Gebläsestufe Vorklimatisierung / Smart #1 Vorklimatisierung per App

  • Nur die Lüftung würde rein gar nichts bringen. Ist das gleiche wie ein Standventilator in einem Raum. Die heiße Luft wird einfach nur verteilt. Das kühle Gefühl kommt nur von der Verdunstung auf der Haut in Verbindung mit dem Wind.

    Wir hatten heute in den Flurförderfahrzeugen die in der Sonne standen über 50 Grad. Da liefen auch die Lüfter.

  • Gut, dass es KI gibt, ich kannte den Begriff „Flurförderfahrzeuge“ bis dato nicht.😉🤣

    Smart #1 Premium, Meta Black Metallic, Dark Matter

    31.03.2023 - Bestelldatum + 28.06.2023 - Übernahme

    06.12.2024 - Prolongation / Mitgliedschaft

    16.05.2024 - KDM TBS23013 (EVCC-Austausch + KDM TBS24006 (Reparatur Anschluss Heckscheibenwischerrohr)

    27.11.2024 - KDM 03226A0 (Inspektion + Service-Intervall zurücksetzen) + KDM T03228A0 (Sicherheitsgurtschloss Isolierung Teil installieren 2) + KDM TBR24003-2 (Einbau des Isolierstücks des mittleren hinteren Sucherheitsgurtschlosses: HX11 + HC11)

  • Die heißen eigentlich Fluförderzeuge.
    Das Fahrzeug wird nur gefühlt immer dazu gedichtet.
    In der Theorie bringt der Lüfter alleine schon ein bisschen was.
    Immerhin geht ein wenig die aufgestaute Hitze raus.

    Wenn im Auto 60° sind, ist selbst die 35° warm Außen Luft eine Art von Kühlung :)

  • Weil die Fluförderzeuge die Flu fördern? ^^

    smart #1 Premium, Eclipse Black Quantum Blue Metallic, Dart Matter, auf smartOS 1.6.0 EU (FINN Langzeit-Abo bis 09/2025)

    smart #1 Premium, Eclipse Black Future Green Metallic, After Dark, auf smart OS ? (aktuell ohne #1, aber hoffentlich bald!)

  • Bei mir auch 53 Grad im Auto bei aktiviertem Überhitzungsschutz.

    Mein Smart #1 SmartOS V1.5.2 EU hat nach Aktivieren des Überhitzungsschutzes und Verlassen des Fahrzeugs nach einiger Zeit die Klimatisierung lautstark angeworfen. Fahrzeug hing nicht am Ladekabel, falls das wichtig wäre.

    Nach etwa 30-45 Minuten habe ich kontrolliert, da lag die Innentemperatur nur noch bei 35,2°C anstatt vorher bei weit über 45°C. Paßt bei mir. :)


    Überhitzungsschutz.jpg


    Zum Zeitpunkt des Screenshots hatte ich den Überhitzungsschutz schon wieder deaktiviert.

    #1 Pulse 05/24-, 32km

    Corsa-e 11/20-, 19.8kWh/100km, 62tkm

    AMP+-ERA-e 02/18-05/24, 19.2kWh/100km, 197tkm

    Zoe Q210 08/16-02/18, 20.2kWh/100km, 54tkm

  • Hier nach 20 Minuten vorkühlen.

  • Weil die Fluförderzeuge die Flu fördern? ^^

    Klar da geht es um die Influenza Viren durch mangelnden Luftaustausch bei Fahrerwechsel :P

    Mein Auto steht immer auf 23° und Gebläse stufe Automatik

    Gestern zeigt Smore 60°C Innentemperatur an.
    Vorklimatisierung auf 23° eingestellt.
    Nach 20 Minuten waren es noch 35°
    Da lief das Gebläse auch noch auf Vollgas.
    Beim Öffnen der Tür wurde dann automatisch runtergeregelt.