Tomtom für Smart

  • Die Schilder stehen aber schon ein paar Jahre an der gleichen Stelle mit den gleichen Geschwindigkeitsangaben. ;)

    Das Smart Navi zeigt da auch die falschen Daten. ;)

    #1 Premium in Quantum Blue Metallic, Dark Matter bestellt, als Leasing. Am 31.03.2023 endlich geklappt, dank Hilfe von marco79cgn :thumbup: . ALD okay am 03.04.23., DAD Mail am 24.05.2023, LT: 12.06.2023 war als erster Termin möglich. Fahrzeug am 25.05.2023 beim Händler eingetroffen, Zulassung 09.06.2023, Übergabe 16.06.2023, Bilder von Fuchsi und seinem Smart #1 etc, Update 1.5.2

  • Dann kannst du die bei TomTom ja mal zur Korrektur melden ;)

    #1 Premium in Digital White Metallic - Eclipse Black Smart OS v1.5.2 / 20.33.10.24174.43442

    1.2.0 ... 1.3.0 ... 1.3.0a1 ... 1.3.2 ... 1.4.0 ... 1.4.1 ... 1.5.0 ... 1.5.2

    - Bestellt 23.05. - Wunschtermin: 03.08. - Anlieferung Autohaus 21.08. - Zulassung: 11.09.

    - Beginn Aufbereitung: 21.09. - Auslieferung 22.09.

  • Gibt es den überhaupt eine Smart Deutschland GmbH!!??

    Fuchsi schau mal hier!...


  • Dann kannst du die bei TomTom ja mal zur Korrektur melden ;)

    Das kann man bei Here auch machen:

    Map Feedback


    Wie schnell die reagieren steht auf einem anderen Blatt.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.5.2 / 20.33.10.24494.5033

    Navi-SW 0.05.12.15.24.32.4b.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.04.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

  • Habe heute mal mit TomTomGo AA navigiert, Fahrzeug sehr oft nicht auf der Straße


    Diese Verhalten kenne ich noch von früher. War eigentlich mit TomTom schon immer so.


    Das kommt daher, wenn TomTom eine Weile nicht mehr aktiv war, man gleich nach dem Starten von TomTom losfährt und auch noch aus einer Tiefgarage/Parkhaus herauskommt. Das renkt sich mit den Satelliten am schnellsten ein, wenn man kurz anhaltet, dabei ev. TomTom neu startet und 1 - 2 Minuten wartet.

    Smart #1 Premium

    Atheist und Android Nutzer

  • Ich benutze TomTom GO auf dem iPhone seit Jahren. Im Smart nun über CarPlay. Ich hatte noch nie Probleme mit dem Sattelitenempfang, so dass man neben der Straße angezeigt wird. Wo lag das Handy? In der verschlossenen Ladekonsole?


    Mein einziger Kritikpunkt auch an TomTom GO wäre, dass trotz 4 Updates im Jahr die Tempolimits nicht immer korrekt sind. Auch dass nach einem Update plötzlich ein altes Tempolimit wieder eingepflegt wurde, was schon mal behoben war.

    smart #1 Premium Eclipse Black Quantum Blue Metallic auf smartOS 1.5.2 EU

  • Diese Verhalten kenne ich noch von früher. War eigentlich mit TomTom schon immer so.


    Das kommt daher, wenn TomTom eine Weile nicht mehr aktiv war, man gleich nach dem Starten von TomTom losfährt und auch noch aus einer Tiefgarage/Parkhaus herauskommt. Das renkt sich mit den Satelliten am schnellsten ein, wenn man kurz anhaltet, dabei ev. TomTom neu startet und 1 - 2 Minuten wartet.

    Dieses Verhalten war während der Fahrt an einer relativ breiten Strasse (Verbandsstrasse in Hagen).

    Das Handy war in der Jackentasche die ich beim Fahren anhatte.

  • Dann haben Jacke und Körper den GPS-Empfang wohl so stark gedämpft, dass die Position nicht mehr genau genug war.


    Was alternativ auch noch sein könnte, dass durch Umbauten an der Straße selbst, diese nicht mehr zur Karte passt.


    Das hatte ich schon häufiger, wenn ein Autobahnkreuz oder Zubringer umgebaut wurde, oder einfach eine neue Straße gebaut wurde,

    und dies noch nicht in der Karte enthalten war. Dann fährt man buchstäblich - zumindest laut Navi - durchs freie Gelände. ^^

  • Die Straße ist seit mehr als 40 Jahren unverändert. ;)

    #1 Premium in Quantum Blue Metallic, Dark Matter bestellt, als Leasing. Am 31.03.2023 endlich geklappt, dank Hilfe von marco79cgn :thumbup: . ALD okay am 03.04.23., DAD Mail am 24.05.2023, LT: 12.06.2023 war als erster Termin möglich. Fahrzeug am 25.05.2023 beim Händler eingetroffen, Zulassung 09.06.2023, Übergabe 16.06.2023, Bilder von Fuchsi und seinem Smart #1 etc, Update 1.5.2