber einzig zu teuer (+2800€). Das aufgewertete Ambientlight ist nett, aber wirklich ändern tut man es auch nicht, wenn es einmal konfiguriert ist. Das Brabus-Plus an Leistung (u.a. Rocket-Launch) war nicht ausschlaggebend, da damals noch nicht vorhanden (Pulse hatte noch 428 PS). Immerhin konnte ich das schwarze Dach vermeiden.

    LG

    Mi-go

    Smart #1 Brabus --- Cyber Silver --- AHK --- Soma Comfort 530 mit 1800kg

    22kW mobile Charger --- V2L (Caravan)

    Drittwagen: MG4