Fehler / Probleme Smart #3 und Smart#3 Brabus

  • #1 +#3, solide Hardware, fahre meinen #3 knapp ein Jahr, Probleme, DC-Lader mochte keine Ladesäulen über 150kw, gefixt, Bowdenzüge eingefroren, gefixt. Dabei wurden auch die anstehenden KDM gemacht (Gurt). VZE hat Luft nach oben, ACC und Spurhalte-Assistent ohne Probleme, habe den Smart-Pilot im Dunkeln auf der Autobahn getestet, keine Probleme. Nachteil, das Lenkrad ist nicht kapazitiv. Navi ist nur rudimentär, Navigation über Android Auto nicht gerade schön, da die Systemtöne (z.B. Blinker) die Ansagen überstimmen. Ladeleistung ist gut, 22kw bei AC, an heimischer Walbox auf Grund von Vorschriften nicht Nutzbar, an Öffentlichen Säulen ein Pfund den man nicht missen möchte (Stichwort Blockiergebühr z.B. ab 4 Stunden). Musste aus diesem Grund mein damaliges Auto umparken, war mit 10% angekommen und wollte bis 80% laden. Mein damaliges Auto hatte kein OTA, sollte irgendwann kommen, jedes Update in der Wst. vorher musste man noch einen Fehler bemängeln, ansonsten gab es kein Update. Klima musste man 4 Grad höher stellen, Spurhalte-Assistent sehr ruppig, VZE 30 er Schilder wurden teilweise als 120 angezeigt, Stadtverkehr teilweise mit 80 usw. also komplett unbrauchbar. Dieses habe ich beim #3 nicht.

    Smart #3, Ceramic Cream, Premium. GJ Michelin CrossClimate 2.

    vorherigers Fahrzeug MG4, KDM Maßnahme: Gurtschloß Rückbank Mitte. Software-Update OBbC.

    Software: 1.6.0 EU, Austausch Bowdenzüge (alle)

  • Wie den vorhergegangenen posts kann ich da nur beipflichten.


    Wir haben den #3 seit eineinhalb Jahren und sind recht zufrieden. Er fährt sich super, es sitzt sich schön auch auf Langstrecke. Das Design gefällt uns sehr gut das er ein wenig "verspielt" ist auch. Platz ist für uns zu zweit um mal personen zwischendurch mitzunehmen auch absolut passend.


    Wir haben jetzt 35tkm gefahren dementsprechend auch langstrecke im Winter dabei. Da muss man bisschen schauen was man tut jedoch lief alles ohne Ladeabbrüche und mit vorheizen Klappte auch gut. Der Verbrauch im Winter auf der Autobahn ist jedoch enorm da ist immer ein Stop mehr zu planen. Jetzt im Sommer wieder viel besser jedoch ist er kein spatwunder.


    Vze ist wirklich nicht gut. Anhänger haben wir nicht.


    Was wären die alternativen? Ich sehe das Model3 als gute Alternative, der war wegen diversen Punkten bei uns raus die das neue Modell inzwischen ein paar besser macht jedoch noch nicht alle Punkte. In Reichweite ist er jedoch um einiges stärker als der smart. Dafür ist die 22kw AC Möglichkeit für uns echtes Gold wert was sonst kaum ein anderer EV bietet in dem Preisrahmen

  • Uh... Danke an Alle, da waren sehr viele Tipps, Tricks und Erfahrungen dabei.


    Wie schaut es eigentlich im Winter mit den Fahreigenschaften vom Heckantrieb aus?

    Wir wohnen in einer recht Schneereichen und kalten Region im Winter.

    Hab da immer die Hecktriebler bei den Verbrennen im Hinterkopf.

    Das kann natürlich bei EVs durch die schwere, tiefe Batterie und dem feinfühligeren Ansprechen ganz anders sein...


    Anscheinend ist auch das Festrieren von dem Türschloss kein Thema mehr (zumindest bis zum nächsten Winter)?