Verbrauch AWD BRABUS Reichweite Allrad Smart #1 - Diskussion technische Daten Laden und Erfahrungen.

  • Ich frage nochmal wegen dem Allrad nach, hier steht ja eine Menge widersprüchliches.

    Ist es jetzt final so, das der Allrad in allen Fahrmodi bei Bedarf zugeschaltet wird?


    Alternativ habe ich unter einem Fremdlink folgendes Aussage gefunden (was mir tatsächlich besser gefallen würde).

    Zitat
    • Eco-Modus - Hier wird nur die Hinterachse angetrieben und man hat die höchste Reichweite
    • Komfort-Modus - Hier wird nur die Hinterachse angetrieben
    • Sport-Modus - hier wird der Frontmotor dynamisch zugeschaltet, wenn die Leistung vom Fahrer abgerufen wird
    • BRABUS-Modus - beide PSM Maschine an der Vorder- und Hinterachse arbeiten permanent mit maximaler Leistung von 428 PS

    Notiz:

    Das Display zeigt auch in anderen Fahrmodis an, dass manchmal der Frontmotor zugeschaltet wird. Das ist ein von smart offiziell bestätigter Bug.

    Was stimmt den nun?

  • Alles aus dem Zitat - bis auf die Aussage mit dem Bug.


    Es ist und soll so sein dass wenn der Fahrer die volle Leistung abruft oder Allrad aufgrund festgestelltem Schlupf sinnvoll ist der Allrad auch aktiviert wird - unabhängig von gewählten Fahrmodus.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.5.2 / 20.33.10.24494.5033

    Navi-SW 0.05.12.15.24.32.4b.10 Navi-DB N.J.A2.25.00.01.00

    Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

  • Die Reichweitenberechnung bleibt mir weiter ein Rätsel.


    Nach dem vorletzten Laden wird mir bei 93% SoC eine Reichweite von 394km angezeigt. Verbrauch laut BC 17,3kW.

    Nach dem letzten Laden wird mir bei 92% SoC eine Reichweite von 324km angezeigt. Verbrauch laut BC 15,6kW.

    ???

    Auf den letzten 25km bleibt sie bei 43km stehen (11%SoC). Nach dem Laden reduziert sich die Reichweite auf den ersten ca. 50km um etwa 100km. Auch sinnfrei.


    Ich freue mich schon auf die Urlaubstour mit Caravan, wenn die Reichweite wieder doppelt so hoch angezeigt wird, wie sie tatsächlich ist... Das Reset im BC bringt da leider auch nichts.


    Irgendwo und irgendwie wird da intern auf eine unbekannte Datenbank zurückgegriffen - auch wenn "dynamisch" eingestellt ist.

    LG

    Mi-go

    Smart #1 Brabus --- Cyber Silver --- AHK --- Soma Comfort 530 mit 1800kg

    22kW mobile Charger --- V2L (Caravan)

    Drittwagen: MG4

  • Die dynamische Reichweitenberechnung ist leider… sehr dynamisch. Ich finde auch, das hätte besser gelingen können, wenn man einen längeren Zeitraum für den durchschnittlichen Verbrauch veranschlagen würde. Ich fahre die Woche in der Stadt und am Wochenende Autobahn. Klar kann der Smart nicht wissen, dass ich nach 3 Tagen in der Stadt auf die Autobahn fahre. Aber die Diskrepanz, was zunächst als Reichweite angezeigt wird und was am Ende erreicht wird ist haarsträubend.


    Auch wenn man sich ein bisschen mit Erfahrung dran gewöhnen kann, das ist doch nicht der Sinn einer Reichweitenanzeige.

    smart #1 Premium Eclipse Black Quantum Blue Metallic auf smartOS 1.5.2 EU

  • Und wie soll man das sinnvoll mit einem längeren Zeitraum der auszuwertenden Daten machen ? Welcher Zeitraum ist dann richtig ? Deiner, meiner, der von Lieschen Müller ?


    Für micht das relativ easy - in der warmen Jahrezeit reicht bei meinen täglichen Fahrten 1% SoC für ca. 4km, am WE mit größerem Autobahnanteil sind es dann ca. 3km.


