Danke für den Telefon Tipp.
Das habe ich gestern schon gemacht. Der wirklich nette Herr konnte mir aber nicht helfen und erklärte mir, dass an dem Problem gearbeitet wird.
Er hat mich dann auch weiterverwiesen.
Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Danke für den Telefon Tipp.
Das habe ich gestern schon gemacht. Der wirklich nette Herr konnte mir aber nicht helfen und erklärte mir, dass an dem Problem gearbeitet wird.
Er hat mich dann auch weiterverwiesen.
Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Die smartkarte hatte ich aktiviert und dann gelacht und dann in irgendeine Schublade geschissen! Die Preise sind einfach nur eine Frechheit bzw kundenverarsche. Bei mir gab es noch kein startguthaben
und dann in irgendeine Schublade geschissen!
Oha.... hoffentlich war das bei Dir zu Hause und hoffentlich hast Du keine Mitbewohner
![]()
Oha.... hoffentlich war das bei Dir zu Hause und hoffentlich hast Du keine Mitbewohner
![]()
![]()
Ich liebe die Autokorrektur
Ich liebe die Autokorrektur
...mal nachgedacht, diese auszuschalten?
Soviel Zeit sollte doch sein, selbst nochmal über sein Geschriebenes drüber zu lesen, bevor man auf den Sendebutton drückt.
Selbst ohne Autokorrektur...mir gefällt der Satz, das passt so
![]()
Im „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread ging es ja kürzlich um die Ladeunwilligkeit an EnBw-Säulen. Thematisch passender führe ich das mal lieber in diesem Thread weiter:
Seit kurzem erlebe ich leider das gleiche Verhalten wie waldhonig . Ich kann weder an den 150kW noch den 300kW Säulen bei uns im Ladepark laden. Mehrere Lader versucht, auch mit mehreren Ladekarten.
Finde ich leider extrem kritisch, wenn man wie ich mit ein paar Restkilometern anfährt und dann nicht wie erwartet laden kann.
Komisch ist, dass ich an diesen Säulen bereits erfolgreich laden konnte. Das letzte Mal vielleicht ein paar Wochen her.
Werde das jetzt nochmal an einem anderen Standort testen und ggf. die Werkstatt informieren. Gott sei Dank lade ich sonst fast ausschließlich zu Hause.
Ich kann weder an den 150kW noch den 300kW Säulen bei uns im Ladepark laden. Mehrere Lader versucht, auch mit mehreren Ladekarten.
Möglicherweise ein #1 Problem...
Wir laden den #3 zu 90% EnBW. Keinerlei Probleme im Stadtgebiet, auch Hörde, und unterwegs. EWEGo zuckte kürzlich mal komisch, ging dann im zweiten Anlauf über die App.
Ich kenne dieses Problem mit EnBW nur an vereinzelten Ladern, welche ich inzwischen nicht mehr anfahre (z.B. A44 Soester Börde Nord). Als einziger anderer Anbieter wäre hier Kaufland zu nennen, wo es zwischenzeitlich immer wieder zu Problemen an der Ladesäule kommt.
Unser MG hingegen weigert sich wiederholt an bestimmten Ladesäulen zu laden, da hier anscheinend die Kommunikation zwischen MG und Ladesäule nicht stimmt (Menneken-Lader mit 22kW, Westfalen, GreenCharge, egal ob Karte oder per App). EnBW ist allerdings nicht dabei, sondern ausdrücklich zuverlässig (d.h. keine Probleme bisher).
Wir sind mit unseren #1 heute aus Podsdam zurück gekommen. Weder an EnBw noch Aral Pulse gab es Probleme.
Was mir noch aufgefallen ist bei der Fahrt. Wenn die Sonne von hinten schräg direkt auf das Lenkrad scheint meckert die Fahrerüberwachung. Wenn man den Sensor mit der Hand abschattet verschwindet die Meldung. Irgendwas ist ja immer 😉