Erfahrungen an der Ladesäule - Smart #1 laden - Bilder und Erkenntnisse - Ladestation, öffentlich.

  • Heute mal "Qwello" 22kw in DU-Rheinhausen ausprobiert und zufällig

    2 Mitarbeiter davon vor Ort getroffen:

    "Prima - jetzt sehen wir mal einen laden... in RH gibt es wohl wenig E-Autos!"

    Stimmt ich komme aus Krefeld :)


    Bei Qwello ist das ausziehbare Kabel ein 11kW Kabel,

    mit dem Smart eigenen liefert die Säule 22kW!!! :thumbup:

    smart #1 Premium - Digital White Metallic - Dark Matter 16.06.2023 übernommen,

    aktuell: Smart OS 1.5.2 EU,

    Alle Karten aktuell 03.05.25, iOS 18.5

    hello smart App 2.0.2, hello # 2.0

  • Das ist natürlich auch super clever ein Ladesäule zu bauen bei welcher das installierte Kabel nicht die volle Ladeleistung der Säule kann. Sachen gibts.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.5.2 / 20.33.10.24494.5033

    Navi-SW 0.05.12.15.24.32.4b.10 Navi-DB N.J.A2.25.00.01.00

    Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

  • EWE-GO 150 kW - CCS2 - bislang immer Ladesäule frei -

    Entlang der A2 musste ich bisher oft auf einen anderen Anbieter ausweichen, da die 2 Ladepunkte belegt waren. Es liegt jedoch stark vom Wochentag und der Uhrzeit ab.

    #1 Premium, Eclipse Black, Laser Red Metallic, Dark Matter

    Reservierung Vinfast VF8 am 17.03.2022


    -----------------------------------------------------------

    Keba-P30 X Wallbox 11 kW Steuerung mittels evcc

    12,8 kWp Südwest/Nordost PV-Anlage

  • Bei ewe go leider schon mehrmals gehabt, dass die Leistung der Säule aufgeteilt wurde. Und da nur eine Säule stand.

    75kW bei 10% Akku ist irgendwie ungeil.

    Ansonsten sind 52 Cent ohne Abo und blockiergebühr aber schon echt in Ordnung.

    Und ist eben fast immer beim Restaurant zur goldenen Möwe

  • Skub-#, da stimme ich dir zu. Auch bei 2 Säulen oft alle 4 Plätze belegt oder wie wir es vor kurzem hatten, bei einem freien Platz ein Fahrrad <X. Weg gestellt und dann geladen. Oder mein Nachbar mit seinem ID3. Letzten Donnerstag bei Köln bei MC Donald/EWE go geladen, auf dem Rückweg am Samstag wieder ran gefahren, da waren die Kabel abgeschnitten und geklaut :cursing: :thumbdown:

    :love: :?: :!:

    Premium, Future Green. Bestellt 09.02.23.

  • Direkt vom Anbieter EWE Go. App runterladen, Daten eingeben, Bezahlung nur per SEPA, Ladekarte über die App bestellen (kostenlos).

    Ohne Abo 52 Cent an den eigenen EWE Go Standorten und 62 Cent an allen anderen Partner Ladesäulen.

    smart #1 Premium Eclipse Black Quantum Blue Metallic auf smartOS 1.5.2 EU

  • Kann man denn nicht bei Aldi Nord mit normaler EC- oder Kreditkarte laden? Für 44-47 Cent?