Mängel Smart #1 - Fehler nach Auslieferung - Probleme - Technik, Optik, Interieur und Exterieur.

  • Heute ist bei mir das erste mal die Anzeige vom Head up Display eingefroren. Bin mit Waze Navigation gefahren und mittendrin zeigte er mir dann immer den Abbiegepfeil nach rechts, vom letzten Manöver. Einmal die Navigation neu gestartet und dann funktionierte es wieder einwandfrei.

  • Heute ist bei mir das erste mal die Anzeige vom Head up Display eingefroren. Bin mit Waze Navigation gefahren und mittendrin zeigte er mir dann immer den Abbiegepfeil nach rechts, vom letzten Manöver. Einmal die Navigation neu gestartet und dann funktionierte es wieder einwandfrei.

    Das habe ich bei der Smart Navi recht oft. Teilweise lässt sich das an bestimmten Stellen reproduzieren

    #1 Launch Edition

    Bestellung: 25. Januar 2023

    Auslieferung: 01. Juni 2023

    Software: 1.5.2 EU

  • Hallo, habe den SMART #1 Brabus seit 6.3.2025. Eine Anmeldung und Aktivierung der Hello Smart App ist leider bisher nicht möglich. Es wurden von der IT schon etliche Versuche unternommen, aber leider bisher immer ohne Erfolg. Das System wurde bestimmt schon 20mal zurückgesetzt und in der Werkstatt wissen die auch nicht weiter. Von Smart höre ich immer nur vielen Dank für Ihre Geduld. Angeblich wären in Deutschland 9 Fahrzeuge von diesen Problem betroffen. Hatte jetzt 2,5 Monate von der Werkstatt einen Leih bzw. Vorführwagen, aber den brauchten die jetzt auch wieder zurück. Smart äußert sich gegenüber mir überhaupt nicht. Egal ob ich wegen Rückabwicklung, Stornierung des Kaufvertrages oder ähnliches bitte. Es heißt immer nur der Fall wäre eskaliert und es würden noch interne Besprechungen laufen. Hat einer vielleicht ein ähnliches Problem gehabt und kann mir einen Tipp geben?

    Ich hab einen ähnlichen Exotenfehler. Bei mir sind die Pukbatterien immer nach 7-14 Tagen leer. Habe bisher etwa 50 Stk. verbraucht. Ich war schon 6 mal in der Werkstatt. Es wurde schon alles mögliche getauscht. 3 mal die 2 Puks, das Zentralsteuergerät. Jetzt sollen die Antennen im Fahrzeug schuld sein. Wenn Smart dir nicht helfen will, geht nur Vorstandsbeschwerde an den CEO von Smart, per Einschreiben Rückschein, Fristsetzung zur letztmaligen Fehlerbeseitigung und falls die Frist ohne Erfolg abgelaufen ist, konkrete Androhung des Rücktritts vom Kaufvertrag mit Datum, um irgend etwas bitten wird ignoriert. Leider rührt sich Smart erst dann, vorher wurde auch bei mir versucht den Fehler auszusitzen. Aber nicht vergessen, der Rücktritt vom Kaufvertrag geht nur über den Händler , der ist dein Vertragspartner nicht Smart, also diesen mit ins Boot nehmen. Denn dieser kann dann nochmal zusätzlich bei Smart Druck machen. Ein Auto mit einem unlösbaren Fehler ist praktisch unverkäuflich bzw. nur mit erheblichem Abschlag weiter zu verkaufen. Alles andere wäre Betrug.

  • der Rücktritt vom Kaufvertrag geht nur über den Händler , der ist dein Vertragspartner nicht Smart

    Das stimmt doch nicht. Der Händler ist nur Vertragspartner wenn Du von dem nen Vorführer oder sonstigen Gebrauchten kaufst. Ansonsten ist Vertragspartner immer die smart Europe GmbH in der Esslinger Straße 7 in 70771 Leinfelden-Echterdingen und der Händler und Absatzmittler.

    #1 Premium in Laser Red

    ab Mai 2026 dann Mercedes CLA 350 4MATIC EQ 8)