Smart OS 1.3

  • Ich habe das gleiche Phänomen "Er sagt also Neue Version verfügbar, wenn ich dort draufklicke, gibts ein leeres Changelog ohne Versionsnummer". Hast du dich dazu vorher an Smart gewendet oder ist der Brief so gekommen?

    Hatte mich nie an smart gewendet.


    Als 1.2.0 raus kam, wusste mein Smart am Anfang noch, dass es 1.2.0 gibt. Effektiv runter geladen hat er aber nie.

    Irgendwann wurde er vergesslich und weiß er nicht um welche Version es geht :|

  • Ich habe vorgestern das Update auf 1.3.0 im Auto angeboten bekommen und den Download gestartet. Ein Tag lang tat sich nichts (immer bei 0%), das Auto wurde auch nicht bewegt.

    Heute habe ich den WLAN-Hotspot eingeschaltet und über das Smartphone die Internetverbindung hergestellt. Das Auto eingeschaltet mit dem Schlüssel drin stehen gelassen.

    Dann war nach ca. 2 Stunden der Download beendet. Die Installation lief auch durch.

    Dann wurde noch ein Update angeboten, wo gesagt wurde, dass man nach der Installation das Infotaiment neu starten muss.

    Alles getan.


    Jetzt habe ich ein Problem, dass der Smart keine wirkliche Internetverbindung hat, obwohl der 4G-Antennenbalken voll aufschlägt.

    Das merkt man, wenn ich das Karten-Update starte: es tut sich nichts und irgendwann sagt der Smart, dass die Netzverbindung schlecht ist.


    Am Smartphone ist der Internetempfang über 4G ganz normal.

    Hat der Smart oder der Server ein Problem?

  • Sind noch viele hier die auf das Update warten? Ich bin auch einer von denen😉


    Habe eben mit einer Dame bei Smart gesprochen wegen einer anderen Sache und gefragt ob Sie sehen könnte wann ich dran bin mit 1.3 - das konnte sie nicht sagen, nur dass das ausrollen des Updates für alle Smarts auf 5-6 Wochen ausgelegt ist. Also kann es wohl noch dauern😬


    Mein Auto steht aber immerhin nicht auf der “Ausnahme-Liste” wie sie es gesagt hat. Alle Fahrzeuge die auf dieser Liste stehen sind offensichtlich nicht OTA-Fähig und müssen für das Update in die Werkstatt.

    Interessant! Die Dame am Telefon sagte heute zu mir, dass in meinem Fall das Update "händisch angestoßen" wurde und jetzt erscheinen müsste. Nichts, ich warte noch immer!

  • Irrtümlich wurde von einem meiner Söhne der Smart, während dieser die Installation 1.3.0 durchführte, geöffnet.

    Es blinkt zwar ein roter Pfeil mittig auf dem Zentralbildschirm, Update zeigt aber 0% an.

    Du meinst wohl eher während dem Download - das Update muss ja danach dann nochmal separat gestartet werden.


    Wenn der Download mal unterbrochen wird scheint sich am Fortschrittbalken nichts mehr zu obwol weiter runter geladen wird -> zu sehen eben an dem kleinen roten Pfeil am oberen Bildschirmrand mittig.


    ...wenn der Pfeil leuchtet könnte durchaus ein update geladen werden, die Prozentwerte sind nicht wirklich ernst zunehemen.

    So isses.


    Das Update fängt zwar an zu laden,bleibt aber bei 20% stehen.

    Habe es über Wlan versucht aber es geht nicht weiter.

    Vergiss die Anzeige... blieb bei mir nach Unterbrechung (Fahrzeug abgestellt ohne Unterhaltungsmodus oder dergleichen) auch auf 20% stehe und sprang dann irgendwan von 20% auf fertig !


    Diesen Pfeil habe ich seit 10 Tagen im Display für den Download des Sprachpaket “Deutsch” - (908 mb) er schafft pro Tag so 3-4%

    Bei mir tat sich heute morgen auf 15 Minuten Fahrt auch rein gar nichts beim Download des Sprachpakets über 4G des Fahrzeugs. Heute Abend über Handy-Hotspot war es in ca. 7-8 Minuten erledigt.


    Ich habe vorgestern das Update auf 1.3.0 im Auto angeboten bekommen und den Download gestartet. Ein Tag lang tat sich nichts (immer bei 0%), das Auto wurde auch nicht bewegt.

    Wenn Du das Fahrzeug einen Tag nicht bewegt hast und es in der Zeit ausgeschaltet hattest (kein Unterhaltungsmodus oder dergleichen) dann kann sich da auch nichts tun. Download findet nur bei eingeschaltetem Fahrzeug statt.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.3.2 / 20.33.10.23423.40436 / Hello Smart App 1.4.14 / Hello # App 1.0 (44)

    Navi-SW 0.05.12.15.24.03.1a.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.01.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

    früher: Mercedes C118 CLA 250e Coupé, Mercedes W211 E 420 CDI, BMW E38 750iA-V12, BMW E32 740iA-V8, BMW E32 730iA-V8, Opel Omega B 2.2i 16V, Opel Omega A 2.0i, BMW E23 730R6, BMW E21 320R6, Opel Manta B GT/E, BMW E10 2002tii

  • Zitat

    Diesen Pfeil habe ich seit 10 Tagen im Display für den Download des Sprachpaket “Deutsch” - (908 mb) er schafft pro Tag so 3-4%😂 und hat ständig “Netztrennung” unter dem Downloadbalken stehen.

    Das ist bei mir auch so. Ich hatte am Wochenende mal nachgesehen ob mir ein Update angeboten wird und dabei entdeckt, dass bei Sprache ein Cloud Symbol ist.

    Bin mir nicht sicher ob das da schon stand als ich den Smart bekommen habe. Ich dachte, das kann ich ja mal "eben" runterladen während ich auf Carplay warte.

    Nach zwei Tagen, unter anderem auch mal 1 Stunde Unterhaltungsmodus, war es bei mageren 9% angelangt. Ich habe das dann erst mal gestoppt weil ich dachte vielleicht muss man ja erst das Update laden und das Sprachpaket danach. Montag wurde mir dann das Update angeboten, der rote Pfeil zeigt jedes mal auf dem Arbeitsweg fleißig, das er beschäftigt ist aber er steht immer noch bei 0%. ;(

    Ich werde es jetzt noch mit dem Handy als Hotspot versuchen, vielleicht funktioniert es ja dann.

  • Das ist bei mir auch so. Ich hatte am Wochenende mal nachgesehen ob mir ein Update angeboten wird und dabei entdeckt, dass bei Sprache ein Cloud Symbol ist.

    Bin mir nicht sicher ob das da schon stand als ich den Smart bekommen habe. Ich dachte, das kann ich ja mal "eben" runterladen während ich auf Carplay warte.

    Nach zwei Tagen, unter anderem auch mal 1 Stunde Unterhaltungsmodus, war es bei mageren 9% angelangt. Ich habe das dann erst mal gestoppt weil ich dachte vielleicht muss man ja erst das Update laden und das Sprachpaket danach. Montag wurde mir dann das Update angeboten, der rote Pfeil zeigt jedes mal auf dem Arbeitsweg fleißig, das er beschäftigt ist aber er steht immer noch bei 0%. ;(

    Ich werde es jetzt noch mit dem Handy als Hotspot versuchen, vielleicht funktioniert es ja dann.

    Berichte gerne - habe das auch schon probiert. Tat sich genauso viel bzw. wenig wie über 4G.

    Habe beim iPhone auch schon den Datensparmodus etc. deaktiviert - alles das selbe.