Nein ist kein Zettel vorhanden.

Verkehrszeichenerkennung - Geschwindigkeitsbegrenzung LIM - Tempomat bremst Smart #1 Reaktion
-
-
Ich hatte diese Meldung auch schon mal, aber immer nur an ein und der selben Stelle.
Das ist der Punkt. Ich bin mir zu 100% sicher das hier irgendwelche (aber hier nicht die Sonne) externen Einflüsse eine Rolle spielen.
Ich fahre seit 2 Monaten unter der Woche Abends wegen einer baustellenbedingten Straßensperrung eine andere Strecke und seitdem habe ich diese Meldung auch immer an der gleichen Stelle auf der Strecke.
Vor dieser Baustelle fuhr ich aus anderen Gründen auch ab und zu mal an der Stelle vorbei und hatte den Fehler an der Stelle nicht - das war aber vor 1.5.2 und wahrscheinlich auch noch vor 1.5.0. Dieser Fehler wird hier, wenn ich es richtig beobachtet habe, seit 1.5.0 verstärkt berichtet deswegen scheint es mir dass die Software seitdem auf irgendeinen externen Einfluss anders reagiert als zuvor.
Ähnliches hatten wir ja auch schon eine Zeit lag mit der Müdigkeitserkennung und Sonneneinstrahlung.
Wenn es bei meinem mal aufploppt, dann ist es max. für 2 Sekunden zu erkennen.
Bei mir schaltet ACC mit der Fehlermeldung zur Kamera an der Stelle von der ich oben berichte komplett ab (merkt sich nicht mal die eingestellte Geschwindigkeit) und kann dann aber sofort wieder eingeschaltet werden.
Ab und zu an wechselnden anderen Stellen kommt auch die Meldung ohne Abschalten oder sonst irgendeine erkennbare Auswirkung.
-
Hatte das schon einmal in einem anderen Thread geschrieben:
Bei der gleichen Ausfahrt aus einem Kreisverkehr (wahrscheinlich je nach Winkel) ploppt bei mir sporadisch auch der Hinweis auf...
-
Ich habe zwei Stellen in der Stadt an denen reproduzierbar die Kamera für paar sec. ausfällt. Meine Vermutung Funksignale und/ oder Induktionsschleifen.
-
Passiert bei mir an Stellen häufiger, die Tempowarnungen zeigen (blinkendes 50er Schild am Ortseingang oder Schule). Ich vermute, dass einige IR Signale zur groben Geschwindigkeitsmessung verwenden, welche die Kamera verstören.
-
Ist bei mir an einer Ampelanlage mit Sensoren am Ampelausleger so.
-
Im Prinzip nützen die ganzen Diskussionen um die (Fehler) Meldungen der Kamera nicht's. Dies zeigt auch die extreme Fehler-Streuung bei dem einen oder anderen Fahrzeug.
Scheinbar sind an einigen Stellen Störsignale oder Lichtblendungen, die auch Wetterbedigt streuen, die Ursache von Ausfällen oder Störmeldungen.
Sicherlich kommt es auch auf die qualitativ verbaute Hardware im Auto an.
Diese Felerursachen zu finden und abzustellen sind extrem schwierig.
Also im Prinzip bringt das ganze hin und her (bei mir ist alles gut...bei mir katastrophal etc.) uns hier leider nicht weiter.
Was sagt das Netz:
Autokameras, oder Dashcams, können durch verschiedene Faktoren gestört werden. Zu den häufigsten Störquellen gehören elektromagnetische Interferenzen, die das Radiosignal im Auto beeinträchtigen können, sowie physikalische Hindernisse, die die Sicht des Fahrers oder die Bildqualität der Kamera beeinträchtigen.
-
Scheinbar sind an einigen Stellen Störsignale oder Lichtblendungen, die auch Wetterbedigt streuen, die Ursache von Ausfällen oder Störmeldungen.
Genau, die Sonne ist schuld...
-
Bei mir tritt dieser Kamerafehler reproduzierbar immer an Stellen auf, an denen mehrere der Verkehrszeichen 605-20 "Schraffenbarke" verteilt sind. Es kam sogar schon hinter LKW vor, die ähnliche Markierungen hatten.
-