Ich habe heute einen #1 Brabus mit Softwareversion 1.4.2 als Werkstattersatzwagen. Dessen VSE ist deutlich besser als bei meinem Premium mit 1.5.2. Meiner nimmt mittlerweile so gut wie keine Infos mehr von den Kartendaten. Wenn ich aus einer Nebenstraße, in der 30 kmh gelten auf eine Hauptstraße abbiege, werden dauerhaft die 30 angezeigt. Beim Brabus erkennt er nach kurzer Zeit die neue Straße und schaltet auf 50.
Beiträge von Skub-#
-
-
-
Bei mir
Um mal wieder zum Udate zurückzukommen: ich hatte heute während der Fahrt tagsüber und mit laufender Navigation (Smart) das Phänomen, dass plötzlich die Bildschirme vom Tag auf Nachtmodus wechselten...
Den Wechsel von Tag auf den Nachtmodus und zurück hatte ich vor ein paar Tagen auch. Auf die Uhrzeit im Display habe ich jedoch nicht geachtet.
-
Ich habe heute an 3 verschiedenen Vattenfall 11 kW Ladestationen in den Niederlanden zu laden. Sowohl mit der Vattenfall als auch mit der von Electroverse konnte ich die Station freischalten. Der Smart verweigerte jedoch scheinbar die Kommunikation mit der Station der Marke Alfen. Ein Versuch an einer anderen Säule eines anderen Anbieters funktionierte sofort.
Hat noch wer Erfahrung mit Alfen Stationen und einen Tipp für mich? Ein Ticket bei Smart werde ich aufmachen. Aber das ist wohl nutzlos.
-
Ich habe es sehr oft an einer Stelle, an der ich unter einer Hochspannungsleitung herfahre. Mein Nachbar mit seinem Brabus hat die Meldung an regelmäßig an der gleichen Stelle.
-
Was gibt's eigentlich neues vom Dach???
Einen Termin bei Smart habe ich erst in zwei Wochen. Bei einer Lackiererei war ich noch nicht. Vielleicht schaffe ich es morgen Nachmittag. Wobei ich mit Lackierereien bisher keiner Erfahrungen gemacht habe und daher nicht weiß, welche in der Nähe als gut zu bezeichnen ist.
Edit: Beim Telefonat wegen des Termins mit Smart wurde gesagt, dass das Dach lackiert sei.
-
Im Model Y Performance eines Freundes wird unter anderem das kabellose Laden bei voller Beschleunigung unterbrochen. Die Klimaanlage soll wohl auch kurzzeitig deaktiviert werden. Vermutlich wird jedes Watt, dass die Batterie liefern kann für den Motor benötigt. Die Batterie ist, soweit ich weiß der limitierende Faktor und nicht der bzw. die Motoren.
-
Ich habe heute recht spät einen entgegenkommenden #1 gesehen und gegrüßt. Die Fahrerin war jedoch so auf den voraus fahrenden Verkehr konzentriert, dass sie mich nicht bemerkte.
Um letzter Zeit sehe ich in Bochum, Hattingen und Essen etwas mehr #. Gefuhkt sehe ich jedoch mehr EX30. Vielleicht fallen die mir auf, da der EX30 mir, im Gegensatz zu offenbar einigen anderen, überhaupt nicht gefällt.
-
Hast Du das Auto neu gekauft?
Wenn ja -Online - oder direkt vom Händler?
Wenn ja, in welcher Farbe bestellt/gekauft?
Was steht in den COC Papieren
unter Nr. 40
oder im Fahrzeugschein unter R ?
Online neu gekauft und am 3.5.23 in Empfang genommen. Bestellt als Laser Red. Im Fahrzeugschein steht rot.
Heute hatte ich nicht viel Zeit und nur flüchtig nach weiteren Macken im schwarzen Lack bzw. der mutmaßlichen Folie geschaut. An Übergang von der A-Säule zum Dach ist auch ein kleiner roter Punkt zu sehen. Der ist aktuell noch kleiner als 1 mm.
Morgen werde ich die schwarzen Flächen vorsichtig mit einem weichen Tuch abwischen und nach weiteren Schäden suchen.
-