1000€ Guthaben gekauft für 75€
Wo gibt es das denn? Habe ich etwas verpasst?
1000€ Guthaben gekauft für 75€
Wo gibt es das denn? Habe ich etwas verpasst?
1000€ Guthaben gekauft für 75€
34,85€ Ladeguthaben verbraucht.
Entspricht umgerechnet 2,61€ oder 6,99 Cent pro kWh
So in der Art hatte ich das gestern während des Einkaufs bei Globus an der EnBW-Säule. Das einzige bei den EnBW-Säule ist dass da nach 30 Minuten schon Blockiergebühr anfängt, da kuckt man (ich) selbst be kleinem Einkauf ständig auf die Uhr. Ich hatte dann innerhalb von 17 Minuten von 31 auf 70% SoC geladen und, da ich mit dem Einkauf fertig war, das Laden nach dem einräumen des Einkaufs ins Fahrzeug bereits beendet. Umgerechnet 7 Cent/kWh durch den Gutschein sind schon nice.
Mal kucken, evtl nächste Ladung am WE bei mir quasi vor der Haustür (1 Minute zu Fuß) DC mit 22 kW für Gutschein günstige 4,5Cent/kWh - aber da gibts auch schon ab 90 Minuten Blockiergebühr.
Die einzigen Ladesäulen welche ich hier in meiner Ecke bisher ohne Blockiergebühr gesichtet habe ist Aral-Puls - aber die zu nutzen macht für mich eigentlich nur SInn wenn ich da nebenan mal beim Burger King bin... das ist aber genauso wenig mein Ding wie Lebenszeit mit Warten zu verschwenden.
Wo gibt es das denn? Habe ich etwas verpasst?
Gab es auf der Biete Seite hier im Forum. Da hat gestern noch einer seinen 1000 Euro Gutschein für 100 Euro angeboten.
...
Die einzigen Ladesäulen welche ich hier in meiner Ecke bisher ohne Blockiergebühr gesichtet habe ist Aral-Puls - aber die zu nutzen macht für mich eigentlich nur SInn wenn ich da nebenan mal beim Burger King bin... das ist aber genauso wenig mein Ding wie Lebenszeit mit Warten zu verschwenden.
...schau doch mal bei Mc Donalds vorbei - dort gibt es (immer) EWE-GO, da lade ich normal DC für 52ct.
Das einzige bei den EnBW-Säule ist dass da nach 30 Minuten schon Blockiergebühr anfängt,
Augen auf bei der Ladesäulenwahl!
An den EnBW-Säulen hier in der Gegend fällt die Blockiergebühr erst nach 4h an. Finde ich topp (auch wenn ich es nicht brauche).
Da finde ich die 180 Minuten bei den AC-Ladern schon nerviger (als Laternenparker).
Anhand der 402 km bei 91% SoC bist Du zuvor sehr sicher ziemlich lahm oder länger bergab durch die Gegend gefahren denn dieser Wert liegt beim WLP-Wert eines Premium (440 km mit 100% SoC) - der Brabus hat aber einen WLTP von nur 400 km Du hättest also den WLTP um fast 10% unterboten ( = 13,95 kWh) was unter normalen Bedingungen und schon gar nicht im (eher sparsam angesetzten) WLTP-Modus nicht möglich ist.
Du weißt schon das sich die WLTP Reichweite auf einen gemischten Verbrauch bezieht ?!
440 bzw 400 km sind AB Landstraße und Stadt gemischt.
Wenn du dir die WLTP Reichweite auf dem Datenblatt genauer anschaust siehst du für die einzelnen Gebiete nochmal extra Reichweiten
Ca. 600 sind im Reinen Stadtverkehr nämlich angeben.
Bin aktuell im Urlaub und fahre hier von Strandazfgang zur Unterkunft
Und habe bei 100% 489km Reichweite.
Es ist überhaupt nicht schwer die WLTP Reichweite zu erreichen oder gar zu toppen wenn man keine Autobahn fährt🤷🏼♂️
Der Brabus zeigt mir regelmäßig auf Dynamisch eine Reichweite von 440 km an. Aber mehr will er partout nicht anzeigen. 😂👍
Tja dann wird der Brabus wohl regelmäßig nur moderat in der Stadt und/oder auf der Landstraße bewegt. 440 Kilometer sehe ich selbst beim premium nur wenn ich auf Standard schalte. Fahre aber auch regelmäßig einen Mix aus Stadt, Landstraße und Autobahn.
Tja dann wird der Brabus wohl regelmäßig nur moderat in der Stadt und/oder auf der Landstraße bewegt. 440 Kilometer sehe ich selbst beim premium nur wenn ich auf Standard schalte. Fahre aber auch regelmäßig einen Mix aus Stadt, Landstraße und Autobahn.
Ich fahre im Alltag nie AB …
Und wiegesagt gerade aktuell im Urlaub von Dorf zu Dorf und zum Strand.
Bin nie unter der Wltp Reichweite 🤷🏼♂️