mit Caravan

  • Die erste Ausfahrt mit unserem Soma ist vollbracht.

    Der Smart hat absolut keine Probleme mit dem Caravan im Schlepp.

    V2L funktioniert zuverlässig.

    Auch das Schnellladen verlief bislang ohne Probs. Erster Schnelllader war mit Parkplatz, beim zwoten blieb der Hänger dran.


    Der Verbrauch ist allerdings mit 40kWh+ schon heftig. Jede Stunde 30 Minuten Pause ist jetzt nicht unbedingt prickelnd.

    Außerdem fehlt der Tempomat im Gespannbetrieb.

  • Der große Urlaub ist vorbei und...

    ... der #1 hat ihn mit Bravur gemeistert.


    Auf 2098km wurde 22x geladen, in den meisten Fällen mit angekoppeltem Caravan.

    Der Verbrauch lag auf der Gesamtstrecke bei 751kW, was etwa 36kWh/100km bedeutet.

    Die Reichweite bei 80%SoC lag folglich bei ca. 120km.

    Geschwindigkeit D: 90km/h / S: 80km/h (Autobahn/zweispurige Europastraße)

    Verbrauch bei Regen: ca. 45-50kWh



    Was festzustellen ist:

    - die Reichweitenanzeige wird nicht angepasst; es gilt Reichweite geteilt durch zwo um eine einigermaßen verlässliche Reichweite zu erhalten.

    - die Reichweitenanzeige arbeitet nicht linear; es wird zu Beginn sehr stark reduziert (auf den ersten 5km um 30km) und bei ca. 100-70km dann sehr konservativ gerechnet.

    - eine Warnung vor niedrigem SoC erfolgt nach dem Zufallsprinzip (meist gar nicht), wir hatten: 20%SoC durch Blinken der Ambientebeleuchtung (sehr selten), 15%SoC durch verbale Mitteilung (gelegentlich), sehr niedrig (10%SoC) durch verbale Mitteilung (immer).

    - die Ladedose wird sehr schnell abgeschaltet - problematisch, wenn der Ladevorgang beim ersten Mal nicht initiiert werden kann (z.B. App), dann aufwändiges Stecker ziehen, Ladeklappe schließen, Wagen verriegeln, entriegeln und neu beginnen (Verriegeln schwierig, wenn der Partner mit Zweitpuck im Wagen sitzt...)

    LG

    Mi-go

    Smart #1 Brabus --- Cyber Silver --- AHK --- Soma Comfort 530 mit 1800kg

    22kW mobile Charger --- V2L (Caravan)

    Drittwagen: MG4

  • V2L ist sehr verbrauchsintensiv. Da wir eine Powerstation mithatten, konnte ich einen Vergleich anstellen.

    Während die Powerstation auf 12h einen Gesamtverbrauch unseres Caravans von 400W anzeigte, genehmigte sich der Smart in 12h etwa 3kW oder 4-5%SoC. Der Smart benötigt also zu Bereitstellung von V2L etwa 200W/h.


    Fazit: V2L ist nur etwas für die kurzfristige, verbrauchsintensive Entnahme.


    Wir werden daher zukünftig über die Powerstation unseren Strom beziehen und diese - sofern nötig - über V2L wieder aufladen (benötigt etwa 2h).

    LG

    Mi-go

    Smart #1 Brabus --- Cyber Silver --- AHK --- Soma Comfort 530 mit 1800kg

    22kW mobile Charger --- V2L (Caravan)

    Drittwagen: MG4