Wunschliste #1 - was wäre per Software / OTA Update zu ändern (Smart liest mit)

  • So mal wieder zurück zur Wunschliste,


    Hallo Gemeinde lieber mitlesender Smart.


    Ich möchte gerne, das sich das Profil nicht wieder zurückstellt!


    Wir nutzen meinen Smart mit drei Fahrern und entsprechend 3 Profilen und natürlich steigt jeder aus dem Auto ohne das Profil auf den nächsten Fahrer umzustellen.

    Wie auch, oft ist es ja nicht planbar wer das Fahrzeug als nächstes fährt.


    Der folgende Fahrer nimmt sich also das Auto und stellt sein Profil ein.

    Das funktioniert. Zumindest so lange bis die Tür geschlossen wird.

    Wird die Tür geschlossen oder das Bremspedal betätigt, fährt der Sitz automatisch wieder auf das zuvor ausgewählte Profil zurück.


    Meine Frau ist deutlich kleiner als unser Sohn und ich, daher ist es nicht nur sehr nervig sondern beinahe schmerzhaft.


    Da das Programm nicht sofort auf die erneute Eingabe per Touchscreen reagiert, lässt sich das verstellen des Sitzes auch kaum unterbrechen.


    Ich hoffte bisher bei jedem Update vergeblich auf Abhilfe.

    Daher thematisiere ich es mal hier in der Hoffnung, dass Smart doch gelegentlich mal hier rein schaut.


    Genervte Grüße

  • Selbst wenn wir im Winter (Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt) nur Autobahn fahren sind im Alltag 300km möglich.

    Im Winter mit nur AB 300 km ? Bei welcher Geschwindigkeit ?


    Die (theoretischen) 300 km kann ich auf der AB nur im Sommer erreichen wobei meine Zielgeschwindkeit im ACC ode Smart Pilo auf 130 km/h eingestellt ist. Im Winter sind es dann eher 250 km. Das sind dann aber halt nur theoretischen Reichweiten welche man erreichen kann wenn es von einer Ladestation zu nächsten eben 200/250 km sind und man auf 100% SoC lädt.


    Klar, im normalen Alltag reicht den meisten die Reichweite des #1 vollkommen aus - aber die Reichweitenangaben sollte man so einer Diskussion schon realistisch und nicht nach dem theoretisch möglichen machen. Sonst können wir ja auch gleich vom WLTP ausgehen :D

    #1 Premium in Laser Red

    ab Mai 2026 dann Mercedes CLA 350 4MATIC EQ 8)

  • Die (theoretischen) 300 km kann ich auf der AB nur im Sommer erreichen wobei meine Zielgeschwindkeit im ACC ode Smart Pilo auf 130 km/h eingestellt ist. Im Winter sind es dann eher 250 km.

    Ich stimme dir zu, dass man mit realistischen Reichweite rechnen muss. Diese Angabe ist aber für mich eine realistische Reichweite, weil das die Entfernung ist, die wir im Winter auf dem Weg zum Skifahren --> Wetter wie man es eben im Januar / Februar hat von zuhause zum ersten Ladestop planen. Tempo ist 120 SmartPilot und dann eben das was dank Baustellen usw. auf der A3 aus möglich ist. Auf der Etappe fahren wir dann von 100% auf 5-8% am HPC.

    #1 Premium in Digital White Metallic - Eclipse Black Smart OS v1.6.0 / 20.33.10.25091.52661

    1.2.0 ... 1.3.0 ... 1.3.0a1 ... 1.3.2 ... 1.4.0 ... 1.4.1 ... 1.5.0 ... 1.5.2 ... 1.6.0

    - Bestellt 23.05. - Wunschtermin: 03.08. - Anlieferung Autohaus 21.08. - Zulassung: 11.09.

    - Beginn Aufbereitung: 21.09. - Auslieferung 22.09.

  • Da das Programm nicht sofort auf die erneute Eingabe per Touchscreen reagiert, lässt sich das verstellen des Sitzes auch kaum unterbrechen.

    Ich denke man könnte das Verstellen des Sitzes mit einem Griff an den Schalter der Sitzverstellung stoppen, bevor einem das Lenkrad in die Magengrube drückt? Ansonsten ist es wohl Absicht seitens smart. Wann merkt ihr endlich, dass die Frau einen eigenen #1/#3/#5 braucht? ;)

    smart #1 Premium, Eclipse Black Quantum Blue Metallic, Dart Matter, auf smartOS 1.6.0 EU (FINN Langzeit-Abo bis 09/2025)

    smart #1 Premium, Eclipse Black Future Green Metallic, After Dark auf smart OS 1.6.0 EU (Modelljahr 25, gebaut 10.05.2025)

  • Ganz ehrlich.Ich will ja jetzt nicht negativ denken....Aber wer von euch glaubt wirklich noch an ein Update was auch wirklich ein UPDATE ist?

    :|

    Smart#1Brabus

    OTA 1.6 EU

    Lager Motor hinten neu.Steuergerät Kicksensor neu.Sitzheizung Fahrer neu.

