Erfahrungen an der Ladesäule - Smart #1 laden - Bilder und Erkenntnisse - Ladestation, öffentlich.

  • Das hat doch nichts mit der Ladesäule zu tun oder verkauft Dir EWE-Go Strom Ultimate 193 dass Du auf so eine Idee kommst ?


    Einzig ausschlaggebend für die Reichweitenanzeige ist der Verbrauch zuvor.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.5.2 / 20.33.10.24494.5033

    Navi-SW 0.05.12.15.24.32.4b.10 Navi-DB N.J.A2.25.00.01.00

    Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

  • Guten Tag oder Gudde oder Moin!


    Es handelte sich um eine Beobachtung, welche ich hatte, sonst nichts.

    Es ist immer noch interssant (für mich) die unterschiedlichen Ladeleistungen fest zu stellen, abgesehen oder unabhängig von den Kosten etc...

    402km Reichweite bei ca. 91% Ladeleistung sind für einen Brabus, meiner Meinung nach, doch recht beachtlich - nicht mehr - nicht weniger.

    Allzeit gute Fahrt - und schönes Wochenende! ;)

    Smart Brabus, silber-rot

    aktuelle Version: 1.5.2.

  • Morcotulco

    Ich gehe davon aus, dass es dein 1. E-Auto ist.

    Demnach hängt der Verbrauch (Angabe in kWh) beim E-Auto von folgenden Dingen ab:

    1. von Deiner Fahrweise

    2. von den Außentemperaturen

    3. von Aktivierten Verbraucher

    Beim Verbrenner wird in Liter gerechnet!

    Bei BEV in kWh!


    Wenn Du in den Lade-Einstellungen den Wert auf "Dynamisch" gesetzt hast, wird dir ungefähr, je nach deiner Fahrweise, die Km Laufleistung angezeigt.

    Beim Laden an der Ladesäule ist es entscheidend bei welchen Temperaturen geladen wird, und wie voll dein Akku noch ist.

    Das mit dem Laden und dem Verbrauch sind immer kWh Angaben und keine km!

    #3 Premium Meta Black Metallic Vibrant Brown

    AHK , Michelin CrossClimate 2 245/45 R19 102V

    OTA: 1.5.2. Android Hello smartApp:V 2.0.0 / SMore # V1.6.3.5

    Zulassung: 02.2024

  • 402km Reichweite bei ca. 91% Ladeleistung

    Zum Erkenntnisgewinn für Dich, also nicht böse gemeint:


    1. 91% wäre der SoC, die Ladeleistung würde man in kW angeben.


    2. Anhand der 402 km bei 91% SoC bist Du zuvor sehr sicher ziemlich lahm oder länger bergab durch die Gegend gefahren denn dieser Wert liegt beim WLP-Wert eines Premium (440 km mit 100% SoC) - der Brabus hat aber einen WLTP von nur 400 km Du hättest also den WLTP um fast 10% unterboten ( = 13,95 kWh) was unter normalen Bedingungen und schon gar nicht im (eher sparsam angesetzten) WLTP-Modus nicht möglich ist.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.5.2 / 20.33.10.24494.5033

    Navi-SW 0.05.12.15.24.32.4b.10 Navi-DB N.J.A2.25.00.01.00

    Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

  • Kein Verbindungsaufbau bei neuer, grüner 50kW Alpitronic der Stadtwerke Duisburg (RH).

    Neustart der Säule half nicht.

    Fahrzeugtyp wurde aufgenommen…

    smart #1 Premium - Digital White Metallic - Dark Matter 16.06.2023 übernommen,

    aktuell: Smart OS 1.5.2 EU,

    Alle Karten aktuell 03.05.25, iOS 18.5

    hello smart App 2.0.2, hello # 2.0

  • Ich fang grade an mein neu erworbenes smart Streetcharge Ladeguthaben aufzubrauchen.
    Man merkt schon wirklich wo der smart seine Stärke hat.

    in der Frühstückspause bei 13% an die Säule
    23 Minuten später 70% auf der Uhr.

    37,402kWh geladen.

    1000€ Guthaben gekauft für 75€
    34,85€ Ladeguthaben verbraucht.
    Entspricht umgerechnet 2,61€ oder 6,99 Cent pro kWh