Tomtom für Smart

  • Naja......wenn es nicht dieses Jahr passiert, können sie ihren #5 eingraben.

    Einen Marktstart ohne ein funktionierendes Navi mit Ladeplanung, und 2 Jähriges Versprechen bei den #1/#3 überlebt kein Autohersteller

    heutzutage :!:

    Dachte ich auch in 2023 für den #1, aber sie haben es dann doch nur versprochen und bisher nicht eingehalten. Da würde reichlich Vertrauen zerstört.


    Ich bin gerade vom einem 2700km Roadtrip zurück und hatte ein paar Flüche bzgl der Navi - nur ist Google für mich keine Lösung (die rechtslastige Wegführung ist einfach lächerlich in Google Maps).


    Ich erwarte da eine Lösung von Hersteller, nicht von Drittanbietern (obwohl das natürlich im App Bereich bisher gut verlaufen ist für die Community)

  • Last uns doch einfach mal abwarten :!:

    #3 Premium Meta Black Metallic Vibrant Brown

    AHK , Michelin CrossClimate 2 245/45 R19 102V

    OTA: 1.5.2. Android Hello smartApp: 1.4.33-2870 / SMore # V1.5.9.4

    Zulassung: 02.2024

  • Die neuen Navigationslösungen kommen unter anderem in den smart Modellen #1 und #3 sowie im kürzlich vorgestellten und nun bestellbaren Modell #5 zum Einsatz.


    Naja.....genau genommen ist das sehr schwammig formiert!

    Ich glaube zwar nicht drann, aber es könnten genauso gut neue Lieferung ( ab Modelljahr 25) die z.B. mit der neuen Lenkrad Taste ausgerüstet sind betreffen.

    Warten wir mal ab ;)

    Da bin leider auch skeptisch.


    Wenn ich mir die kindische Beschränkung der Lenkradtaste auf MB25 anschaue (kaum zu glauben dass das wirklich von Smart ernst gemeint ist), würde ich von Smart erwarten, die tolle TT Aufrüstung als Plus für neue Verkäufe zu positionieren.


    Die "alten" Käufer wie wir haben ja schon bezahlt und enttäuscht sind die schon lange. Warum also denen gutes Geld hinterherwerfen?


    Zumindest hat bisheriges Verhalten ggü Kunden da keine andere Erwartungshaltung bei mir geschaffen.


    Aber vielleicht kann mich hier das Verhalten von Firmen ja doch mal überraschen 😁