Der Elektroauto Wettbewerb: Alternativen zum Smart #1 - Agenturmodell? China?

  • 22kw / 11kw Lader! Wie immer kommt es auf die persönlichen Verhältnisse an. Auch wenn der eine sagt, wenn ich ins Büro gehe und das Auto nuckelt mit 11 kW und ist Abends voll, ich brauche keinen 22kw Lader. Es gibt genug Firmen, da ist der Mitarbeiter auf öffentliche Lader angewiesen und dort gibt es nun mal die Blockiergebuehr. Akkus über ca. 70 kW sollten auf jeden Fall mit 22 kW laden können. Bin damals mit dem MG4 in den Urlaub gefahren. Am Ziel war in Hotel Nähe nur 22kw AC Ladesäulen, nach 4 Stunden hieß es umparken, Auto war noch lange nicht voll ( konnte nur 11kw). Ich liebe die 22kw Lademöglichkeit. Daher tendiere ich eher zu 22kw. In der Serie dürften die Mehrkosten relativ gering sein und den Fahrzeug Preis nicht über Gebühr verteuern, ich gehe hier eher von Gewinnmaximierung aus. Das Argument brauche ich nicht warum soll ich es mitbezahlen, zieht in meinen Augen nicht, da, wie geschrieben die Mehrkosten nicht exorbitant steigen.

    Smart #3, Ceramic Cream, Premium. GJ Michelin CrossClimate 2.

    vorherigers Fahrzeug MG4, KDM Maßnahme: Gurtschloß Rückbank Mitte. Software-Update OBbC.

    Software: 1.5.2 EU

  • Mit der Argumentation könnte man jede Option direkt in die Serie übernehmen.
    Auch eine AHK, ein Beifahrerdisplay, HUD kostet ab Werk nicht viel in der Produktion.
    Die ganzen Freischaltbaren Optionen sowieso (siehe Telefon Integration)

    Wenn man aber jede Option in die Serie übernimmt wird das Fahrzeug für die Breite viel zu teuer (ist es ja jetzt schon)
    Also schaut man sich genau an, was die Leute größtenteils eh haben wollen und nimmt das in die Serie,
    Dann nimmt man noch Ausstattungskombinationen die öfter zusammen gekauft werden und steckt die in Pakete zusammen.

    Der Kram der so selten ist oder ab und an in allen Ausstattungskombinationen quasi "wild" dazu bestellt wird, landet dann unter Sonderoptionen.

  • So ist das ! Die maximale Ausstattung digitaler Gimmicks inkl. Burmester-Sound kostet beim CLA EQ gegenüber der Grundausstattung einen Aufpreis von 5.432 € = ca. 9% vom Fahrzeug-Grundpreis und wird ganz sicher nicht von jedem geordert.


    Also warum sollte sich Mercedes Kunden verschrecken welche ein "Buchhalter-Ausstattung" bevorzugen ?

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.5.2 / 20.33.10.24494.5033

    Navi-SW 0.05.12.15.24.32.4b.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.04.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

  • Ich verstehe einige der Argumente. Bleibe aber dabei, dass der Aspekt Laden bei einem Elektroauto essentiell ist. Und da ist mehr definitiv immer besser. Ich brauche 22 kW auch nicht immer, lade unterwegs viel am Schnelllader. Direkt in meinem Wohnumfeld gab es zunächst nur 11 kW Lader, inzwischen gibt es welche und es ist mega praktisch. Es sei denn, es steht ein Taxi nach Feierabend dort für 8 Stunden... :rolleyes:


    Jedenfalls hätte ich erwartet, dass sich das mit den 22 kW als Standard durchsetzen würde. Aber wie wir sehen, ist der #1/#3 da noch immer ein Exot.

    smart #1 Premium Eclipse Black Quantum Blue Metallic auf smartOS 1.5.2 EU

  • Es ist doch ganz einfach: erkläre mal einem der das nicht braucht mal dass er damit das serienmäßig drin ist xxx € mehr bezahlen soll.


    Blöd ist nur dass die Option nicht ab Bestellstart auchbestellbar ist.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.5.2 / 20.33.10.24494.5033

    Navi-SW 0.05.12.15.24.32.4b.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.04.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick