Beiträge von wahlg

    mi-go

    Du hast mich missverstanden.....

    Es geht nicht um die Fussöffnung, die funktioniert nur wenn du vorm Kofferraum mit dem Keyfob stehst.....das war nicht die Frage.

    Er öffnet beim 1. x nicht mit dem "a" Drücker, obwohl das Auto unverschlossen ist. Er öffnet nur mit der Taste am Lichtfeld. Ist das 1x geöffnet u. geschlossen worden, geht auch das Öffnen mit der "a" Taste wieder.

    Dieses Phänomen ist, mal wieder smart typisch, nicht immer.


    War 18 Monate bisher fehlerfrei !

    Kofferraum Öffnung im 'a" funktioniert teilweise nicht mehr.

    Hat das jemand auch ???

    Der Fehler tritt seit 1.6.0. bei mir auf. Ob das mit dem Update zusammenhängt kann ich nicht mit Sicherheit sagen.

    Ist aber seit dem!

    Folgendes: Der Wagen war abgeschlossen und wird geöffnet. Der Keyfob liegt im Auto. Wenn ich an den Kofferraum gehe, und den "a" Knopf drücke, passiert gar nicht's. Der Kofferraum öffnet nicht!

    Mit dem Fußöffner, kommt eine Betätigung, aber er kann nicht öffnen, da ja der Keyfob im Auto liegt.

    Gehe ich jetzt zum Lichttablo kann ich den Kofferraum von da aus öffnen.

    War er einmal geöffnet, und geschlossen funktioniert das Öffnen am "a" auch wieder...und das wiederholt.

    Völlig unlogisch das ganze.....wieder so eine Eigendynamik vom Smart.

    Hat das auch jemand :?:

    Konnte das Update letzte Woche ohne Probleme runterladen. Die Installation hat bisher bisher aber 2 Mal nicht funktioniert.

    Wenn im Fehlerspeicher irgend ein Fehler hinterlegt ist, wird das Update aus Sicherheitsgründen nicht installiert.

    Da hilft nur der Werkstattbesuch weiter!

    Bei mir sind bisher alle Updates einwandfrei durchgelaufen......kann nicht verstehen, dass bei einigen smart's solche Probleme gibt 🤔

    wollte uns unbedingt durch alle Spielstraßen in dem Ort leiten obwohl es einfach nur grade aus ging

    Ja , das hat mein Navi bei der Heimreise durch eine Ortschaft, die ich kenne auch gemacht. Bin natürlich gerade aus gefahren und nicht mitten durch ein Wohngebiet gefahören, wo die Straße 500m wieder auf die Hauptstraße. führte.

    Völliger Schwachsinn......ob das mit dem 1.6.0. Update zu tun hatte, kann ich nicht definitiv sagen.

    Ja, ja das Problem mit den DC Ladesäulen.

    Wenn man nicht ständig (so wie ich) mit denen lädt kommt man manchmal ins grübeln. Hab mittlerweile 7 Karten.

    Extreme Preisunterschiede sind ebenfalls ein Ärgerniss!

    Gerade jetzt im Urlaub, die eine Säule geht, die andere nicht (umparken)

    Die eine akzeptiert trotz vorhere Info die Ladekarte nicht, dann muss man mit der anderen teuren Karte laden usw.

    Bei der nächste Säule scheint die Sonne dermaßen auf das Display, dass man nicht's mehr erkennen kann usw.

    Hatte aber noch nie ein Problem, dass am Auto lag.....immer nur die Ladesäulenbetreiber!

    Ich bin froh wieder zu Hause an der Box zu laden. 😀

    Sorry ich weiß es gehört nicht hier hin, war aber eine Antwort auf #374 ;)

    Soooo....bin gestern von meinem Urlaubsfahrt zurück gekommen.
    Fazit zu 1.6.0.
    Ja ich hab nach langer Überlegung das Risiko auf mich genommen, und im Urlaub auf 1.6.0. upgedatet. Da ich noch nie Probleme damit gehabt habe.....und es hat auch jetzt funktioniert!
    Das einzige positive am 1.6.0. ist, dass das Navi jetzt immer das Ziel mit Entfernung anzeigt, dass ist gut und sollte eigentlich schon immer Standard sein!
    Ja die Ladeplanung ist etwas besser geworden (nicht mehr alle 150km) da man mehr Einstellmöglichkeiten hat.
    In der Praxis dennoch nicht brauchbar, da man keine Filtereinstellung der Anbieter eingeben kann. Hatte mich z.B. für ein Monats-Abbo für IONITY entschieden. Da ich die Strecke schon mehrmals gefahren bin war es für mich kein Problem. Kannte meine Ladepunkte auswendig. Hab dadurch DC mit 49ct. geladen.
    Aber für "Neulinge" und unbekannte Strecken völlig unbrauchbar bei diesem Stand.....da ist noch jede Menge Luft nach oben!
    Ansonsten gibt's für das Update für mich keine Verbesserungen und ich frage mich, warum solche minimalen Änderungen so lange dauern.
    Ja noch was positives ist mir eingefallen....bisher habe ich keine Softwarebugs festgestellt......das ist ja auch schon mal was.
    Alles andere, wie AHK-Betrieb, Auto-Zoom, MP3-Steuerung, PDC-Verbesserung etc. muß noch leider noch warten.
    Dann hoffen wir mal weiter.
    So das war mein Fazit zu 1.6.0.

    Das hat mit abschnallen nicht's zu tun.

    Einen solchen Effekt hatte ich auch schon.

    Siehe #1

    Das ganze ist sehr, sehr selten und überhaupt nicht nachvollziehbar.

    Wie ein seltener Zufallsgenerator!

    Seit langen aber bei mir kein Ausfall mehr.