OTA 1.6.0

  • Bei mir stand es vorhin auch als ich die Vorklimatisierung startete.


    Werde es nicht installieren - nichts was es positiv bringt brauche ich aber dafür brächte es mir wieder mal negatives. Sollen ihren Kram behalten.

    #1 Premium in Laser Red

    ab Mai 2026 dann Mercedes CLA 350 4MATIC EQ 8)

  • Hab das Update vorhin auch installiert und habe jetzt ein ISA Fehler :D Also geht kein einziges Assistent System. Kein Parksensor, keine Kamera, kein ACC bzw. Smart Pilot einfach gar nichts. Fühle mich wie in meinem Caterham ^^

    Jetzt kann der erst einmal 'schlafen' und morgen mal schauen, ob es evtl. ein Bug mit dem Update bei mir war, oder der Fehler nach dem Tiefschlaf wieder weg ist. Wenn der Fehler morgen früh noch da sein sollte, werde ich den Fehlerspeicher mal auslesen. Werde morgen nachmittag berichten.

  • 1.6.0 seit Montag installiert.

    - Mehrere Einstellungen waren weg (Aufschließen auf Automatik gesetzt, Nachleuchtdauer auf 30 sec gesetzt, ...) oder wurden nach 2 Tagen geändert (Reifendruck auf Pascal statt Bar).

    - Ja, die Piepserei bei Geschwindigkeitsübertretung ist nicht mehr da. Die

    - Geschwindigkeitsanpassung bei ACC funktioniert nur mehr sporadisch oder gar nicht.


    Heute hatte ich den Schlüssel vergessen und wollte mit dem Handy fahren, dann kam ein Anmeldefehler:

    IMG_0406.PNG



    Da waren wohl alle erreichbaren Server Offline!


    Momentan geht wieder alles.

    smart #1 Premium: Cyber Silver Metallic / Eclipse Black , Dark Matter

    VIN: HESXR1C42NS096*

    created: 25.01.2023

    Zeebrugge : 19.11.2022

    Übergabe am 27.4.2023 mit 1.0.0 nicht updatefähig, nach Werkstatt 1.0.3 EU, 01.08.2023 per OTA auf 1.1.1 EU. 10.10.2023 1.2.0 per OTA, 23.01.2024 1.3.0.Minus per Werkstatt, Anzeige nur 1.2.0, 25.3.2024 1.3.2 nach 3. Werkstattaufenthalt und Tausch Steuergerät Fahrersitz. 7.7.2024 per OTA 1.4.0 EU, 10.10.24 1.5.0 EU, 8.3.25 1.5.2 EU, seit 11.08.25 1.6.0 EU

  • Bei 1.5.2 war der Abstand schon größer, jetzt ist es wirklich so, dass ich 200 Meter vorher die Spur wechseln muss, damit er nicht anfängt zu bremsen

    Echt jetzt, noch größerer Abstand für die erste Reaktion auf ein vorausfahrendes Fahrzeug?


    Bei meinem #1 hat sich schon mit SmartOS 1.5.2 der Abstand, ab dem ACC erstmalig auf den Vordermann reagiert, also wenn das Fahrzeug im Display auftaucht und grün markiert wird, von etwa 125m auf etwa 175m vergrößert! Und das immer unabhängig von der Abstandseinstellung 1,2 oder 3. Im s-Pedal Modus gibt es dann immer einen kleinen unangenehmen Rekuperationsruck mit 1-2 km/h Reduktion. Die Abstandseinstellung legt bei mir nur den finalen Abstand zum Vordermann fest, wenn das Anschleichen an das vordere Fahrzeug beendet ist.


    Da überlege ich mir doch glatt auf das 1.6.0 Update zu verzichten, ich zwinge ja jetzt schon wenn ich ACC nutze, durch das mindestens 175m vorher stattfindende Ausscheren auf die linke Spur (ansonsten bremst einen das ACC wegen einem sich annäherndem Fahrzeug aus), immer wieder beim Überholen auf der Autobahn von hinten ankommenden Fahrzeuge unnötig in die Eisen. Das ist mir schon fast peinlich, die denken vermutlich, „warum fährt der ewig früh auf die Überholspur, hat er Angst, dass er später nicht mehr rauskommt?“ :D

    #1 Pulse 05/24-, 30km

    Corsa-e 11/20-, 19.8kWh/100km, 59tkm

    AMP+-ERA-e 02/18-05/24, 19.2kWh/100km, 197tkm

    Zoe Q210 08/16-02/18, 20.2kWh/100km, 54tkm