Smart OS 1.3

  • Ich bekam heute auf eine Support-Anfrage wegen der App-Verbindungs-Probleme mit 1.3 folgende Antwort von smart:


    "...

    wir verstehen, dass du nach unserem jüngsten Update Probleme mit der Software deines Fahrzeugs hast, insbesondere mit der Umschaltfunktion für Online-Dienste, die sowohl die Fahrzeugfunktionen als auch die Gesamtleistung der App beeinträchtigt.


    Du kannst den Online-Service über die Einstellungen am Zentraldisplay unter den Datenschutzeinstellungen wieder aktivieren, leider deaktiviert sich diese Einstellung nach einer Zeit wieder und kann derzeit nicht gespeichert werden.


    Wir entschuldigen uns aufrichtig für alle Unannehmlichkeiten, die dir dadurch entstanden sind, und möchten versichern, dass wir uns aktiv um diese Probleme kümmern, um ein nahtloses und zuverlässiges Fahrerlebnis wiederherzustellen.


    Deine Sicherheit und Zufriedenheit haben für uns oberste Priorität, und wir arbeiten mit Hochdruck daran, diese Probleme zu beheben. Wenn du sofortige Hilfe benötigst oder weitere Fragen hast, zögere bitte nicht, unser engagiertes Kundenserviceteam zu kontaktieren. Unsere Support-Mitarbeiter sind bereit, dir zu helfen und werden dich zeitnah über alle Entwicklungen informieren, sobald diese verfügbar sind.


    Wir danken dir für deine Geduld und Verständnis während dieser Zeit.


    Mit freundlichen Grüßen

    Dein smart Customer Engagement Team"

  • Wenn der sich der Online-Service immer wieder deaktiviert ist das ärgerlich, aber derzeit nicht zu beheben.

    Was bewirkt aber diese Deaktivierung?

    Kann man den nicht einfach ausgeschaltet lassen und gemütlich auf das entsprechende Update warten?

    Emsland

    Auslieferung: 13.07.2023


    " Das Senken der Erwartungen kann viele Probleme lösen "

    1.3.2

  • Smart wird von mal zu mal besser, hatte noch nie Probleme mit den Updates lief bei mir immer problemlos, letzteres sogar ziemlich schnell auch beim Sprachpaket ging’s relativ zügig.

    Das andere Problem mit der App wird auch noch gelöst werden, abwarten und Tee trinken alles halb so schlimm

    Gruß

  • Ich habe heute einen Fehler festgestellt ... während meine Wallbox beim Laden den zutreffenden Wert mit 10,7kW angezeigt hat wich die Anzeige im Smart mit 6,0kW deutlich und falsch davon ab. Muß ich weiter beobachten.

    #1 Premium Laser Red Metallic + schwarzes Dach, Dark matter.

    :) Ausgeliefert: Landsberg am 15.3.23

    8) Motto: Cruisen ist cooler als rasen.

    1.0.1 ... 1.0.3 ... 1.1.1 ... 1.2.0 ... 1.3.0 ... 1.3.0a1 ... 1.3.2 ...

  • Ich hatte jetzt nach dem Laden an der Wallbox im Fahrzeug nach dem Ladestop, diese Meldung im Display.

    Habe auch 1.3.0, hatte das vorher unter 1.2.0 nicht.

  • Die Antworten vom Support sind - fast alle - für die Tonne.

    Allgemeines Beschwichtigen und allgemeines Beruhigen und du merkst, dass er oder sie von der eigentlichen Sache keine Ahnung haben oder aus anderen Gründen keine Lösung anbieten können.


    Das ist kein Alleinstellungsmerkmal von Smart, nein, es begegnet uns in vielen Branchen.


    Noch etwas, weil Smart hier mitliest:

    Wann kommt vom Support die Info, dass aufgrund dieses Forums bekannt wurde, dass der #1 mit ausgeschaltetem Beifahrerairbag ausgeliefert wird und man bedanke sich für den Hinweis und habe veranlasst, dass der Fehler behoben wird.

    Aber nein, Fehler eingestehen ist nicht, dann lieber weiter Worthülsen versenden.

    Emsland

    Auslieferung: 13.07.2023


    " Das Senken der Erwartungen kann viele Probleme lösen "

    1.3.2

  • ..ich kenne das nur im Zusammenhang mit einem gut geladenem Akku und der dann nicht mehr möglichen Rekuperation, diese Meldung kommt dann so ab 92 % geladenem Akku. Leider ist der Zusammenhang mit der Anzeige im Hintergrund für mich nicht wirklich eindeutig erkennbar. :/

    bossi1958

    #1 Premium am 3.10.2023 übernommen

    #1 Premium Ende August bestellt

    dark matter