Der Elektroauto Wettbewerb: Alternativen zum Smart #1 - Agenturmodell? China?

  • Ihr solltet Euch fürs Bashing andere Punkte suchen,

    Was hat das mit Bashing zu tun? Das ist ein Artikel gewesen, den ich hier eingestellt habe. Und mein Smart zeigt mir seit 3 Monaten in etwa 340 Kilometer bei 80% SOC an und die fahre ich auch in etwa. Und eigentlich ist es mir persönlich egal, ob der Tesla 100 oder 500 Kilometer weit kommt. War einfach nur als Info gedacht der Artikel :)

  • Der Artikel Link ist völlig ok, aber mit "Ampopo Tesla und Reichweite" lieferst Du (bewusst?) die Steilvorlage und Andi springt mit "Stimmt, ging mir beim Weekend mit Tesla auch so.." drauf auf, obwohl die Schummelei bisher scheinbar nur in den USA war. Und 30% weniger reale Reichweite als ohne Routenplanung angezeigt, ist bei viel AB/Langstrecke die Regel, hatte ich in etwa/mind. bisher bei JEDEM von mind. 10 verschiedenen BEVs in den letzten 4 Jahren. Und mit Navi/Routenplanung/Ladestopplanung ist gerade Tesla da sehr genau, da hat es nicht nur keine 30%, sondern fast keine Abweichung mehr. Und wenn man das Fahrzeug nur kurzfristig hat und der vorherige Fahrer geschlichen ist oder nur Stadt&Land fuhr, noch viel mehr.


    Ob man das jetzt gut oder schlecht findet und vielleicht lieber eine pessimistischere Default-Reichweitenanzeigen hätte, egal, aber für mich wird hier Tesla eine vermeintliche Schwäche angedichtet, die fast ALLE BEV haben.

    Wenn Tesla da in den USA den Bogen jetzt überspannt hat, ist das was anderes und schlecht, aber in D hab ich nach ca. 1000+3000 km in 2019+2023 mit TM3 und TMY nichts davon bemerkt/nicht mehr als bei anderen.


    Ich will ganz sicher nicht Tesla in Schutz nehmen, nur sollte man überall gleiche Maßstäbe ansetzen und Kritik generell auf berechtigte Punkte richten und nicht Erbsen zählen, weil man jemand oder eine Marke nicht mag. Offen sagen "Ein Tesla kommt mir nicht ins Haus, weil ich Tesla/EM nicht mag..." finde ich dagegen völlig ok... ;)

  • auch wenn mir die erFAHRung fehlt. liest man doch insbesondere bei TESLA von guter Routenplanung.


    insofern kann es so verkehrt - mind. hierzulande - unter Einbeziehung vom prognostizierten Verbrauch/Reichweite und damit effektiv zum zugedachten Ladepunkt zu gelangen, etc. gar nicht sein!(?)

  • Naja, ich fahr ja jetzt "nur" ein M3 LR und kein Performance Modell, was aber insgesamt noch etwas günstiger als ein #1 Brabus war. Das hat eigentlich auch mehr als genug Punsch für mich und vor allem ist es wirklich effizient. Bei Smart hätte ich wohl immer noch auf den Brabus weiter warten müssen ohne irgend ein Lebenszeichen von meiner Bestellung und wahrscheinlich wären noch oben drauf Andere die nach mir bestellt haben vor mir bedient worden beziehungsweise war das schon so. Ich kann bisher nichts bestätigen von dem was ihr hier zum M3 gepostet habt und war und bin auch wirklich kein Musk-Fan. Für mich als nun Neu-Tesla-Fahrer liest es sich aber schon als ein tendenzielles Bashing hier. Meine Reichweite passt bisher sehr gut und es wird auch nicht WLTP angezeigt sondern das was aufgrund des bisherigen Fahrstiles und des Verbrauches des Fahrzeuges zu erwarten ist. Das Thema Fahrzeugschlüssel um das Fahrzeug herum und vor allem zusätzliche Schlüssel, Schlüssekarten das Stück für 35€ , Smartphones und deren Anmeldung läuft auch deutlich entspannter, reibungsloser und mit weniger Kosten als bei Smart ab. Fußmatten waren bei Übergabe drinn, ein Ladeziegel + ein Typ 2-Ladekabel ebenfalls und natürlich meine AHK. Ein paar Supercharger-Frei-km gabs auch noch dazu. Und dass bei mir eben um die 580 km Reichweite aufgrund meines bisherigen Fahrstiles aber auch aufgrund des geringen durchschnittlichen Verbrauches des M3 von deutlich unter 14kWh/100km auch bei flotter Fahrt angezeigt werden passt und ist erfreulich gut. Bei Tesla scheint eine ständige Weiterentwicklung auch noch am M3 stattzufinden und eure alten Bashing-Geschichten hier sind zwischenzeitlich schon längst wieder überholt. Es kam auch schon der erste OTA-Update hier an. Der einzige Mangel den ich bisher bei Übernahme trotz nachträglich noch intensiver Durchsicht daran hatte war eine wellige Zierleiste Vorne vor der Frontscheibe die im Service-Center in Koblenz innerhalb von 30 Minuten auf Garantie anstandslos ausgetauscht wurde. Ich bin von dem Auto bisher überzeugt und glaube kaum dass ich von einem Smart-Brabus genauso überzeugt gewesen wäre nachdem was ich hier schon Alles lesen musste. Aber da ja hier viele Smart-Fanboys sind, sei euch das Bashing anderer Marken auch vergönnt. :) Es ist jedenfalls für mich unterhaltsam wenn ich mich dann in mein Auto setzte und mich daran trotzdem ohne irgendwelche Beanstandungen zu haben weiter erfreuen kann.

