...sollte es hier nicht um bidirektionales Laden gehen?
Smart #1 V2L Vehicle-to-load Bidirektionales Laden: ohne Gewähr, auf eigene Gefahr ⚠️
-
-
Wegen der Verluste....
So ein eingeschaltetes Elektroauto braucht immer 150-300 Watt. Und auch das nur, wenn nichts weiter läuft. Also keine Lüftung, Klima, Radio usw
Das ist auch beim Laden oder Entladen so.
Dies ist auch einer der Hauptgründe, warum langsam laden (zb Steckerladegerät mit 2,3kw) deutlich weniger effizient ist, als schnelleres laden....22kw ist da wohl besser.
Das Auto ist einfach länger eingeschaltet
Bei 12 Stunden Laden oder entladen wären hier schonmal rund 2,5 kWh weg (angenommen gut 200 Watt Verbrauch)
Entspricht dann ca 2% der Kapazität vom smart.
Werte sind hier nur geschätzt, den exakten Verbrauch weiss ich nicht, zeigt der smart ja leider nicht an. Andere Autos machen das. Unser Up zb.
-
Das dürfte eher noch mehr sein. Begründung: beim AC laden mit 11 kW habe ich einen Ladeverlust von 7-10%, beim DC-Lade von 3-5%.