Preiserhöhung steht für 2025 ins Haus

  • was, woher kennt man smart(?)......eben!.....#1(?).....

    Ich kenne Smart (nach rund 7 Jahren 42ED Coupe und 42EQ Cabrio - konzeptionell tolle Autos!) in erster Linie als einen Hersteller, dem nach Kauf der Kunde völlig egal ist. Selbst der schlechte (zentrale) Service wird weiter heruntergefahren und mein lokaler Händler reduziert munter die Standorte. Aus einem Smart-Center in 12km Entfernung ist eine Smart-Ecke für Geringverdiener bei einem Mercedes-Händler in 30km Entfernung geworden.

    Was man VW lassen muss: Sie haben sich technisch weiterentwickelt. APP550 ist ein Meilenstein, die Software ist inzwischen auch eher überdurchschnittlich. Ich selbst habe vor Jahren noch Geely gefeiert, um den deutschen Marken endlich mal ins Gesäß zu treten. Auf den ZeekrX habe ich lange und vergeblich gewartet. EX30 ist ein hübsches Kassenmodell zum Chefarztbehandlungs-Preis. #1 hätte es dennoch werden können, war aber (bis vor der letzten Preissenkung) im Leasing einfach zu teuer. Und technisch (Effizienz, Software, Verarbeitung) einfach nur durchschnittlich. Bestenfalls.
    Die IDs erleben gerade den Touran-Effekt. Lange pennt VW, um dann von der Kriech- auf die Überholspur zu gehen.

  • .... und meiner Meinung nach sind der Mercedes Stern und die besseren Sitze das einzigen Pro Argument für den EQA..

    weitere Vorteile, die für den EQA sprechen:

    (fast) perfekte Fahrassistenzsysteme

    tolle Routenplanung mit Ladsäulenauswahl, die Sinn macht

    Gruß PAKO 🇩🇪

    -------------------------------------------

    #1 BRABUS - EZ:10.01.25 - OTA 1.5.2 EU

  • Nur der andere Heckmotor bei allen und die Sitzbelüftung nebst Brabus Felgen beim Brabus.

    Aber das gibt's ja noch nichtmal in China. Da fließt noch viel Wasser über den Chang Jiang bis das hier ankommt.