Ich vermute aber, dass auch die "kleine" Inspektion viel zu teuer sein wird.
Das wird bei mir dazu führen, dass ich sobald die Garantie durch ist den Wagen nicht mehr alle 30.000km zur Wartung geben werde. Das was die in der kleinen Wartung machen ist letztendlich nichts, wofür ich bereit wäre viel Geld zu bezahlen. Dann gibt es eben nur alle 60.000km die große Wartung für 1000€ und dann bin ich im Schnitt deutlich günstiger als bei meinem letzten Verbrenner, der alle 15.000km in den Service wollte
Sollte der kleine Service jedoch bei den 200-300€ liegen, dann wird es langsam wieder eine interessante Rechnung. Aber ich finde eine Sichtprüfung ist einfach irgendwo nicht so richtig nachvollziehbar, wieso ich das machen soll, wenn ich ja im Zwischenrhythmus eh zum TÜV muss die die Sichtprüfung machen