Beim Navi passiert das ja eben nicht.
Ich würde einfach sagen, dass CarPlay nicht die selbe Priorität in der Hierarchie der Programmierung hat wie das Original Navi.
Welches finde ich eh sehr gut funktioniert.
Beim Navi passiert das ja eben nicht.
Ich würde einfach sagen, dass CarPlay nicht die selbe Priorität in der Hierarchie der Programmierung hat wie das Original Navi.
Welches finde ich eh sehr gut funktioniert.
Beim Navi passiert das ja eben nicht.
Ich würde einfach sagen, dass CarPlay nicht die selbe Priorität in der Hierarchie der Programmierung hat wie das Original Navi.
Welches finde ich eh sehr gut funktioniert.
Stimme dir fast komplett zu. Die Priorität von CarPlay ist nicht so gewichtet wie vom internen Navi. Das Interne ist nicht schlecht, von gut würde ich nicht sprechen, da fehlen mir noch ein paar Einstellungen. Ich möchte mehr als nur eine Einstellung vornehmen können.
Beim Navi passiert das ja eben nicht. Ich würde einfach sagen, dass CarPlay nicht die selbe Priorität in der Hierarchie der Programmierung hat wie das Original Navi.
Mag sein, aber hier im Thread geht es eben um „Carplay Ansagen“, also eigentlich auch egal ob Apple-Navi, vorgelesene Nachricht oder wenn Siri benutzt wird. Es sollte nicht durch den Blinker unterbrochen werden, denn der ist per se nicht so wichtig, als dass so eine Priorität sinnvoll wäre. Gibt es hier jemanden, der das Blinker-Geräusch für sooo wichtig empfindet oder ist eine akustische Bestätigung gar vorgeschrieben? Wie gesagt: gäbe es eine Möglichkeit das komplett abzuschalten, würde ich es vielleicht sogar tun. Ist doch eh nur ein Relikt aus alten Relais-Zeiten.
Ich bin mir relativ sicher dass das/ein Blinkergeräusch gesetzlich vorgeschrieben ist.
Ne, das Blinkergeräusch ist definitiv nicht gesetzlich geregelt. Es muss dann aber optisch zu sehen sehen sein
Tja hätte ich gedacht, dass ein Blinkergeräusch laut Gesetz sein muss. Warum sollte man sonst das fehlende Klacken eines Relais mit einem künstlichen Ton ersetzen? Aber eine nicht sehr intensive Recherche ergab, dass optisch oder akustisch ausreicht. Aber mal ehrlich, wir alle kennen Leute, die ewig vor uns blinkend herfahren. Waren es sicher auch schon mal selbst, weil die optische Warnung eben nicht ausreicht und der Ton durch zu laute Musik in den Hintergrund gedrängt wurde.
Ich bin daher generell für beides, auch wenn natürlich der Ton von CarPlay gerne parallel zu hören sein sollte.
Ich vergesse den Blinker eigentlich nie, da ich es von fast 40 Jahren Motorrad fahren gewohnt bin das man den nicht hört.
Ich bin dafür, dass man entweder ein System einbaut, bei dem die Warnhinweise und die Musik / Navi / sonstigen Soundquellen vernünftig gemischt werden können, oder dass man einfach wie es früher schon immer der Fall war einen zusätzlichen kleinen Lautsprecher mit hinters Lenkrad setzt, der nichts anderes macht als diese "Systemtöne" auszugeben.
Aber leider haben die neueren Motorräder jetzt auch eine automatische Abstellung, nach Zeit bzw. Weg den man zurück gelegt hat.
War bei meiner BMW R1200RT und auch bei der Triumph Trophy 1200SE so.
Da musste man gelegentlich sogar nochmal blinken weil es zu früh ausgegangen ist.
a ich es von fast 40 Jahren Motorrad fahren gewohnt bin das man den nicht hört.
Und von Deinem 4-rädrigen Spaßmobil wahrscheinlich auch