Smart #1 und #3 Zulassungen in Deutschland, Statistik (gem. KBA)

  • Wie hat Mazda über 3800 E-Zulassungen geschafft? Neben dem MX-30, und der ist es sicher nicht, haben die doch nur den 6e im Angebot. Und da müssten die Auslieferungen gerade erst begonnen haben.

    smart #1 Premium, Eclipse Black Quantum Blue Metallic, Dart Matter, auf smartOS 1.6.0 EU (FINN Langzeit-Abo bis 09/2025)

    smart #1 Premium, Eclipse Black Future Green Metallic, After Dark auf smart OS 1.6.0 EU (Modelljahr 25, gebaut 10.05.2025)

  • Die sind doch zur Presse Vorstellungen und Fahrten bestimmt schon in Leverkusen Mazda Deutschland zugelassen worden, vermute ich. Sollen ab Oktober ausgeliefert werden.

    Dann würde das passen.

    #1 Premium in Quantum Blue Metallic, Dark Matter bestellt, als Leasing. Am 31.03.2023 endlich geklappt, dank Hilfe von marco79cgn :thumbup: . ALD okay am 03.04.23., DAD Mail am 24.05.2023, LT: 12.06.2023 war als erster Termin möglich. Fahrzeug am 25.05.2023 beim Händler eingetroffen, Zulassung 09.06.2023, Übergabe 16.06.2023, Bilder von Fuchsi und seinem Smart #1 etc, Update 1.6.0

  • Kann es vielleicht sein, dass vom #5 nicht zu optimistisch bereits ganze Schiffsladungen aus China gekommen sind? Denn aktuell sind alle Varianten mit 16-22 Wochen Lieferzeit angegeben.

    smart #1 Premium, Eclipse Black Quantum Blue Metallic, Dart Matter, auf smartOS 1.6.0 EU (FINN Langzeit-Abo bis 09/2025)

    smart #1 Premium, Eclipse Black Future Green Metallic, After Dark auf smart OS 1.6.0 EU (Modelljahr 25, gebaut 10.05.2025)

  • Ich denke, die Marke ist einfach in der Form nicht bekannt genug, es sind eben keine Mainstream-Fahrzeuge.

    Wenn man mal nach Videos zu Smart sucht, kommen fast nur ältere bei YT hoch, die schon 2 Jahre alt sind, von den üblichen Testern, die die Autos bei der Vorstellung auf Mallorca damals für einen kurzen Moment fahren durften (Car Maniac, The Car Crash etc.).

    Wenn ich nicht beim Kauf meines Mercedes hier in der Provinz im Dezember zufällig einen #3 hätte stehen sehen, hätte ich auch nichts von der Existenz mitbekommen.

    Dazu kommt noch, dass die Ausstellungen der Smarts fast nur in den Smart Centern stattfinden. Mein Provinz-Autohaus hatte nur zufällig den #3 stehen, als Werbung, weil die Mutter in Braunschweig ein Smart Center ist.


    Viele schalten beim Begriff Smart gleich geistig weg, weil sie die alten, kleinen Smarts von früher in Erinnerung haben.

    Aber, liebe Mitstreiter, Vorteil ist doch, dass wir nicht mit in der Masse mitschwimmen, sondern etwas individuelles fahren dürfen/werden (ich bekomme meinen ja erst noch). Ich möchte garnicht so viele davon rumfahren sehen.

  • Ich denke, die Marke ist einfach in der Form nicht bekannt genug, es sind eben keine Mainstream-Fahrzeuge.

    Jein. So einige (Start-ups / Chinesen /...) würden sich wünschen, mit dem Bekanntheits-Vorschuß in Old-Europe an den Start gehen zu dürfen!(!!!..)


    Sie haben und tun es grundlegend verzocken. Sorry. Aber mit dieser lausigen Briefkastenfirma hierzulande, bzw. was davon übrig ist, bekommen sie es null gebacken!


    Nebenbei, die 450 im Detail...(+ 1 verirrter FourFour)


    1 134
    3 102
    5 213



    PS: Aber hey, wer bin ich(?). Stellantis hält sich im September die Marke "DS" mit hierzulande 162, bzw. Alfa mit 551 oder Lancia mit ganzen 2 Zulassungen insgesamt für 2025 bislang.

  • Gehe auch davon aus, der Bekanntheitsgrad dürfte gering sein. Viele sind überrascht über die Größe und manche Smart Fahrer (Fourtwo) sagen der # hat keinen Charm usw. Es ist nun mal so, Informationen, Informationen und nochmals Informationen sind beim E-Auto wichtig. Der Bekanntheitsgrad muss größer werden. Viele Käufer "stürzen" sind erstmal auf die bekannten Marken und u.U. erst später auf die "Unbekannten". Es ist doch bei vielen Produkten so, das Markenimage zählt (blaue Dose=Nivea). Warum hat z.B VW den Golf nur, relativ, geringfügig von Generation zu Generation verändert? Wiedererkennung.

    Smart #3, Ceramic Cream, Premium. GJ Michelin CrossClimate 2.

    vorherigers Fahrzeug MG4, KDM Maßnahme: Gurtschloß Rückbank Mitte. Software: 1.6.0 EU, Fehler: Software Update OBC, Austausch Bowdenzüge (alle), Reifendrucksensor hinten links defekt.