Ich habe momentan einen aktuellen Mercedes C180, hat mir heute auf der Fahrt zu Arbeit auf einer Landstraße nachdem er die 70 km/h Aufhebung erkannt hat richtig dann 100 km/h angezeigt, aber nach ein paar hundert Meter plötzlich 50 km/h bis zum nächsten Geschwindigkeitsschild.
Ja die Erkennung der Schilder ist wesentlich besser auch mit Zusatzzeichen als beim Smart, aber auch nicht unfehlbar. 
 
		 
				
	 
									
		

 Was meine These untermauert, dass nach jedem Kartenupdate und Software Update die VZE an den selben Schildern teilweise andere Geschwindigkeiten anzeigt. Hatte ja zb. am Anfang das Problem, dass ein 7,5T Schild als 70er Schild erkannt wurde und nach dem 2ten Update dann nicht mehr darauf reagiert hat. Das gleiche war an einem 10km/h Schild, wo er 2023 noch 100km/h erkannte und ein Update später dann die tatsächlichen 10km/h. Ich bin mir fast sicher, dass es am Kartenmaterial und Software Problemen liegt. Aber das werden wir wohl nie zu 100% raus finden. Das beste Beispiel hatte ja Fuchsi mit seinem Mercedes Leihwagen. Ohne einem neuen Verkehrsschild, hat das Fahrzeug trotzdem eine falsche Geschwindigkeit angezeigt. Sein Smart hat an der selben Stelle die richtige Geschwindigkeit angezeigt.
 Was meine These untermauert, dass nach jedem Kartenupdate und Software Update die VZE an den selben Schildern teilweise andere Geschwindigkeiten anzeigt. Hatte ja zb. am Anfang das Problem, dass ein 7,5T Schild als 70er Schild erkannt wurde und nach dem 2ten Update dann nicht mehr darauf reagiert hat. Das gleiche war an einem 10km/h Schild, wo er 2023 noch 100km/h erkannte und ein Update später dann die tatsächlichen 10km/h. Ich bin mir fast sicher, dass es am Kartenmaterial und Software Problemen liegt. Aber das werden wir wohl nie zu 100% raus finden. Das beste Beispiel hatte ja Fuchsi mit seinem Mercedes Leihwagen. Ohne einem neuen Verkehrsschild, hat das Fahrzeug trotzdem eine falsche Geschwindigkeit angezeigt. Sein Smart hat an der selben Stelle die richtige Geschwindigkeit angezeigt.