    Bei längeren Strecken für welche eine oder mehrere Zwischenladungen notwendig werden wird ohnehin mit ABRP geplant. Das das Smart-Navi ABRP ersetzen kann werde ich in den 2 Jahren wo ich den noch fahre wohl nicht mehr erleben.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.5.2 / 20.33.10.24494.5033

    Navi-SW 0.05.12.15.24.32.4b.10 Navi-DB N.J.A2.25.00.01.00

    Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

    2 Mal editiert, zuletzt von Andimp3 ()

  • Der #1 Brabus schaltet definitiv auch im Komfort Modus den Frontmotor zu.

    Entweder wenn man das Gaspedal über einen bestimmten Punkt durchdrückt oder wenn man über eine gewisse Geschwindigkeit fährt. Glaube 130kmh.

    Das zuschalten spürt man. Es fällt nicht negativ auf aber es fällt auf jedenfall auf.

    Nur arbeitet er eben nicht mit voller Leistung der Motoren.



    Im Sport Modus ist der Allrad dauerhaft an. Ein Zuschalten hab ich da bislang nie gespürt. Aber er geht halt deutlich mehr nach vorne


    Im Brabus Modus ebenfalls immer allrad aber hier wird dann auch die volle Leistung abgerufen, zudem wird während der Fahrt der Akku aktiv geheizt, falls er zu kalt ist um die Leistung zu liefern.

    Der Punch ist deutlich stärker als im Sportmodus. Könnte auch sein, dass das ESP etwas freizügiger ist. Aber dafür fahr ich zu selten Sport.

    Ich nutze ausschließlich Komfort und Brabus.

  • ..... Ich fahre die Woche in der Stadt und am Wochenende Autobahn. Klar kann der Smart nicht ...

    Äh?!....du beschreibst doch genau das Extrem was dann entsprechendes zur Quittung hat!


    3 Tage Stadtverkehr....und am Wochenende gänzlich anderes, die Autobahn. Also fällt die Reichweite im freien Fall - insbesondere wenn man dort dann...!


    Was soll sich ändern - ach sooo, das Wochenende von davor noch in der Berücksichtigung/Rechnung drin sein?


    Das könnte evtl. nur dann funktionieren, wenn du in der Woche tatsächlich sehr wenige km in der Stadt zurücklegst und so denn anteilig höher noch die Auswirkungen vom letzten Wochenende einzahlen. Naja...

  • Der smart scheint sich zu sehr am Verbrauch der aktuellen Fahrt zu orientieren. Das meine ich mit zu dynamisch. Anstatt zum Beispiel einfach den Durchschnitt der letzten 100 Kilometer zu berücksichtigen. Da wäre dann der höhere Verbrauch der Autobahnfahrt noch anteilig dabei, auch wenn ich die letzten 2-3 Tage schon ein paar Kilometer nur in der Stadt gefahren bin und umgekehrt. Dass dann natürlich meine Restkilometer von Stadt zu Autobahn schneller schmelzen als umgekehrt ist mir auch klar. Aber die Restkilometer wären dann vielleicht insgesamt etwas realistischer.

    smart #1 Premium Eclipse Black Quantum Blue Metallic auf smartOS 1.5.2 EU

  • Und wie soll man das sinnvoll mit einem längeren Zeitraum der auszuwertenden Daten machen ?

    Bei meinem Merci wurde mi dem Reset auch der Durchschnittsverbrauch zurückgesetzt. Klappt beim Smart aber nicht.

    Der smart scheint sich zu sehr am Verbrauch der aktuellen Fahrt zu orientieren. Das meine ich mit zu dynamisch.

    Das widerlegt mein Beispiel.

    Zudem: Im Frühjahr mit Caravan nach Holland hat der BC es nicht auf den gesamten 1000km hinbekommen.


    Generell könnte angeboten werden:

    Reichweite

    - nach dem Aufladen

    - Tagesetappe

    - Reisetappe

    Aber nichts davon - soweit vorhanden - funktioniert.

    Alleine der Durchschnittsverbrauch passt. Wonach wird also berechnet?

    LG

    Mi-go

    Smart #1 Brabus --- Cyber Silver --- AHK --- Soma Comfort 530 mit 1800kg

    22kW mobile Charger --- V2L (Caravan)

    Drittwagen: MG4