Car Play Ansagen brechen ab

  • Du musst einmal die Verbindung zu CarPlay trennen. Kann man ja über den Homebildschirm mit zwei Klicks erledigen und dann die Verbindung wieder aktivieren

    Das temporäre Trennen von Wireless CarPlay funktioniert auch (noch schneller) wenn man am iPhone zweimal nacheinander auf das WLAN Symbol klickt.


    Ich habe das Problem immer, wenn sich CarPlay beim starten direkt automatisch verbindet

    Auf diesen Zusammenhang muß ich bei meinem #1 mal achten.

    #1 Pulse 05/24-, 34tkm

    Corsa-e 11/20-, 19.8kWh/100km, 64tkm

    AMP+-ERA-e 02/18-05/24, 19.2kWh/100km, 197tkm

    Zoe Q210 08/16-02/18, 20.2kWh/100km, 54tkm

  • Das temporäre Trennen von Wireless CarPlay funktioniert auch (noch schneller) wenn man am iPhone zweimal nacheinander auf das WLAN Symbol klickt.

    Dafür müsste ich aber auf Kurzstrecke das Handy erstmal rauskramen und dann ist es übers SmartOS doch schneller ;) Aber danke für den Tipp, teste ich wenn das Handy für ne längere Strecke auf dem Ladepad liegt und es wieder passiert.

    #1 Premium in Digital White Metallic - Eclipse Black Smart OS v1.6.0 / 20.33.10.25091.52661

    1.2.0 ... 1.3.0 ... 1.3.0a1 ... 1.3.2 ... 1.4.0 ... 1.4.1 ... 1.5.0 ... 1.5.2 ... 1.6.0

    - Bestellt 23.05. - Wunschtermin: 03.08. - Anlieferung Autohaus 21.08. - Zulassung: 11.09.

    - Beginn Aufbereitung: 21.09. - Auslieferung 22.09.

  • Ihr müßt jeweils ein Ticket aufmachen.

    Die bei Smart tun immer so, als sei man der einzige, bei dem so ein Problem auftritt.

    Irgendwann muß es doch mal auffallen, dass das Problem nicht am Steuer sitzt, sondern ein Bug ist, der schon lange besteht, aber offensichtlich keine Priorität besitzt.

    Mich würde interessieren, welche Autos die Geschäftsleitung von Smart Deutschland fährt. Fällt denen nix auf, was den Kunden nach fast 3 Jahren seit Markteinführung nervt.

    Brabus bestellt 9.2.2023

    Übernommen 26.4.2023

    Softwarestand 1.6.0

  • Ich finde das ja auch blöd. Aber dass generell Warn- oder Funktionstöne wie der Blinker Vorrang haben vor gespielter Musik oder eben CarPlay Ansagen des Navis ist andererseits logisch. Klar denkt man auf den Blinker Ton kann ich gut verzichten. Oder wenn zumindest die Ansagen parallel dazu zu hören wären. Unbrauchbar wird CarPlay dadurch für mich trotzdem nicht. Ich verzögere manchmal das blinken, bis die Ansage zu Ende ist (ohne den Verkehr zu gefährden natürlich) oder die Ansage ist mir nicht so wichtig wegen HUD und Display. In fremden, unbekannten Gegenden verstehe ich aber, dass man auf die Ansage großen Wert legt.

    smart #1 Premium, Eclipse Black Quantum Blue Metallic, Dart Matter, auf smartOS 1.6.0 EU (FINN Langzeit-Abo bis 09/2025)

    smart #1 Premium, Eclipse Black Future Green Metallic, After Dark auf smart OS 1.6.0 EU (Modelljahr 25, gebaut 10.05.2025)

  • Mit 1.6.0 noch nicht getestet. Bei 1.5.2 hat mich das Problem tierisch genervt. Aufgefallen ist es dadurch, dass das Navi nicht mehr wollte. Dadurch bin ich dann auf Android Auto und Google Maps umgestiegen. Erst als das Navi wieder funktionierte habe ich das wieder genommen. Fahre selten längere Strecken.

    Smart #3, Ceramic Cream, Premium. GJ Michelin CrossClimate 2.

    vorherigers Fahrzeug MG4, KDM Maßnahme: Gurtschloß Rückbank Mitte. Software: 1.6.0 EU, Fehler: Software Update OBC, Austausch Bowdenzüge (alle), Reifendrucksensor hinten links defekt.