    Sitzpolster und Sitzbezug Fahrer neu.

    Eingeschränkte Energie Fehler...Gaspedal neu ...KDM Bolzen Motor vorne getauscht.

  • Für mich ist es bislang auch immer besser geworden. Aber ich habe auch keine wirklichen Probleme mit dem Fahrzeug, das dürfte bei der Zufriedenheit sicherlich einen massiven Einfluss haben.

    #1 Premium in Digital White Metallic - Eclipse Black Smart OS v1.6.0 / 20.33.10.25091.52661

    1.2.0 ... 1.3.0 ... 1.3.0a1 ... 1.3.2 ... 1.4.0 ... 1.4.1 ... 1.5.0 ... 1.5.2 ... 1.6.0

    - Bestellt 23.05. - Wunschtermin: 03.08. - Anlieferung Autohaus 21.08. - Zulassung: 11.09.

    - Beginn Aufbereitung: 21.09. - Auslieferung 22.09.

  • Der folgende Fahrer nimmt sich also das Auto und stellt sein Profil ein.

    Das funktioniert. Zumindest so lange bis die Tür geschlossen wird.

    Wird die Tür geschlossen oder das Bremspedal betätigt, fährt der Sitz automatisch wieder auf das zuvor ausgewählte Profil zurück.

    Das kann ich nicht bestätigen. Das neue Profil wird übernommen.

    Allerdings ist bei uns die Ein-/Ausstieghilfe deaktiviert. Somit muss ich bei den kleineren Vornutzern den Sitz per Hand elektrisch zurückbewegen. Dieser bleibt folgend auch in der Position bis er durch ein neues Profil (meines) angesteuert wird oder ich die Einstellungen per Hand elektrisch verändere.

    Die Ausstiegshilfe finde ich suboptimal, da zum einen eine hinter mir sitzende Person massiv im Beinraum eingeschränkt wird, zum anderen muss ich mich um die B-Säule herumwinden, wenn ich aussteige.

    LG

    Mi-go

    Smart #1 Brabus --- Cyber Silver --- AHK --- Soma Comfort 530 mit 1800kg

    go-e Charger Gemini flex 22kW --- V2L (Caravan)

    Drittwagen: MG4


  • Hier die letzte Antwort auf meine Tickets wegen diesem Problem, welches ich mehrfach reklamiert habe. Siehe auch Thread "Beim Einsteigen vom Smart zerquetscht"


    Antwort von Smart:

    *******

    ...

    vielen Dank, dass du uns das Video zur Verfügung gestellt hast wir konnten es problemlos öffnen und haben es bereits an unsere Technikexperten weitergeleitet.

    Unsere Technik hat sich das Verhalten genau angesehen. Wie schon zuvor beschrieben, wird der automatische Sitzvorgang durch Easy Entry entweder durch das Schließen der Fahrertür oder das Treten der Bremse gestartet. Sobald diese Bewegung läuft, greift der Profilwechsel nicht direkt die neuen Einstellungen werden erst übernommen, wenn der automatische Sitzvorgang abgeschlossen ist.

    Falls du möchtest, kannst du den Ablauf auch jederzeit manuell unterbrechen, indem du die Sitzverstellung direkt am Sitz steuerst, und anschließend das neue Profil aufrufen.

    ...

    *******


    Meine Antwort hierauf:

    >>>>>

    Genau, das ist doch der Fehler. Sie beschreiben den Fehler mit "greift der Profilwechsel nicht direkt", als wenn dies kein Fehler wäre? Muss ich mich denn erst an das KBA wenden, damit der Fehler korrigiert wird und Smart dann aufgrund von Verletzungsgefahr handeln muss? Ich denke Sie wollen den #1 möglichst fehlerfrei bekommen und bemühen sich, die Fehler zu reparieren?


    Ist das wirklich ihre letzte Reaktion, dass Sie behaupten der Fehler sei kein Fehler und damit nichts unternehmen?

    >>>>>



    Seitdem kam nichts mehr von Smart, Funkstille ...

    Mehr als ärgerlich bei einem ansonsten tollen Auto. Ans KBA habe ich geschrieben. Das war im Mai, aber das wird wohl dauern. Manche Mühlen mahlen langsam ...

    smart #1 Premium: Cyber Silver Metallic / Eclipse Black , Dark Matter

    VIN: HESXR1C42NS096*

    created: 25.01.2023

    Zeebrugge : 19.11.2022

    Übergabe am 27.4.2023 mit 1.0.0 nicht updatefähig, nach Werkstatt 1.0.3 EU, 01.08.2023 per OTA auf 1.1.1 EU. 10.10.2023 1.2.0 per OTA, 23.01.2024 1.3.0.Minus per Werkstatt, Anzeige nur 1.2.0, 25.3.2024 1.3.2 nach 3. Werkstattaufenthalt und Tausch Steuergerät Fahrersitz. 7.7.2024 per OTA 1.4.0 EU, 10.10.24 1.5.0 EU, 8.3.25 1.5.2 EU, seit 11.08.25 1.6.0 EU