Sitzbelüftung für #1 Brabus ab MJ2025 ist im anderen Forum laut dem Betreiber de Forums durch Smart wohl bestätigt worden.

Preiserhöhung steht für 2025 ins Haus
-
-
Ja.. sorry... es geht für mich natürlich um den #1 - dachte ich bin in diesem Forum beim #1
Ja, mein Fehler. Hier überschneiden sich z.T. auch die Foren für den #1 und #3 und da ich den #3 im "Tunnelblick" habe, ging ich von dem aus.
Wenn also jetzt Modelljahr 2025 für den #1 ausgerollt wird, steht die Chance auf einen Vorführer in einem halben Jahr ganz gut und Deine Strategie dürfte aufgehen. Toi, toi, toi !
-
AMS hat sich wohl auf den Smart eingeschossen.
Headline wird im Text natürlich vollkommen revidiert.
Smart #1 teurer als Mercedes EQA -
Zum aktuellen Preis würde ich den auch nicht mehr kaufen.
Ich hab damals für den Premium mit AHK und nach Abzug von Rabatten und Förderung 38325 Euro bezahlt.
Jetzt steht da ein Listenpreis von 49940 Euro (inkl AHK).
Irgendwelche Rabatte gibt es aktuell meines Wissens nicht mehr.
Also gut 11615 Euro mehr.
(Alles inkl der Überführungskosten)
-
Die Zulassungszahlen für Februar 2025 sprechen da auch eine klare Sprache, das ist ja quasi nichts mehr was da abgesetzt wird.
Bald werden mehr #5 Testfahrzeuge zugelassen als neu verkaufte #1/#3 …
-
Preissenkung für 2025 steht ins Haus
Leasing billigerÜbrigens einen Tag zu spät - habe genau gestern einen ID.3 GTX Performance "abonniert"
-
Für alle 'KÄUFER' eines #1/3 gibt es jetzt 4500 Rabatt auf den Kaufpreis.
smart bietet 4.500 Euro Rabatt auf Fahrzeugkaufsmart bietet wieder einen smart Sonderrabatt - mit 4.500 Euro gilt erneut die "smart Prämie" für das smart #1 und #3 Modell !!mbpassion.de -
Verrückt dass im März 2025 6-mal so viele EQA wie #1 zugelassen wurden (870 stk. zu 150 stk.)
Ich bin beide schon ausgiebig gefahren und meiner Meinung nach sind der Mercedes Stern und die besseren Sitze das einzigen Pro Argument für den EQA..
-
-
Verrückt dass im März 2025 6-mal so viele EQA wie ....
wäre doch mal ein nachhaken im autohaus um so interessanter(!), vielleicht bekommt man für deren "Haus"marke ein besonderes Angebot?
Oder wer auch immer seine Fuhrparks/gewerbliche Zulassungen damit zum Dumping-Preis füllen durfte?!
Oder im Vergleich zum ID.3...
das ist einfach beantwortet! VW ist bekannter + bewährter! das modell im bereich des Golf positioniert und vertraut wirkend! dazu länger auf dem markt! mehr beworben! überall mehr präsent!....und schon nimmt es um so mehr fahrt auf!
was, woher kennt man smart(?)......eben!.....#1(?).....