    5 Mal editiert, zuletzt von bm3 ()

  • Schreib doch einfach im Tesla-Forum, da bist Du richtig :D

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.3.2 / 20.33.10.23423.40436 / Hello Smart App 1.4.14 / Hello # App 1.0 (44)

    Navi-SW 0.05.12.15.24.03.1a.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.01.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

    früher: Mercedes C118 CLA 250e Coupé, Mercedes W211 E 420 CDI, BMW E38 750iA-V12, BMW E32 740iA-V8, BMW E32 730iA-V8, Opel Omega B 2.2i 16V, Opel Omega A 2.0i, BMW E23 730R6, BMW E21 320R6, Opel Manta B GT/E, BMW E10 2002tii

  • Es ist schön, wenn Leute für Reichweite leidensfähig sind. Ich finde es kein Bashing darauf hinzuweisen, dass es bei Tesla u.a. kein Matrix-LED, HUD, 360Grad Kamera, PDC und keinen funktionierenden Licht- und Regensensor gibt. Der Autopilot ist auch nicht mehr auf dem Niveau anderer Assistenzsysteme, sondern hinkt hinterher. Die Windgeräusche und das harte Fahrwerk wären auch noch zu erwähnen. Das alles sind Punkte, die selbst hartgesottene Tesla Jünger nicht abstreiten.

    Ansonsten kann ich mich dem Ratschlag, ins TFF zu wechseln, nur anschließen.

    Deinen Account hier kannst du eigentlich löschen. Es ist hier jedem bewusst, dass der Smart deine Ansprüche nicht erfüllt.

    #1 Launch Edition

    Bestellung: 25. Januar 2023

    Auslieferung: 01. Juni 2023

    Software: 1.3.2 EU

  • Mir ist gar nicht klar, was der Vergleich hier soll.

    Völlig unterschiedliche Fahrzeugklasse.

    Der Tesla ist zum gegenwärtigen Preis ein tolles Angebot, auch wenn ich den persönlich nicht in Erwägung ziehe, wegen der fehlenden Matrix-LED und Ultraschallsensoren.

  • Ich sehe auch nichts Schlimmes an bm3s Schilderung seiner ersten Eindrücke zum TM3, der thread hier ist genau dafür. Andere haben sich statt #1 für andere Marken entschieden und schildern das hier und es ist willkommen, nur bei Tesla kommt gleich "Geh doch in ein Teslaforum...". Da kommt dann schnell die Retourkutsche, dass wir hier alle nur smart-Fanboys wären, was genauso unzutreffend ist. Immer schön durch die Hose atmen und respektvoll miteinander umgehen...

  • Sehe ich auch so. Der nächste Wettbewerb ist sicherlich der Ex30 von Volvo. Aber es gibt vieles darüberhinaus. Die Stärke des boards ist IMO die offene Diskussionskultur.

    Andere haben sich statt #1 für andere Marken entschieden


    Eben und das heißt ja nicht, dass das für immer gilt. Kommt in 24 oder 25 vielleicht ein smart daher.